Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Donnerstag, 27. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Warburg (red). In Kürze beginnen die Bauarbeiten für das neue Marktplatzcafé: Das Einrichten der Baustelle startet ab dem 01. Dezember. Dafür werden rund um das Gebäude der Tourist-Information Absperrungen eingerichtet. Die Durchfahrt der Marktstraße wird ab Januar 2026 vorübergehend gesperrt – der Wochenmarkt ist dennoch weiterhin erreichbar.

Die Arbeiten am künftigen Marktplatzcafé in der Warburger Innenstadt treten in die nächste Phase: Ab dem 01. Dezember wird die Baustelle eingerichtet. In der ersten Dezemberwoche starten die Rohbauarbeiten. Hierfür ist das Bauunternehmen Herbert Dinger GmbH & Co. Bauunternehmen KG aus Diemelstadt beauftragt.

Der nächste Schritt zur Innenstadtaufwertung

Bauherrin des Projekts ist die Stadtwerke Warburg GmbH, die Trägerschaft liegt bei der Hansestadt Warburg. „Mit dem sichtbaren Beginn der Bauarbeiten machen wir einen nächsten Schritt in Richtung Innenstadtaufwertung“, so Bürgermeister Tobias Scherf. „Das neue Marktplatzcafé ist nicht nur ein bauliches Projekt, sondern ein Ort, der für Lebendigkeit und Aufenthaltsqualität stehen wird.“ Leander Sasse, Geschäftsführer der Stadtwerke Warburg, ergänzt: „Die Stadtwerke als Bauherrin freuen sich sehr, dass die Bauarbeiten nun starten und das Projekt sichtbar Gestalt annimmt. Für mich persönlich ist es etwas Besonderes, mitzuerleben, wie hier Schritt für Schritt ein neuer Mittelpunkt unserer Innenstadt entsteht.“
Die Baustelle wird gemäß dem Baustelleneinrichtungsplan des Architekturbüros Bassani und Partner angelegt. Die Einrichtung umfasst neben der Absperrung eine gesicherte Zufahrt für Baufahrzeuge sowie Lagerflächen für Baumaterialien.

Verkehrliche Anpassungen

Im Zuge der Bauarbeiten kommt es zu verkehrlichen Anpassungen im direkten Umfeld des Bauplatzes:

  • Der Bereich entlang des Gebäudes der Tourist-Information wird durch Bauzäune abgesperrt
  • Die öffentliche Toilettenanlage am Gebäude der Tourist-Information ist während der Bauphase nicht zugänglich – die nächstgelegene öffentliche Anlage befindet sich am Schützenplatz.
  • Die Tourist-Information befindet sich vorläufig in der Hauptstraße 66-68 und ist zu den geregelten Öffnungszeiten erreichbar.
  • Der Wochenmarkt findet weiterhin wie gewohnt statt – ohne Einschränkungen für Besucherinnen und Besucher.
  • Ab Januar 2026:
    Teile der Marktstraße werden ab Januar 2026 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Damit sind 10 Parkplätze der Marktstraße im unmittelbaren Baustellenbereich während der Bauzeit nicht nutzbar.
    Die weiteren 12 Parkplätze der Marktstraße bleiben erhalten.

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für mögliche Unannehmlichkeiten und wird in der nächsten Zeit detailliert über den Bauzeitenplan, die gestalterische Planung sowie die Nutzung des neuen Cafés informieren.

Werbemöglichkeiten an den Bauzäunen

Während der Bauphase bietet die Hansestadt Warburg lokalen Unternehmen die Möglichkeit, Werbebanner (Meshbanner) an den Bauzäunen anzubringen. Die Anbringung erfolgt in Abstimmung mit der Stadtverwaltung. Zusätzlich nutzen die Stadtwerke, die Hansestadt Warburg sowie beteiligte Handwerksbetriebe die Flächen, um über den Bau und Fortschritt des Marktcafés zu informieren. Einzelne freie Werbeflächen stehen weiteren Innenstadtbetrieben zur Verfügung. Interessierte Unternehmen wenden sich bitte an Wirtschaftsförderer Sören Spönlein
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Telefon: 05641 92-1302

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg?width=1229&height=1063