Politik
Politik 15.09.2025 10:40:04 UHR
Kommunalwahlen 2025: Stickeln als Landrat bestätigt
Höxter (zir). Am Sonntag, 14. September, fanden im Kreis Höxter die Kommunalwahlen statt. Auf der Ebene des Kreises wurden der Landrat sowie die Zusammensetzung des Kreistages bestimmt. In der Warburg standen zusätzlich die Ratswahl und die Wahl des Bürgermeisters auf der Tagesordnung.
Landratswahl: Stickeln deutlich vornMichael Stickeln (CDU) konnte sich bei der Landratswahl klar durchsetzen.
weiterlesenPolitik 11.09.2025 05:48:52 UHR
Das Sondervermögen fair verteilen: SPD-Konzept sieht 34 Millionen für den Kreis Höxter vor
Kreis Höxter (red). Aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen in Höhe von 100 Mrd. Euro wird über den Länderanteil NordrheinWestfalen rund 21 Milliarden Euro erhalten.
weiterlesenPolitik 09.09.2025 06:00:35 UHR
Sondervermögen Infrastruktur: Landrat und Bürgermeister fordern gerechte Verteilung in NRW
Kreis Höxter (red). Die Finanzlage der Kommunen in Nordrhein-Westfalen ist dramatisch – die Handlungsfähigkeit nimmt immer weiter ab, der Gestaltungsspielraum tendiert gegen Null. Mit einem gemeinsamen Appell fordern Landrat Michael Stickeln und die Bürgermeister der zehn kreisangehörigen Städte deshalb, die Finanzmittel des „Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität“ der Bundesregierung innerhalb des Landes NRW gleichmäßig und gerecht zu verteilen.
weiterlesenPolitik 05.09.2025 06:02:47 UHR
Denkmalförderung 2025: 282.055 Euro für die Denkmalpflege im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Auch in diesem Jahr setzt die NRW-Landesregierung die Denkmalförderung fort. 183 denkmalpflegerische Einzelprojekte von Privateigentümerinnen und Privateigentümern, Kirchen, Kommunen, Vereinen und Stiftungen werden von der Förderung profitieren.
weiterlesenPolitik 04.09.2025 06:33:29 UHR
Gemeinwohlökonomie und regionale Wertschöpfung im Fokus: Podiumsdiskussion in Brakel
Brakel (red). Die GRÜNEN im Kreis Höxter laden zu einer Podiumsdiskussion ein, die das Thema Gemeinwohlökonomie, Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung in den Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns stellt.
weiterlesenPolitik 29.08.2025 09:53:26 UHR
Biogas mit Zukunft: Öffentliche Diskussion in Borgentreich stößt auf großes Interesse
Borgentreich (red). Gut besucht war die öffentliche Diskussion „Biogas mit Zukunft – Chancen für Landwirtschaft, Wärme und Klimaschutz“, zu der der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Borgentreich am Mittwochabend in den Kinosaal der Familie Dohmann eingeladen hatte.
weiterlesenPolitik 28.08.2025 12:31:50 UHR
Ortsrundgang in Borgentreich: Bürgermeister lädt Bürger ein
Borgentreich (red). Bürgermeister Nicolas Aisch lädt für Freitag, 29. August 2025, alle Bürgerinnen und Bürger zu einem gemeinsamen Ortsrundgang ein. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr in der Mensa des Schulzentrums.
Auf dem Rundgang werden aktuelle und geplante Projekte vorgestellt.
weiterlesenPolitik 27.08.2025 07:25:22 UHR
„Roter Grill“ sammelt 500 Euro für den SuS Rösebeck
Rösebeck (red). Zum achten Mal machte der „Rote Grill“ im Garten von Stefan Wäsche Station. Mitglieder des SPD-Ortsvereins Borgentreich nutzten die Gelegenheit, bei Würstchen und kühlen Getränken mit Bürgerinnen und Bürgern aus Rösebeck sowie Gästen aus den Nachbarorten ins Gespräch zu kommen.
weiterlesenPolitik 24.08.2025 12:08:01 UHR
„Was nützt uns ein Neubaugebiet, wenn in der Innenstadt keiner mehr aus dem Fenster guckt?“ – FDP-Veranstaltung in Holzhausen mit großem Zuspruch
Nieheim/Holzhausen (red). Über 60 Interessierte aus Nieheim, Bad Driburg, Höxter, Beverungen und Steinheim folgten der Einladung des FDP-Stadtverbandes Nieheim zu einer Veranstaltung im ehemaligen Kornboden auf Gut Holzhausen.
weiterlesenPolitik 18.08.2025 06:35:43 UHR
Biogas mit Zukunft? Öffentliche Diskussionsveranstaltung in Borgentreich
Borgentreich (red). Wie kann Biogas zum Klimaschutz im ländlichen Raum beitragen und was brauchen Betreiber, um weiterzumachen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer öffentlichen Veranstaltung des Grünen Ortsverbands Borgentreich am Mittwoch, 27.
weiterlesenPolitik 18.08.2025 04:37:01 UHR
Kita-Zukunft im Fokus – NRW-Landespolitik im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern
Warburg(red). Wie steht es um die Kitas in Land, Kreis und Stadt – und was muss politisch passieren, um eine gute Betreuung und Bildung für unsere Kleinsten sicherzustellen? Es geht an diesem Abend darum, gemeinsam Lösungen zu entwickeln – ohne Verantwortung von sich zu schieben, gefragt ist ein Miteinander der politischen Ebenen und kein Verweisen auf andere Ebenen und Zuständigkeiten.
weiterlesenPolitik 13.08.2025 06:24:47 UHR
CDU: Stoppelfest zwischen Lütgeneder und Großeneder lockt zahlreiche Besucher an
Lütgeneder/Großeneder (red). Am Sonntag, 10. August, richtete der CDU-Ortsverband Lütgeneder/Großeneder auf einem frisch geernteten Feld zwischen den beiden Orten sein Stoppelfest aus.
weiterlesenPolitik 09.08.2025 06:16:01 UHR
GRÜNE Willebadessen streben Rückkehr in den Rat an – „Für Mensch und Natur“
Willebadessen (red). In Willebadessen treten die GRÜNEN zur anstehenden Kommunalwahl erstmals seit 2004 wieder für den Stadtrat an. „Nachdem vor fünf Jahren lediglich meine Kandidatur für den Kreistag möglich war, können wir dieses Mal mit einem starken Team für den Stadtrat an den Start gehen“, erklärt Anne Rehrmann,
Starke Impulse für Wirtschaft, Kultur und JugendDie GRÜNEN setzen auf eine Politik, die Willebadessen zukunftsfähig und lebenswert macht.
weiterlesenPolitik 09.08.2025 06:04:02 UHR
Landrat Stickeln fordert Einschränkung der EEG-Förderung für Windenergieanlagen außerhalb ausgewiesener Windenergiebereiche
Kreis Höxter (red). Die Förderung von Windenergie ist ein bedeutender Baustein zur Erreichung der Klimaschutzziele. „Aber die aktuelle Förderpraxis des Bundes, die auch für Projekte außerhalb ausgewiesener Bereiche gilt, führt regelmäßig zu Konflikten, Klageverfahren sowie langwierigen Genehmigungsverfahren.
weiterlesenPolitik 08.08.2025 09:48:26 UHR
Drei Städte, ein Ziel: Vertrag für Industriepark Desenberg unterzeichnet
Warburg (red). Die Städte Warburg, Willebadessen und Borgentreich haben einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mit der Unterzeichnung der Verträge zur Entwicklung des interkommunalen Industrieparks Desenberg haben sie den Grundstein für ein zukunftsweisendes Gewerbegebiet in strategisch attraktiver Lage an der B252 gelegt.
weiterlesen