Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Dienstag, 13. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Welda (red). Die Dorfgemeinschaft Welda e.V. – Gemeinschaft der Weldaer Vereine feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Gegründet wurde die Gemeinschaft im Jahr 1995 unter dem damaligen Ortsvorsteher Hans Bodemann. Vor genau 20 Jahren, am 18. März 2005, wurde der Verein unter dem Vorsitz von Hubertus Kuhaupt in seiner heutigen Form neu strukturiert und weiterentwickelt.

Hubertus Kuhaupt, seit vielen Jahren Ortsvorsteher und Bürgermeisterkandidat, war auch Initiator wichtiger Projekte für das Dorfleben in Welda. So setzte er sich unter anderem für die Übernahme und den Umbau der alten Schule zur heutigen Iberg-Halle ein, die 2013 feierlich als Dorfgemeinschaftshaus eingeweiht wurde.

Anlässlich des Jubiläums laden die Weldaer Vereine am Vatertag zu einem großen Dorffest ein, das ein abwechslungsreiches Programm für Besucher aller Altersgruppen bietet. Der Festnachmittag beginnt um 14:00 Uhr und hält zahlreiche Angebote für Kinder, Familien und Gäste bereit.

Neben einer Hüpfburg und verschiedenen Spielen für Kinder sorgt ein großes Kuchenbuffet mit Kaffee, gegrillte Würstchen und gekühlte Getränke für das leibliche Wohl. Der Heimatschutzverein organisiert zudem ein Kinderkönigsschießen, das besonders die jungen Besucher ansprechen dürfte.

Die offizielle Begrüßung wird durch Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt erfolgen. Er wird in seiner Ansprache auf die Entwicklung der Vereinsgemeinschaft und die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für das Zusammenleben in Welda eingehen.

Mit dem Fest möchten die Weldaer Vereine nicht nur das Jubiläum feiern, sondern auch die Dorfgemeinschaft stärken und allen Gästen – ob aus dem Ort oder auf Vatertags-Tour – einen fröhlichen, geselligen Nachmittag bieten. Der Erlös des Festes fließt in die Vereinsarbeit und unterstützt zukünftige Projekte vor Ort.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige