Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Donnerstag, 06. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Warburg (red). Am Montag, 3. November gegen 11:30 Uhr, kam es während einer Autofahrt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau. Beide Beteiligten erlitten dabei leichte Verletzungen. Die Polizei hat die Ermittlungen in mehreren Fällen aufgenommen.

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand saß eine 44-jährige Frau aus Kassel am Steuer eines VW Tiguan. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein 33-jähriger Mann, ebenfalls aus Kassel. Sie waren auf der Strecke von Kassel in Richtung Bielefeld unterwegs, als es während der Fahrt zu Streitigkeiten kam. Zeugen berichteten, dass die Frau auf einem Tankstellengelände an der Kasseler Straße in Warburg nach Hilfe suchte. Der Mann stieg daraufhin aus dem Fahrzeug. Die Fahrerin reagierte geistesgegenwärtig, blieb im Fahrzeug und verriegelte die Türen. Der 33-Jährige schrie, schlug mehrfach gegen den Pkw und stellte sich vor das Fahrzeug, um eine Weiterfahrt zu verhindern.

Mehrere Zeugen alarmierten daraufhin die Polizei. Nachdem die Beamten den Sachverhalt vor Ort klären konnten, setzte die Frau ihre Fahrt allein fort. Der Mann entfernte sich anschließend fußläufig vom Tatort. Gegen den 33-jährigen Mann wird nun unter anderem wegen des Verdachts der Körperverletzung sowie eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. Zeugen, die weitere Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Höxter unter der Telefonnummer 05271/962-0 zu melden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige