Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Samstag, 15. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Der Kreissportbund Höxter hat sein Aus- und Fortbildungsprogramm für das Jahr 2026 veröffentlicht. Ab sofort stehen alle Termine und Informationen online bereit. Das umfangreiche Angebot richtet sich an Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie an alle, die sich im organisierten Sport engagieren möchten – von Kindersport über Prävention bis hin zu speziellen Formaten für den Pflegebereich. 

Die neue Übungsleiter-C-Ausbildung startet Ende Februar mit dem Basismodul. Für bereits qualifizierte Übungsleitungen bietet der Kreissportbund verschiedene Fortbildungen an. Dazu zählen im Juni „Breathwork & Body Balance – Innere Ruhe und energetisches Gleichgewicht durch bewusste Atmung“ sowie im Oktober „Rollen, Werfen, Schießen – Ballspiele kreativ und sicher vermitteln“. Zudem besteht im Mai die Möglichkeit, sich zur Sportabzeichenprüferin oder zum Sportabzeichenprüfer ausbilden zu lassen. 

Neu aufgenommen wurden Basispflichtmodule für das Zertifikat „Bewegtes Altern“. Dieses richtet sich an Beschäftigte in Einrichtungen und Pflege sowie Mitarbeitende der Altenpflege, die Bewegung gezielt in den Alltag integrieren möchten. Im Bereich der Bewegungserziehung für das Kleinkind- und Vorschulalter steht im September die Fortbildung „Treffpunkt Sportverein – Neues im Kindersport!“ auf dem Programm. Ergänzt wird das Jahresangebot durch eine Fortbildung im Rehabilitationssport sowie im Präventionssport. 

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter der Internetadresse des Kreissportbundes.

Foto: Hermenau/KSB

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg?width=1229&height=1063