Borgentreich/Altkreis Warburg (red). Mit einem Festgottesdienst vor der Martin-Luther-Kirche in Borgentreich ist Diplom-Theologe und Diakon i.A. Frank Schubert durch Superintendent Volker Neuhoff in seinen neuen Dienst eingeführt worden. Schubert wird künftig im Interprofessionellen Pastoralteam (IPT) der Evangelischen Kirchengemeinde Altkreis Warburg tätig sein.
Superintendent Neuhoff beschrieb Schubert als „Multitalent“, dessen Wechsel viel Energie und Vorfreude freigesetzt habe. Er betonte zugleich die Bedeutung der Interprofessionellen Pastoralteams, die neben Pfarrerinnen und Pfarrern auch weitere kirchliche Berufsgruppen in Verkündigung, Seelsorge und Bildung einbinden. Mit dem Team in der Kirchengemeinde Altkreis Warburg sei nun bereits das dritte IPT im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn eingerichtet worden.
Pfarrerin Patrizia Müller hob hervor, wie wichtig die Neubesetzung sei: „Unser großer Wunsch geht in Erfüllung, dass wir unsere zweite Stelle endlich wieder besetzen können. Wir sind froh, dass wir Frank Schubert gefunden haben, der es liebt, etwas zu bewegen und zu organisieren.“ Schubert werde in der Gemeinde unter anderem Gottesdienste gestalten, Ehrenamtliche begleiten sowie in der Seniorenarbeit und in Altenheimen tätig sein.
In seiner Predigt beschrieb Frank Schubert seine neue Wirkungsstätte mit den Worten: „Hier ist gut sein.“ Er freue sich darauf, gemeinsam mit der Gemeinde etwas zu bewegen und betonte: „Es ist wichtig, dass wir in schwierigen Zeiten für unseren Glauben und unsere Werte sichtbar einstehen.“
An der Einführung nahmen außerdem Synodalassessor Pfarrer Gunnar Wirth und Diplom-Theologin sowie Gemeindepädagogin Frederike Wieneke aus dem IPT Bad Driburg teil. Kantor Thomas Drunkemühle sorgte für die musikalische Gestaltung. Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher nahmen am Freiluft-Gottesdienst teil.
Gleichzeitig wurde Pfarrerin Elke Hansmann verabschiedet, die in den vergangenen Monaten Vertretungsaufgaben übernommen hatte. „Wir konnten uns auf Dich verlassen und verabschieden Dich schweren Herzens“, bedankte sich Pfarrerin Müller.
Frank Schubert stammt aus Paderborn, hat Evangelische Theologie in Münster und Bethel studiert und 2000 die Stelle als Küster am Abdinghof in Paderborn übernommen, die er bis zu seinem Wechsel innehatte. 2019 erhielt er die kirchliche Lehrerlaubnis für den Religionsunterricht, 2020 schloss er eine zweijährige Ausbildung zum Prädikanten ab. Derzeit absolviert er eine zweijährige Fortbildung zum Diakon.