Region Aktiv
Region Aktiv 21.10.2022 07:39:53 UHR
Bundesweiter Vorlesetag soll Freude am Lesen wecken
Kreis Höxter (red). Ob zu Hause, im kleinen Kreis oder digital – am Freitag, 18. November 2022, wird in ganz Deutschland vorgelesen. Dann ist nämlich bereits zum 19. Mal bundesweiter Vorlesetag, zu dem auch das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter wieder einlädt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2022 07:16:14 UHR
Eisenbahnunterführung in der Desenbergstraße wieder offen – Beschränkung der Durchfahrtshöhe auf vier Meter
Warburg (red). In den vergangenen zwei Wochen tat sich einiges auf der Brückenbaustelle der DB Netz AG in der Desenbergstraße. Zeitgleich mit den Toren der Warburger Oktoberwoche schlossen sich am Abend des 9.
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2022 07:12:12 UHR
Hydrantenüberprüfung in Wormeln
Warburg (red). Die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Warburg, Löschgruppe Wormeln, wird am Samstag, 22. Oktober, ab 13 Uhr die Hydranten in Wormeln überprüfen. Im Zuge dieser Maßnahme werden die Hydranten geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2022 06:43:26 UHR
Halloween-Wochenende im Tierpark Sababurg am 29. und 30. Oktober
Hofgeismar/Sababurg (red). Am Samstag, 29. Oktober und Sonntag, 30. Oktober findet im Tierpark Sababurg wieder das beliebte Halloween-Fest statt. Ab 13 Uhr können Kinder ohne Voranmeldung Kürbislaternen schnitzen, solange der Vorrat reicht.
Zum Schnitzen sollten ein kleines Küchenmesser und ein Esslöffel mitgebracht werden.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2022 06:28:03 UHR
Herbstsammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge - Spenden unterstützen wichtige Friedensarbeit
Kreis Höxter (red). „Soldatengräber sind wichtige Mahnmale des Friedens“ – mit diesen Worten bittet Landrat Michael Stickeln alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Höxter um Unterstützung für die diesjährige Herbstsammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2022 06:10:13 UHR
Einfacher aus Rimbeck zur Grundschule Scherfede
Warburg (red). Ab Montag, den 24. Oktober, wird die morgendliche Fahrt der Stadtbus-Linie W2 zur Grundschule Scherfede in der Ortslage Rimbeck einen optimierten Fahrweg nehmen. Diese Änderung erfolgt auf Initiative der Rimbecker Elternschaft, welche sich für eine Verbesserung der Situation stark gemacht hatte.
Neben den Haltestellen Ossendorfer Straße und Mitte wird jetzt auch die Haltestelle Elisabethstraße (an der katholischen Kirche) und die neu eingerichtete Haltestelle Zionsweg angefahren.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2022 07:03:28 UHR
Die längste Nacht im Kreis Höxter steht bevor
Kreis Höxter (red). Die längste Nacht des Jahres steht den Menschen im Kreis Höxter vom 29. auf den 30. Oktober bevor. Dann werden die Uhren wieder eine Stunde zurück auf die Winterzeit gestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2022 06:23:33 UHR
Neue Mitarbeiterin in der Sucht- und Drogenberatung der Diakonie
Warburg (dph). Svenja Schimmeyer ist neue Mitarbeiterin der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. am Standort Warburg. Die 28-Jährige ist als Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin in der Sucht-und Drogenberatung tätig.
Vor ihrem Wechsel nach Warburg hat Schimmeyer bereits mehr als vier Jahre im Bereich der Suchthilfe gearbeitet.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2022 06:17:45 UHR
Wenn das Herz streikt
Borgentreich (red). Vorhofflimmern des Herzens, das oft in einen Infarkt mündet, ist eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen, an der rund zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden. Was bei solchen Zwischenfällen, die lebensbedrohlich sein können, zu tun ist, darüber klärt Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2022 09:01:40 UHR
Wenn das Herz ins Stolpern gerät: Arzt-Patienten-Seminare der KHWE und der Deutschen Herzstiftung
Kreis Höxter (red). Das Vorhofflimmern ist die häufigste Form der Herzrhythmusstörungen. In Deutschland leiden rund zwei Millionen Menschen unter dieser Erkrankung. Was Betroffene tun können, wenn das Herz stolpert und wie die besorgniserregenden Symptome ärztlich behandelt werden − darüber klären Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2022 07:54:42 UHR
Der SingBus der Deutschen Chorjugend macht Station in Willebadessen-Engar zum 40jährigen Jubiläum der Howenga-Kids
Willebadessen (red). Der SingBus der Deutschen Chorjugend tourt auch 2022 wieder durch Deutschland und wird am 6. November 2022 einen Stopp in Willebadessen-Engar einlegen, um Kinderchorarbeit im ländlichen Raum zu unterstützen, ihnen eine ganz besondere Bühne zu geben, das 40-jährige Jubiläum der Howenga-Kids zu feiern und ehrenamtliches Engagement in der Chorarbeit zu würdigen.
Ausgestattet mit einer mobilen, ausklappbaren Bühne sowie drei interaktiven Ausstellungsstücken zum Thema Singen und Stimme, besucht der umgebaute Bus Schulen und Kinderchöre im ländlichen Raum oder fährt an Orte, an denen neue Kinderchöre gegründet werden sollen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2022 06:26:49 UHR
Einladung der vierten Kompanie des Schützenvereins Warburg zur jährlichen Herbstwanderung
Warburg (red). Die vierte Kompanie des Schützenvereins Warburg von 1591 e.V. lädt alle Schützen und Interessierten sowie deren Familien herzlich ein, eine kleine Wanderung (maximal 45 Minuten) rund um Germete zu unternehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2022 05:34:50 UHR
Grünkohl-Wanderung zum Abschluss der öffentlichen kulinarischen Stadtspaziergänge
Warburg (red). Zum Abschluss der „öffentlichen kulinarischen Stadtspaziergänge 2022“ lädt der Warburg-Touristik e.V. am Samstag, 5. November, zu einer Grünkohl-Wanderung ein.
Entlang der mittelalterlichen Stadtbefestigung führt die Wanderung rund um den historischen Stadtkern durch die Alt- und Neustadt.
Zum Aufwärmen gibt es vor dem Start der Wanderung für jeden Gast zur Begrüßung einen Becher Glühwein.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2022 05:29:22 UHR
Tag der offenen Tür in der katholischen Kindertageseinrichtung Charvinstift
Warburg (red). Die katholische Kindertageseinrichtung Charvinstift (Hinter der Mauer Nord 21), lädt alle interessierten Eltern zu einem Tag der offenen Tür ein. Dieser findet am Freitag, den 28. Oktober, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr statt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2022 06:35:30 UHR
Kinder- und jugendzahnärztlicher Dienst des Kreises Höxter führt Fortbildung für Zahnärztinnen und Zahnärzte durch
Kreis Höxter (red). Der Gesundheitsdienst und das Jugendamt des Kreises Höxter haben bei einer Fortbildung zum Thema „Mundgesundheit - Kindeswohl“ im Kreishaus ihre Aufgaben und Schnittstellen der Zusammenarbeit vorgestellt sowie über neue gesetzliche Vorgaben informiert.
„Unser gemeinsames Ziel ist es, zum gesunden Aufwachsen der Kinder im Kreis Höxter beizutragen“, sagte einleitend Dr.
weiterlesen