Region Aktiv
Region Aktiv 13.07.2021 05:23:37 UHR
Kranzniederlegung an der Wirmer-Gedächtnisleuchte auf dem Brüderkirchhof in Warburg am Dienstag, dem 20. Juli
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg wird auch in diesem Jahr zum Gedenken an die Opfer des Widerstandes gegen die Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus einen Kranz an der Wirmer-Gedächtnisleuchte auf dem Brüderkirchhof niederlegen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2021 05:16:13 UHR
„Team Lauri“ radelt zur Silbermedaille - 58 Radfahrende schaffen fast 15.000 Kilometer in drei Wochen
Warburg (red). Ein Team aus Mitarbeitenden sowie Bewohnerinnen und Bewohnern des HPZ St. Laurentius hat sich an der Aktion Stadtradeln im Kreis Höxter beteiligt. Vom 28. Mai bis zum 17. Juni legte das Team fast 15.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurück – das entspricht der Luftlinie bis fast zum Südpol und bedeutete am Ende den zweiten Platz im Stadtgebiet Warburg und den dritten Platz im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2021 07:00:37 UHR
Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg verabschiedet 89 Studierende feierlich
Warburg (red). Am Warburger Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg sind jetzt 89 Absolventen nach dem Abschluss ihrer Ausbildung als Erzieher/Erzieherin, Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin oder Sozialassistent/Sozialassistentin mit dem Schwerpunkt Heilerziehung verabschiedet worden.
Unter den gegebenen Coronabedingungen wurde der Tag der Zeugnisübergabe klassenweise in der Aula des Berufskollegs begangen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2021 07:42:36 UHR
Berliner Duo gibt Samstag öffentlichen Auftritt an der Brauerei Warburg in Warburg
Warburg (red). Am 10. Juli ist das Berliner Duo Felice und Cortes auf Kulturtaxi-Tour. Tagsüber präsentieren sie ihre preisgekrönte Show "Selling Stories" im Kreis Höxter bei vier privaten Veranstaltungen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 08:13:18 UHR
Kreis Höxter unterstreicht Vorbildrolle der Kommunen: Sonnenenergie nutzen - Online-Workshop informiert über effektiven Klimaschutz
Kreis Höxter (red). Solarenergie ist die beliebteste Energieform – keine Energiequelle wird häufiger genannt, wenn gefragt wird, woher zukünftig der Strom bevorzugt stammen soll. Kein Wunder, dass die Online-Veranstaltungsreihe des Kreises Höxter und der EnergieAgentur.NRW rund um das Thema Klimaschutz auf so großes Interesse stößt.
Mit einer bunten Mischung aus Expertenvorträgen und Erfahrungsberichten aus erster Hand ist es dem Kreis Höxter nun gelungen, wichtiges Wissen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Bau- und Planungsämtern, Wirtschaftsförderung, kommunalen Dienstleistungen und Klimaschutzmanagement zu vermitteln.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 05:43:45 UHR
Kreis Höxter als Ökomodellregion des Landes Nordrhein-Westfalen ausgewählt - Große Freude über den Erfolg beim landesweiten Wettbewerb
Kreis Höxter (red). Beim landesweiten Wettbewerb zur Einführung von Öko-Modellregionen in Nordrhein-Westfalen gehört der Kreis Höxter mit seiner Bewerbung zu den Gewinnern. „Ich freue mich riesig, dass der Kreis Höxter als Öko-Modellregion ausgewählt wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 05:18:24 UHR
Lossprechungsfeier der Tischlerinnen und Tischler
Kreis Höxter (red). Für 19 Auszubildende des Tischlerhandwerks sind die letzten Prüfungen gelaufen. Die neuen Facharbeiterinnen und Facharbeiter bekamen im feierlichen Rahmen der Lossprechungsfeier die Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse überreicht.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 04:24:09 UHR
Zeugnisübergabe der Fachschule für Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Kulturmanagement im Forum Jacob Pins
Höxter (red). Am vergangenen Freitag durften die Studierenden der Fachschule für Wirtschaft, Schwerpunkt Kulturmanagement, ihre Abschlusszeugnisse im Forum Jacob Pins im Adelshof in Höxter in Empfang nehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2021 19:25:46 UHR
Bitte um Verständnis für die Bewirtschaftung des städtischen Waldes und eine teilweise vorhandene Nutzungseinschränkung
Warburg (red). In den Waldungen des Gemeindeforstamtsverbandes Willebadessen, bei dem die Hansestadt Warburg das größte Mitglied ist, wurden bis heute ca. 1. Mio. Festmeter Schadholz eingeschlagen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2021 04:26:54 UHR
Erdmännchen Nachwuchs im Tierpark Sababurg
Hofgeismar (red). Vor dem Erdmännchen-Gehege im Tierpark Sababurg stehen begeisterte Besucher und insbesondere die kleinen Besucher drücken sich derzeit die Nasen platt.
Grund dafür ist ein Jungtier, das mit seiner kleinen Stupsnase und schwarzen Knopfaugen die ersten Erkundungstouren unternimmt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2021 04:10:33 UHR
Projekt „Eltern mischen mit – Mitwirken heißt verändern!“ gestartet - Kreis Höxter unterstützt Ausbildung von sechs Elternmoderatorinnen
Kreis Höxter (red). „In Kindertagesstätten und an vielen Schulen im Kreis Höxter sind Kinder mit Einwanderungsgeschichte selbstverständlich. Uns ist es wichtig, dass sich auch ihre Eltern in den Mitwirkungsorganen der Bildungseinrichtungen engagieren“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2021 12:52:47 UHR
Sicher mit dem Fahrradträger in den Urlaub
Kreis Höxter (red). Wenn es zu Beginn der Sommerferien mit dem Auto in den Urlaub geht, nehmen viele Familien gerne ihre Fahrräder auf einem Dach-, Heck- oder Anhängerkupplungsträger mit. Doch damit die Urlaubsfahrt sicher bleibt und nicht durch unangenehme Vorfälle unterbrochen wird, gibt es einiges zu beachten.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2021 05:40:34 UHR
Eine Institution verlässt das Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg - Kornelia Böhlen nach 38 Jahren im Schuldienst verabschiedet
Warburg (red). Zum Ende des Schuljahres 2020/21 wurde die beliebte Lehrerin für Musik und Naturwissenschaften, Kornelia Böhlen, nach 38 Jahren Dienst am Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg Warburg verabschiedet.
In einer emotionalen und bewegten Feier ließ das Kollegium diese lange Zeit noch einmal Revue passieren.
weiterlesenRegion Aktiv 05.07.2021 14:09:28 UHR
Dagegen ist ein Kraut gewachsen: Ausbildung Phytotherapeuten Modul I
Hardehausen (red). Am 20. und 21. August startet an der Landvolkshochschule Hardehausen der sechs-modulige Grundlehrgang in der Pflanzenheilkunde. Die angehenden Phytotherapeuten erhalten umfangreiches Wissen über regionale Heilpflanzen aller Vegetationsperioden.
weiterlesenRegion Aktiv 05.07.2021 14:01:07 UHR
Sparkasse Höxter stellt einen Spendentopf in Höhe von insgesamt 10.000 Euro für die Brauchtumspflege im Kreis Höxter bereit
Kreis Höxter (red). Dass Sparkassen sich Traditionen verbunden fühlen, ist wohl nichts Neues. Das ist beispielsweise die Tradition, des an der Spitze der Musikzüge marschierenden Tambourmajors. In Zeiten der Pandemie stehen viele ehrenamtliche Sparten still.
weiterlesen