Natzungen (red). Die CDU Borgentreich hat gemeinsam mit Landrat Michael Stickeln die im Sommer 2024 eröffnete Interims-Rettungswache in Natzungen besucht. Vor Ort informierten sich die Kommunalpolitiker über die praktische Umsetzung und Bedeutung dieses Standorts für die Notfallversorgung im südlichen Kreisgebiet. Die Wache ist Teil eines umfassenden Konzeptes zur Sicherstellung schneller Rettungsdiensteinsätze und unterstreicht die Bedeutung einer flächendeckenden medizinischen Infrastruktur – auch im ländlichen Raum.
Für die CDU Borgentreich ist die Rettungswache in Natzungen ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Versorgung – nicht nur für das Stadtgebiet Borgentreich, sondern auch darüber hinaus. Die Christdemokraten setzen sich seit Jahren dafür ein, dass die gesundheitliche Grundversorgung vor Ort gestärkt und weiterentwickelt wird.
Neben der Notfallversorgung steht dabei auch die hausärztliche Versorgung im Fokus. „Gerade in Zeiten des ärztlichen Nachwuchsmangels auf dem Land braucht es neue Wege und starke kommunale Initiativen“, so Bürgermeister Nicolas Aisch (CDU), der sich seit langem mit großem Nachdruck für nachhaltige Strukturen in der ärztlichen Versorgung einsetzt. Aisch treibt in enger Abstimmung mit der Verwaltung die Prüfung konkreter Zukunftsmodelle voran – dazu zählt insbesondere die mögliche Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ).
Die Stadtverwaltung hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Gespräche mit ortsansässigen Ärztinnen und Ärzten sowie mit dem Apotheker geführt, um Perspektiven zu entwickeln und gemeinsam tragfähige Lösungen auszuloten. Bürgermeister Aisch betont: „Die medizinische Versorgung im Stadtgebiet ist ein ganz wichtiger Baustein unseres gesellschaftlichen Lebens und fundamental wichtig für die Menschen in unserem Stadtgebiet. Wir arbeiten hier eng mit den Akteuren der medizinischen Versorgung vor Ort zusammen, um auf alle möglichen Szenarien zielgenau reagieren zu können.“
Der CDU Stadtverband und die Fraktion unterstützen diese Bemühungen ausdrücklich. Aus Sicht der Partei ist klar: Eine gute medizinische Versorgung gehört zur kommunalen Daseinsvorsorge und ist entscheidend für die Lebensqualität vor Ort.
Foto: CDU Borgentreich