Politik
Politik 23.03.2018 09:39:11 UHR
Johannes Hofnagel bei der AGRAVIS verabschiedet
Warburg (red). Der langjährige Geschäftsführer der AGRAVIS Kornhaus Ostwestfalen GmbH, Johannes Hofnagel, ist offiziell verabschiedet worden. Aus gesundheitlichen Gründen hatte er zum 31.
weiterlesenPolitik 23.03.2018 09:06:18 UHR
Neue Blickwinkel bei der Arbeit mit Kindern
Kreis Höxter/Warburg (red). Marte Meo ist eine Methode zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung. Mit Hilfe einer Videokamera werden dabei typische Situationen aus dem Alltag der Kinder festgehalten, um Verbesserungspotential zu entdecken.
weiterlesenPolitik 16.03.2018 09:35:21 UHR
Enorme Kostensteigerung für Neubau des Tierheims in Bad Driburg-Siebenstern - Fundtiere werden weiterhin dezentral untergebracht
Kreis Höxter/Warburg (red). Die Unterbringung von Fundtieren im Kreis Höxter wird auch in Zukunft dezentral erfolgen. Dafür haben sich die Bürgermeister aller zehn Städte ausgesprochen.
weiterlesenPolitik 16.03.2018 09:14:19 UHR
Zwei neue Spezialfahrzeuge für den Kreisbauhof
Kreis Höxter/Warburg (red). Für eine weitere Optimierung im Umweltschutz sorgen zwei neue Spezialfahrzeuge, die auf dem Bauhof des Kreises Höxter in Rolfzen stationiert sind. Sie werden beim Winterdienst, bei der Instandhaltung von Straßen sowie zur Pflege von Gehölzen und Grünflächen an Straßen eingesetzt.
weiterlesenPolitik 14.03.2018 09:08:16 UHR
Softwareumstellung im Einwohnermeldeamt
Peckelsheim (red). Aufgrund einer notwendigen Softwareumstellung im Bereich des Meldeamtes sind das Bürgerbüro und die Verwaltungsnebenstelle der Stadt Willebadessen in der Zeit von Mittwoch, 21.
weiterlesenPolitik 13.03.2018 09:18:55 UHR
NRW-Landesprogramm „Kultur und Schule“ holt Künstlerinnen und Künstler in die Klassenzimmer
Kreis Höxter/Warburg (red). Künstlerische Aktivitäten im Klassenzimmer begünstigen die Entwicklung junger Menschen. Das NRW-Landesprogramm „Kultur und Schule“ fördert daher auch im Schuljahr 2018/2019 Projekte, die die Kreativität von Schülerinnen und Schülern aktivieren und die kulturelle Bildung stärken.
weiterlesenPolitik 12.03.2018 07:51:03 UHR
Baubeginn verzögert
Warburg (red/tab). Der barrierefreie Umbau der Warburger Kernstadt geht mit dem westlichen Teil der Unterstraße weiter. Die Arbeiten sollten eigentlich schon Ende Februar beginnen.
weiterlesenPolitik 09.03.2018 09:46:14 UHR
LEADER-Informationstage - Von der Idee zum Projekt
Kreis Höxter/Warburg (red). Noch nicht jeder kennt die Möglichkeiten des EU-Förderprogramms LEADER. Mit zwei Informationstagen soll nun Licht ins Dunkel gebracht werden, denn mit LEADER ist die Umsetzung diverser Projekte innerhalb der Kreisgrenzen möglich.
weiterlesenPolitik 08.03.2018 08:58:55 UHR
Traditionelles Grünkohlessen der Warburger SPD
Warburg (red). Am 6.03.2018 hatte der SPD-Ortsverein der Hansestadt Warburg seine Mitglieder zum traditionellen Grünkohlessen in den Dalheimer Kaffeegarten eingeladen. Eine Mehrzahl der in den vergangenen drei Monaten eingetretenen Neumitglieder der Warburger SPD waren an diesem Abend anwesend.
weiterlesenPolitik 08.03.2018 08:48:38 UHR
NS-Raubkunst, der Fall Gurlitt und das Versagen des Rechtsstaats
Warburg (red). Der Fall des Cornelius Gurlitt, der in seiner Wohnung in München-Schwabing rund 1280 von seinem Vater Hildebrand Gurlitt gesammelte und teilweise unter NS-Herrschaft erworbene Kunstwerke der Moderne aufbewahrt hatte, hat die breite Öffentlichkeit lange beschäftigt und beschäftigt sie anläßlich mehrerer Ausstellungen in Bonn und Bern sowie demnächst in Berlin erneut.
weiterlesenPolitik 07.03.2018 08:40:55 UHR
Landrat Spieker: „Wir wollen mit den Jugendlichen sprechen - und nicht über sie“
Kreis Höxter/Warburg (red). „Heute ist ein guter Tag für die Jugendlichen im Kulturland Kreis Höxter!“ Mit diesen Worten eröffnete Landrat Friedhelm Spieker die Auftaktveranstaltung für das Projekt „Jugendarbei 2.0“ in der Aula des Berufskollegs Kreis Höxter in Brakel.
weiterlesenPolitik 27.02.2018 09:23:55 UHR
Ende der allgemeinen Waldsperrung nach Orkan „Friederike“ - Waldbesucher müssen weiter mit Einschränkungen rechnen
Warburg/NRW (red). Die Spuren des Orkans „Friederike“ in zahlreichen Wäldern Nordrhein-Westfalens werden noch lange zu sehen sein. In den betroffenen Regionen haben die Forstämter von Wald und Holz NRW direkt nach dem Orkan am 18.
weiterlesenPolitik 26.02.2018 08:46:03 UHR
Sprechtag der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung in Warburg
Warburg (red). Am Mittwoch, 7.03.2018, steht Existenzgründer(-innen) und kleinen und mittleren Unternehmen aus Warburg und Umgebung die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH für eine individuelle betriebswirtschaftliche Beratung vor Ort zur Verfügung.
weiterlesenPolitik 24.02.2018 08:12:28 UHR
Bürgersprechstunde des Landrates
Warburg (red). Landrat Friedhelm Spieker bietet am Dienstag, 27. Februar 2018, in der Warburger Nebenstelle der Kreisverwaltung in der Bahnhofstraße eine Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises an.
weiterlesenPolitik 24.02.2018 08:10:13 UHR
Kinderschutzbund Warburg trifft sich
Warburg (red). Der Ortsverband Warburg des Deutschen Kinderschutzbund lädt für Dienstag, 27.2.2018, zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung in das Café K4 in Warburg ein. Los geht es um 18.30 Uhr.
weiterlesen