Warburg (red). Tobias Scherf, derzeitiger Bürgermeister der Hansestadt Warburg, hat seine erneute Kandidatur für das Amt bekanntgegeben. Er hat die erforderlichen Unterlagen beim Wahlamt eingereicht und bewirbt sich somit bei der Kommunalwahl am 14. September um eine zweite Amtszeit.
Der parteiunabhängige Amtsinhaber wird bei seiner Kandidatur von einem Kreis engagierter Unterstützerinnen und Unterstützer aus der Kernstadt und den Ortsteilen begleitet. Scherf ist Mitglied der CDU, betont aber, dass er in seiner Arbeit stets parteiübergreifend agiere und den Dialog mit allen Bürgerinnen und Bürgern suche. In der laufenden Amtszeit sei es ihm wichtig gewesen, die Interessen aller Stadtteile im Blick zu behalten und keine einzelne Gruppe zu bevorzugen.
Unter dem Motto „Für unsere Stadt und unsere Dörfer – gemeinsam gestalten wir Zukunft“ tritt Scherf mit dem Ziel an, Warburg weiterzuentwickeln. Unterstützt wird seine Kandidatur unter anderem von Menschen aus dem Ehrenamt, der Vereinsarbeit und aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen.
Als Vertrauenspersonen seines Wahlvorschlags wurden unter anderem Verena Thonemann, in der örtlichen Musikszene aktiv, sowie Heinz Peine, ehemaliger Unternehmer, benannt. Beide betonen die persönliche Zugänglichkeit und das Engagement des Amtsinhabers. Weitere Unterstützer wie Mario Vahle, Petra Rietz und Laura Latifi Franco verweisen auf Scherfs Einsatz in Bereichen wie Ehrenamt, Quartiersentwicklung, Gesundheitswesen und Fördermittelakquise.
Auch die Bürger Union hat ihre Unterstützung für Scherf ausgesprochen. Darüber hinaus signalisieren laut eigener Aussage des Kandidaten auch Vertreterinnen und Vertreter anderer politischer Gruppierungen Zustimmung zu seiner Arbeit.
Mit dem Rückhalt aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen will Tobias Scherf nun in den Wahlkampf starten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können direkt mit ihm Kontakt aufnehmen unter Tel. 0155-61 778 790 oder per E-Mail an