Region Aktiv
Region Aktiv 01.06.2023 05:40:31 UHR
Landespolizeiorchester, Wasserschutzpolizei und Landesreiterstaffel am Blaulichttag zu Gast auf der Landesgartenschau
Höxter (red). Mit einem musikalischen, unterhaltsamen und informativen Programm präsentiert sich die Polizei Höxter zum Blaulichttag am Sonntag, 11. Juni, auf dem Gelände der Landesgartenschau in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2023 05:39:43 UHR
Touristinformatation am 1. Juni geschlossen
Warburg (red). Aus betrieblichen Gründen ist die Tourist-Information auf dem Warburger Neustadtmarkplatz am 01.06.2023 von 14:30 bis 18:00 Uhr außerplanmäßig geschlossen. Am 02.06. stehen wir wieder wie gewohnt zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2023 05:32:51 UHR
Blüten weisen LGS-Besuchern den Weg ins Gelände
Höxter (red). Die Landesgartenschau Höxter will mit bunten Blüten-Spuren den Besuchern die Orientierung durch die Stadt und im Gelände noch mehr erleichtern. „Die Blüten sind ein zusätzliches Angebot ergänzend zur Beschilderung, den Druckmedien und zu unseren Online-Informationen“, erklärt Gartenschau-Geschäftsführerin Claudia Koch.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2023 05:42:13 UHR
Schutz vor Telefonbetrügern: Vortrag der Polizei im Corvinushaus Warburg am 12. Juni
Warburg (red). Das Telefon klingelt. Eine unbekannte Stimme meldet sich. Sie behauptet, ein Enkel zu sein oder ein Polizeibeamter. Wie verhält man sich in einer solchen Situation richtig, um nicht Opfer von Betrügern zu werden? Darüber informiert ein Vortrag für Seniorinnen und Senioren, zu dem die Diakonie in Warburg gemeinsam mit der Polizei am Montag, 12.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2023 05:40:56 UHR
Infoveranstaltung: Neuaufstellung eines sachlichen Teilflächennutzungsplanes für Windenergie
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg befindet sich im Aufstellungsprozess des sachlichen Teilflächennutzungsplanes für Windenergie, durch den in einem geordneten Verfahren ausreichend Raum für Windenergie im Stadtgebiet bereitgestellt werden kann.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2023 05:36:32 UHR
Abends für fünf Euro zur Landesgartenschau
Höxter (red). Für Landesgartenschau-Gäste, die den Tag mit einem abendlichen Spaziergang im Archäologiepark, einem Cocktail auf der Weserscholle oder mit Kindern auf einem der Spielplätze ausklingen lassen möchte, gibt es ein besonderes Angebot: Für nur 5 Euro können Besucherinnen und Besucher ab 17.00 Uhr auf das Feierabendticket zurückgreifen.
Das Ticket gilt im gesamten Park und kann täglich in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr an den Kassen der Landesgartenschau gekauft werden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2023 04:53:04 UHR
Kulturpreis 2023 wird erstmals in zwei Kategorien vergeben - Vorschläge können beim Kreis Höxter bis 5. Juli eingereicht werden
Kreis Höxter (red). Erneut prämiert der Kreis Höxter herausragende junge Kulturschaffende mit dem Kulturpreis. Ab sofort können Künstlerinnen und Künstler vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben, und das noch bis 5.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2023 06:12:35 UHR
Ein fulminanter Auftakt der Unendlichen Geschichte in Bökendorf
Brakel-Bökendorf (TKu). Die unendliche Geschichte in Bökendorf – eine fulminante Premiere: „Es gibt Menschen, die können nie nach Phantásien kommen und es gibt Menschen, die können es, aber sie bleiben für immer dort.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2023 06:09:42 UHR
„Zeitreise“ ins Corveyer Skriptorium - Vortragsreihe zum 1200-jährigen Bestehen der Benediktinerabtei geht am Donnerstag, 1. Juni, weiter
Höxter (red). Die „Zeitreise“ in die große Geschichte der ehemaligen Benediktinerabtei Corvey geht weiter. Die vierte Etappe führt am kommenden Donnerstag, 1. Juni, ins Skriptorium des Klosters am Weserstrand.
Professor Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2023 06:08:25 UHR
Aktion STADTRADELN startet in allen zehn Städten
Kreis Höxter (red). Ab dem 1. Juni heißt es wieder: Rauf aufs Rad und Kilometer sammeln – für mehr Radverkehr und Klimaschutz. Denn dann startet bereits zum vierten Mal die Aktion STADTRADELN im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2023 06:37:01 UHR
Foto-Aktion nimmt Folgen des Klimawandels in den Fokus
Kreis Höxter (red). Wie gehen die Menschen in Ostwestfalen-Lippe mit dem Klimawandel um? Diese Frage können Bürgerinnen und Bürger mit Fotos beantworten und sich damit an einer Aktion beteiligen, die im Rahmen der OWL Klimakampagne zum Tag der Umwelt stattfindet.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2023 06:36:06 UHR
Kostbarkeiten aus den Tropen in der Blumenhalle
Höxter (red). Außergewöhnliche Orchideen, Bromelien und Heliconien, die wie Paradiesvögel aussehen: „Aus der Schatzkammer der Natur“ heißt die neue Ausstellung in der Blumenhalle der Landesgartenschau Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 27.05.2023 08:11:38 UHR
Sieger des Kreiswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" stehen fest
Kreis Höxter (red). Die Sieger des diesjährigen Kreiswettbewerbs von "Unser Dorf hat Zukunft" stehen fest. Am 24.05. wurden die Ergebnisse in der Landwirtschaftskammer in Brakel bekanntgegeben.
Die Teilnahme am Wettbewerb honoriert der Kreis Höxter mit einer Prämie von 200 €.
weiterlesenRegion Aktiv 27.05.2023 08:10:37 UHR
Länderübergreifender „Tag der offenen Betriebstür“ in Höxter/Holzminden/Beverungen
Höxter/Holzminden/Beverungen (red). Ein Blick hinter die Kulissen eines Betriebes kann für die Berufswahl wichtige Erkenntnisse bringen. Das dachten sich wohl auch die mehr als 270 Schülerinnen und Schüler, die mit ihren Eltern am länderübergreifenden „Tag der offenen Betriebstür“ in Beverungen, Höxter und Holzminden teilgenommen haben.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2023 05:14:02 UHR
Dr. Kathrin Weiß ist neue Leiterin des Fachbereichs Umwelt, Bauen und Geoinformationen beim Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Dr. Kathrin Weiß hat die Leitung des Fachbereichs Umwelt, Bauen und Geoinformationen des Kreises Höxter übernommen. Die 46-jährige Kreisbaudirektorin folgt auf Michael Werner, der in den Ruhestand gegangen ist.
Mit der neuen Aufgabe übernimmt Dr.
weiterlesen