Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Donnerstag, 23. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Wethen (red). Die ökumenische Gemeinschaft öffnet ihren „Schafstall“ auf dem Laurentiushof, Mittelstr. 4 in Diemelstadt-Wethen am Sonntag, 26. Oktober, um 17 Uhr für eine poetisch-musikalische Reise durch die Wüste zum Ich.

Die Rezitatorin Jutta Seifert und der preisgekrönte Pianist Aeham Ahmad (beide aus Warburg) entführen das Publikum unter dem Titel Sandmeere - Himmelsfeuer in eine faszinierende Welt zwischen Wort und Klang. 

Die Geschichte eines fiktiven Ich greift Motive zweier mutiger Frauen auf, die vor über hundert Jahren den Orient allein bereisten: Isabelle Eberhardt (1877–1904) und Harriet Straub (1872–1945). Aeham Ahmad am Klavier verbindet Klassik, arabische Melodik und Improvisation zu einem ganz eigenen Stil, der die Gedankenwelt dieses „Ich“ auf musikalische Weise hörbar und plastisch werden lässt. 

Ort:Diemlestadt-Wethen, „Schafstall“ auf dem Laurentiushof

Anmeldung nicht erforderlich. Eintritt frei, Hut-Spende willkommen.

https://oeg-wethen.de/sandmeere-himmelsfeuer-eine-poetisch-musikalische-reise-durch-die-wueste-zum-ich/

Foto: Johannes Wendehals

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige