Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mittwoch, 07. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Die Teilnehmer des 92. Grundkurses fu00fcr angehende landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter wagen den Sprung in die Zukunft. Foto: Landvolkshochschule Hardehausen

Hardehausen (red). „Grundkurs ist ne schöne Zeit und Freundschaft ist das was bleibt. Wir säen zusammen die Zukunft ein, drum lasst uns alle schreien. Hei!“ So lautete der Refrain des Grundkursliedes, das 19 Junglandwirte gemeinsam mit Sängerin Maura Porrmann während eines Grundkurses geschrieben und aufgenommen haben. Sechs Wochen lang haben sich die jungen Frauen und Männer Zeit genommen, einmal Dinge auszuprobieren, die nicht alltäglich sind und über ihre persönlichen und beruflichen Perspektiven nachzudenken und somit eine unvergessliche Zeit zu erleben. Die jungen Erwachsenen haben sich mit verschiedenen Referenten mit unterschiedlichen landwirtschaftlichen Themen wie Tierethik, veränderte Verbrauchererwartungen, Agrarkommunikation sowie Betriebsmanagement auseinandergesetzt. Aber auch das persönliche Auftreten wurde gestärkt durch einen Kommunikations- und Kontaktworkshop, Rhetorik- und Kniggetraining, Farb- und Stilberatung und Tanzkurs. Daneben blieb ausreichend Zeit für Freizeit, Sport und Feiern. Besonders die geknüpften Freundschaftsnetzwerke, die während des Kurses entstanden sind, bieten den Teilnehmern auch in der Zukunft einen großen Rückhalt.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 92. Grundkurses waren: Johannes Agethen (Lichtenau), Jannik Brechmann (Delbrück), Florian Brune (Bad Driburg), Stefan Czayka (Lüdinghausen), Bastian Funke (Büren), Johannes Göke (Altenbeken), Stefan Haselhorst (Lippstadt, Frederik Hast (Münster), Josef Hecker (Lichtenau), Simon Hessel (Delbrück) Maike Hüggenberg (Bad Sassendorf), Alexander Köller (Rüthen), Robin Korff (Warstein), Frieder Lindenmeyer (Brenz), Leonard Nutt (Willebadessen), Lars Porrmann (Warburg), Christian Richard (Lennestadt), Johannes Richter (Havixbeck), Matthias Schröder (Marsberg). Der nächste Kurs findet vom 14. Januar bis zum 23. Februar 2019 statt.

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige