Region Aktiv
Region Aktiv 06.03.2022 10:08:39 UHR
Seit Wochen wird bereits geprobt: Freilichtbühne Bökendorf stellt neue Stücke vor
Bökendorf/Kreis Höxter (TKu). Mitte des Jahres ist Premiere auf der Freilichtbühne in Bökendorf: Es darf sich fort geträumt werden mit Peter Pan und es wird dazu noch sehr anspruchsvoll mit einem Sommernachtstraum von William Shakespeare.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2022 08:21:03 UHR
Hansestadt Warburg sucht Wohnraum für Flüchtlinge
Warburg (red). In der Ukraine herrscht ein schrecklicher Krieg. Viele Menschen flüchten daher derzeit in die europäischen Nachbarländer und von dort weiter, um sich in Sicherheit zu bringen. So suchen auch immer mehr Menschen aus der Ukraine in Deutschland Zuflucht.
Die Hansestadt Warburg verfügt derzeit bereits über ein begrenztes Maß an eigenen Unterbringungsmöglichkeiten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2022 07:37:44 UHR
Equal Pay Day am 7. März: Lohnlücke zwischen Männern und Frauen schließen
Kreis Höxter (red). Sehr zur Freude der Gleichstellungsbeauftragen im Kreis Höxter ist das Datum des „Equal Pay Day“ in diesem Jahr noch weiter nach vorne gerückt. „Dennoch ist die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern weiterhin beachtlich“, macht der Arbeitskreis auf den Aktionstag am 7.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2022 06:53:29 UHR
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Kreis Höxter (red). „An alle Menschen in der Ukraine: Wir sind mit unseren Herzen und Gedanken bei Euch!“ Diese Botschaft steht in großen Lettern auf einem gelb-blauen Banner, das am Freitag an der Glasbrücke der Kreisverwaltung in Höxter über der Moltkestraße angebracht wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2022 09:54:24 UHR
Neubau der Nethebrücke abgeschlossen
Kreis Höxter (red). Passend zum Wochenende gibt es vom Kreis Höxter für alle Hobby- und Alltagsradler eine gute Nachricht zum Radweg R2 zwischen Amelunxen und Ottbergen: Der Neubau der Nethebrücke ist abgeschlossen! „Wir freuen uns sehr, dass wir den bei Touristen und Einheimischen sehr beliebten Netheradweg wieder freigeben können“, sagt Landrat Michael Stickeln.
Seit September war wegen der umfangreichen Bauarbeiten eine Vollsperrung des Radweges und des auf derselben Trasse geführten Wirtschaftsweges erforderlich.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2022 08:31:16 UHR
Bürgermeister-Sprechstunde am 16. März im Onlineformat
Warburg (red). Bürgermeister Tobias Scherf lädt zur Bürgermeister-Sprechstunde am 16. März von 15 bis 17 Uhr ein. Durch regelmäßig stattfindende Bürgermeister-Sprechstunden sollen alle Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit erhalten, eigene Anliegen persönlich vorzutragen sowie kommunale Angelegenheiten anzusprechen, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2022 08:25:11 UHR
Das Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg setzt Zeichen für die Menschen in der Ukraine
Warburg (red). Studierende, Schüler:innen und Lehrende des Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg versammelten sich am gestrigen Tag, um ihren Wunsch nach Frieden in der Ukraine gemeinsam zum Ausdruck zu bringen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2022 07:51:25 UHR
Wir sind bunt: Ein Outdoor-Gottesdienst für Vielfalt und Toleranz
Brakel (red). Am Sonntag 20. März wird es auf dem Kirchplatz der Pfarrkirche St. Michael in Brakel wieder bunt. Im letzten Jahr fand der erste Gottesdienst im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) im Kreis Höxter“ abends vor der farbenfroh illuminierten Kirche statt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2022 07:34:30 UHR
Spenden für die Ukraine - So erkennen Verbraucher:innen seriöse Hilfsorganisationen
Kreis Höxter (red). Viele Menschen sind tief bewegt von den dramatischen Entwicklungen in der Ukraine und möchten mit einer Spende die Bevölkerung vor Ort unterstützen. Zahlreiche große Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf, aber auch kleinere Organisationen und Vereine sammeln Geld oder Sachspenden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2022 06:50:47 UHR
Bei drohendem Unwetter oder Hochwasser: Was tun, wenn die Sirene heult?
Kreis Höxter (red). Insgesamt gibt es in den Städten und Ortschaften im Kreis Höxter 163 Sirenen, die von der Kreisleitstelle in Brakel ausgelöst werden können. Mithilfe der Alarmsignale werden zum Beispiel die Feuerwehren und Löschgruppen alarmiert.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2022 09:29:43 UHR
Friedensgebet - Mitarbeitende der Caritas Wohnen setzen Zeichen für Frieden in der Ukraine
Warburg (red). Rund 60 Mitarbeitende sowie Bewohnerinnen und Bewohner der Caritas Wohnen haben sich am Aschermittwoch um 11.30 Uhr auf dem zentralen Platz des HPZ St.-Laurentius eingefunden, um mit einem Friedensgebet ihre Sorgen um den Frieden und die Demokratie und ihr Mitgefühl für die unter dem Krieg leidenden Menschen zum Ausdruck zu bringen.
Auch in der Laurentius-Schule sowie den Wohnangeboten der Caritas in Warburg hielten die Menschen einen Moment inne und zündeten als Zeichen der Solidarität Kerzen an.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2022 09:16:56 UHR
Weihnachtsbaumverkauf bringt Spenden-Glück für Garde
Warburg (red). Auch wenn Weihnachten schon längst vorbei ist, durfte sich die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss jetzt noch über ein großzügiges Geschenk freuen. Sophia Wiemers, Tristan Wiemers und Dennis Kirchner überreichten Vereinspräsident Ansgar Engemann eine Spende in Höhe von 200 Euro.
Das Geld stammt aus dem Weihnachtsbaumverkauf, den die drei in der Adventszeit in Ossendorf organisiert hatten.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2022 09:11:03 UHR
Versammlung der Jagdgenossenschaft Bonenburg
Warburg (red). Die Versammlung der Jagdgenossenschaft Bonenburg findet am Freitag, 8. April, um 20 Uhr, in der Gaststätte „Zur schönen Aussicht“ statt. Die Tagesordnung kann den Aushängen entnommen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2022 09:08:03 UHR
Hüffertgymnasium - Solidaritätsaktion
Warburg (red). Die Schüler:innen und Lehrer:innen des Hüffertgymnasiums setzen mit diesem Friedenssymbol ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und für Demokratie. Sie fordern einen sofortigen Stopp der Kriegshandlungen und schließen sich den Worten der Außenministerin Annalena Baerbock in ihrer Rede am 27.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2022 08:58:07 UHR
Saisonstart im Kulturforum Warburg
Warburg (red). Das Kulturforum Warburg startet, wenn auch coronabedingt verspätet, in eine neue Saison. Den Auftakt macht am Samstag, den 12.März um 20 Uhr, einer der wichtigsten zeitgenössischen Fingerstyle - Gitarristen und Komponist Peter Finger.
weiterlesen