Region Aktiv
Region Aktiv 20.09.2020 09:00:35 UHR
Rund um Warburg – Die Holsterburg-Tour: Holsterburg-Obstallee-Kalkmagerrasen-Brauerei-Altstadt
Warburg (red). Die im August und September geplanten und beliebten Grenz- und Genusswanderungen können in diesen Corona-Zeiten nicht in der üblichen Form durchgeführt werden.
Alternativ bieten die Kulturland-Führerinnen Maria Theresia Herbold und Annette Schröder am Sonntag den 27.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2020 07:41:03 UHR
Der Karneval in der anstehenden Session 2020/2021 wird deutliche Einschnitte hinnehmen müssen
NRW (red). Der Chef der Staatskanzlei und Staatssekretär Nathanael Liminski: „Karneval ist fester Bestandteil des Jahresverlaufs, der Kultur, des Brauchtums und der Identität Nordrhein-Westfalens, er ist Teil der DNA unseres Landes.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2020 09:03:59 UHR
Kulturland kann Klimaschutz – Jetzt anmelden zur Online-Vortragsreihe - Welche Rolle spielt die Heizung: Optimieren oder tauschen?
Kreis Höxter (red). Unter dem Motto „Kulturland kann Klimaschutz – auch digital“ gibt es am Mittwoch, 23. September, einen weiteren kostenlosen Online-Vortrag. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema Heizung.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2020 15:55:55 UHR
Absage der diesjährigen Gesellschaftsjagden im Stadtwald Warburg
Warburg (red). Die in mehrfacher Hinsicht besonderen Umstände des Jahres 2020 erfordern auch in Bezug auf die üblicherweise jährlich im Herbst stattfindenden Gesellschaftsjagden der Hansestadt Warburg eine Absage.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2020 15:48:50 UHR
Neue Ausstellung in der Zweiten Heimat
Warburg (red). Sie malt mit ganzem Herzen. In ihren Bildern verarbeitet die 16-jährige Sana alle ihre Gedanken und Gefühle. Und sie hat in ihrem jungen Leben schon viele Höhen und Tiefen erlebt: „Ich habe fast alle materiellen Dinge in meinem Heimatland zurücklassen müssen und habe mich anfangs fremd und einsam in Deutschland gefühlt.“
Erst vor einem Jahr kam die junge Afghanin mit ihrer Familie nach Deutschland.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2020 06:45:28 UHR
Fördergelder für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). „Natürlich stellt Corona gerade die Kulturszene vor extreme Herausforderungen – umso wichtiger können hier auch kleinere finanzielle Unterstützungen sein.“ Kreisdirektor Klaus Schumacher und Kulturmanagerin Julia Siebeck weisen gemeinsam auf die spezielle Förderung des Kreises Höxter für kleinere Kulturprojekte hin.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2020 06:04:12 UHR
Themenwanderung zum Klimawandel in Land- und Forstwirtschaft
Warburg (red). In Zusammenarbeit mit dem Land- und Forstbetrieb Neu-Calenberg lädt das Regionalforstamt Hochstift zu einer Themenwanderung durch Feld und Wald am Sonntag, 20.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2020 12:02:23 UHR
Jeder kann ein Leben retten – Helios zeigt online, wie es geht
Warburg (red). Als Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) beteiligt sich das Helios Klinikum Warburg an der Woche der Wiederbelebung. Die Aktionstage ab dem 14. September haben das Ziel, weltweit möglichst viele Menschen in der Reanimation zu schulen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2020 08:00:50 UHR
Kanalbauarbeiten in der Teichstraße und Zum Haselloh in Welda
Welda (red). Ab Mitte dieser Woche beginnen im Bereich des Teiches an der Teichstraße und in der Straße "Zum Haselloh" zwischen den Nummern 13 und 17 Kanalbauarbeiten in offener Bauweise. Hierfür wird in den Bauabschnitten die jeweilige Straße voll gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2020 07:09:22 UHR
Am Weltkindertag fahren Kinder kostenlos mit Bus und Bahn in ganz NRW
Kreis Höxter (red). Am Weltkindertag, Sonntag, 20. September, dürfen alle Kinder bis einschließlich 14 Jahren in ganz Nordrhein-Westfalen den gesamten Tag Busse und Bahnen kostenfrei nutzen. Dies gilt auch für den gesamten WestfalenTarif-Raum.
Die Verkehrsunternehmen nehmen den Weltkindertag zum Anlass und schenken ihren jungen Fahrgästen einen Tag lang freie Fahrt in ganz NRW.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2020 06:03:35 UHR
Kommunales Integrationszentrum des Kreises Höxter lädt zur Interkulturellen Woche 2020 ein - Eine Woche im Zeichen des Miteinanders
Kreis Höxter (red). Unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ findet vom 27. September bis zum 4. Oktober 2020 bundesweit die Interkulturelle Woche statt. Daran beteiligt sich auch wieder das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter zusammen mit den Städten, verschiedenen Flüchtlingsinitiativen, dem Runden Tisch der Religionen Höxter und vielen Interessierten.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2020 14:01:26 UHR
Pageberg weiter für Besucher gesperrt
Willebadessen (red). Seit Pfingsten ist der Hitgenheier und Schmetterlings-Wanderweg und somit die Prozessionsstrecke zu Vitus, der Pageberg für Wanderer und die Bürgerinnen und Bürger in Willebadessen gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2020 06:28:57 UHR
Erster Nachweis in Brandenburg bereitet Veterinärdienst des Kreises Höxter Sorgen - Verschleppung der Afrikanischen Schweinepest rückt näher
Kreis Höxter (red). Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat Deutschland erreicht. Rund 500 Kilometer vom Kreis Höxter entfernt wurde der erste Nachweis bei einem Wildschwein in Brandenburg gestern offiziell bestätigt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2020 11:56:51 UHR
Warntag: Warum die Zustellung der Warnung per App nicht funktionierte - Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe nimmt Stellung
Holzminden/Höxter (red). Der bundesweite Warntag 2020 ist Geschichte, doch es bleibt die deutliche Erkenntnis: Es ist noch viel Arbeit zu bewältigen, um eine 100 prozentige Funktion des Warnsystems per App gewährleisten zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2020 08:54:25 UHR
Verbot des Kükentötens: TH OWL hat Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Ei zum Patent angemeldet
Lemgo (red). Mit dem massenhaften Töten männlicher Küken in Deutschland soll bis zum Ende kommenden Jahres Schluss sein. Bundesagrarministerin Julia Klöckner will die Praxis verbieten und stellt heute dazu einen Gesetzentwurf vor.
weiterlesen