Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Samstag, 12. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Welda (von links) Vorsitzender Holger Sprenger, Schriftführerin Diana Blume, Kassierer Hubert Ashauer und 2. Vorsitzender Thomas Multhaupt

Welda (red). Die Dorfgemeinschaft Welda stellt sich zukunftsorientiert auf und setzt ein starkes Zeichen für das ehrenamtliche Engagement im Ort: Ab sofort entfallen für die örtlichen Vereine und Gruppen sämtliche Miet-, Heiz- und Verbrauchskosten bei der Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses und der Iberg-Halle.

Neben der Koordination der örtlichen Vereinsarbeit betreibt die Dorfgemeinschaft sowohl das Dorfgemeinschaftshaus als auch die Iberg-Halle. Beide Einrichtungen stehen zahlreichen Gruppen kostenfrei zur Verfügung – etwa dem Adolph-Kolping-Kindergarten für Kindersportstunden, der Kolpingsfamilie für Jugendgruppenstunden sowie für Veranstaltungen wie Ehrenamtsabende, Dorffeste, Grillabende, St. Martin und die Nikolausfeier mit Adventsmarkt. Die Beheizung der Räume erfolgt dabei bedarfsgerecht.

Bisher galt für die angeschlossenen Vereine eine vergünstigte Raumüberlassung. Seit Anfang 2023 wurde zudem eine sogenannte „Non-Profit-Regelung“ eingeführt: Vereine, die mit ihren Veranstaltungen keine Einnahmen erzielen, zahlen auch keine Kaltmiete. Dieses Modell wurde insbesondere von der örtlichen kfd-Frauengemeinschaft und der Kolpingsfamilie erfolgreich genutzt – auch, weil viele Ortsvereine einen Großteil ihrer Mitgliedsbeiträge an übergeordnete Verbände abführen müssen.

„Die Anstrengungen der letzten vier Jahre haben sich gelohnt“, betont der Vorstand. Durch vorausschauende Investitionen, die Reduzierung von Unterhaltungskosten, Energieeinsparungen und eine stabile Vermietungssituation konnte ein positives Vereinsergebnis erzielt werden – Grundlage für die jetzt beschlossene vollständige Kostenbefreiung.

„Um die ehrenamtliche Tätigkeit weiter zu fördern und unsere Mitgliedsvereine finanziell zu entlasten, haben wir im Vorstand beschlossen, dass künftig keine Mieten, Heiz- oder Verbrauchskosten mehr anfallen“, erklärt Holger Sprenger, Vorsitzender der Dorfgemeinschaft. „Damit öffnen wir eine große Tür für vielfältige Veranstaltungen in Welda – ohne große finanzielle Hürden.“

Der Vorstand erhofft sich dadurch eine Belebung des gemeinschaftlichen Engagements: „Mit dieser Maßnahme ermöglichen und fördern wir künftig noch mehr Aktivitäten für alle Engagierten und Interessierten im Ort“, so Sprenger weiter.

Der Beschluss kommt pünktlich: Bereits beim diesjährigen Schützenfest des Heimatschutzvereins Welda (28.–30. Juni) sowie beim nächsten Second-Hand-Basar des Fördervereins des Adolph-Kolping-Kindergartens wird die neue Regelung erstmals wirksam.

Ebenfalls auf der Tagesordnung der Vorstandssitzung stand die anstehende Sanierung und Modernisierung der Iberg-Halle. Besprochen wurden unter anderem Angebote für die Küchenausstattung, die Anschaffung von Mobiliar sowie geplante Bau- und Renovierungsmaßnahmen. Geplant sind eine vollständige Sanierung der sanitären Anlagen, der Einbau eines behindertengerechten WCs, eine neue Küche, Räume für das Dorfarchiv und die Dorfgemeinschaft sowie ein multifunktionaler Mehrgenerationenraum.

Auch der in die Jahre gekommene Hallenboden soll erneuert werden – die Sanierung ist als nächster großer Schritt nach Abschluss der Umbauarbeiten vorgesehen.

Foto: Dorfgemeinschaft Welda

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige