Region Aktiv
Region Aktiv 16.02.2025 06:52:26 UHR
Der kleine Rabe Socke kommt nach Warburg – Wolfhager Figurentheater gastiert mit rabenstarkem Puppenspiel
Warburg (red). Ein besonderes Highlight für Kinder und ihre Familien steht bevor: Am Montag, 17. Februar, ist das Wolfhager Figurentheater aus Wettesingen mit seiner Inszenierung von Der kleine Rabe Socke im Pädagogischen Zentrum in Warburg zu Gast.
Der kleine Rabe Socke ist eine beliebte Kinderbuchfigur, die durch ihr schelmisches Wesen und die charakteristische rot-weiß geringelte Socke über dem linken Fuß sofort ins Auge fällt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2025 06:48:40 UHR
Ansgar-Vesper: Superintendentin Christiane Nadjé-Wirth hält ermutigende Festpredigt
Höxter (red). Vorbild, Fürsprecher und ohne Fehl und Tadel: So vollkommen und entsprechend unerreichbar stellen sich viele Menschen die Stars der Kirche vor: die Heiligen. Vom ökumenischen Festgottesdienst zu Ehren eines dieser großen Glaubenszeugen, der Ansgar-Vesper in der Welterbestätte Corvey, ist jetzt ein dankbares, für die Menschen ermutigendes Bekenntnis ausgegangen: „Ich darf Teil der Gemeinschaft der Heiligen sein.“
Aus hoffnungsvollen Gedanken heraus hat Christiane Nadjé-Wirth, Superintendentin des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Holzminden-Bodenwerder, in ihrer Festpredigt vor voll besetzten Kirchenbänken dieses beflügelnde Resümee gezogen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2025 06:47:27 UHR
Vorverkaufsstart für den Theatersommer 2025
Bökendorf (red). Die Freilichtbühne Bökendorf e.V. freut sich, im Theatersommer 2025 zwei neue Stücke auf die Bühne zu bringen. Mit Dolly Partons Broadwaymusical 9 to 5 und dem Familienmärchen Der gestiefelte Kater bietet das Ensemble ein abwechslungsreiches Programm für Theaterbegeisterte aller Altersgruppen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2025 06:46:52 UHR
Girls‘Day und Boys‘Day 2025: Ein Tag mit dem Bürgermeister
Warburg (red). Am 3. April findet erneut der bundesweite Girls'/Boys'-Day statt – ein Aktionstag, der Jugendlichen die Möglichkeit gibt, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und so Vorurteile abzubauen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2025 08:20:31 UHR
Mit Spenden helfen: Diakonie in Warburg versorgt Schüler mit dringend benötigten Materialien
Warburg (red). Die Schulmaterialienkammer der Diakonie in Warburg ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Familien, die in finanziellen Schwierigkeiten stecken und dennoch ihren Kindern einen guten Start ins Schuljahr ermöglichen möchten.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2025 08:17:52 UHR
Kulturlandschaft bewahren: Neues Projekt im Kreis Höxter gestartet
Modexen (red). Die „Kreisweite Kulturlandpflege“ hat sich der Trägerverein Bildungshaus Modexen in Form eines dreijährigen Vorhabens auf die Fahne geschrieben. Das Projekt rückt die traditionellen Elemente der Kulturlandschaft im Kreis Höxter in den Fokus der Öffentlichkeit.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2025 08:16:46 UHR
Winterpreisschießen beim Schützenverein Herlinghausen
Herlinghausen (red). Beim Winterpreisschießen 2025 des Schützenvereins Herlinghausen wurde der Gewinner in einem spannenden Stechen ausgeschossen. Insgesamt acht Schützen konnten die höchste Wertung von 30 Ringen erreichen. Mit 30 Ringen im Stechen wurde Gerhard Hildebrandt souverän bester Schütze und holte sich einen Präsentkorb als Siegespreis. Den zweiten Platz belegte Petra Schmidt und den dritten Platz errang Hans Gunther Cramme.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2025 07:41:53 UHR
24 – 27. Februar: Anmelde-Termine für das Schuljahr 2025/2026 an den weiterführenden Schulen der Hansestadt Warburg
Warburg (red). Die Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 an den weiterführenden Schulen der Hansestadt Warburg finden im Zeitraum vom 24. bis 27. Februar statt.
Die Anmeldung erfolgt eigenverantwortlich durch die jeweilige Schule.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2025 07:39:25 UHR
Errichtung der neu gestalteten Urnen- und Baumgemeinschaftsanlagen abgeschlossen
Warburg (red). Während in der Vergangenheit die Sargbestattung die vorherrschende Bestattungsform war, hat sich in den vergangenen Jahren ein Trend hin zur Feuerbestattung entwickelt. Mit einem erweiterten Angebot an Bestattungsformen reagiert das Kommunalunternehmen Warburg auf diese Entwicklung.
„Der Trend hin zur Feuerbestattung ist seit Jahren wahrnehmbar.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2025 07:31:10 UHR
Großzügige Privatspende unterstützt inklusiven Verein „Wir! So besonders!“
Borgentreich (red). Der inklusive Borgentreicher Verein „Wir! So besonders!“ e.V. profitiert einmal mehr von einer großzügigen Spende. Der rein auf Spendenbasis agierende Verein benötigt diese finanzielle Zuwendung, um die eigene Vereinsarbeit leisten zu können, da verschiedene Unternehmungen finanziert werden müssen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2025 07:25:15 UHR
Demo in Warburg am 15. Februar – Die Initiative Buntes Fest Warburg lädt ein
Warburg (red). Eine Woche vor der Bundestagswahl will Warburg ein Zeichen für Demokratie setzen: Die Initiative Buntes Fest Warburg lädt zusammen mit dem Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter zu einer Demonstration vom Schützenplatz durch die Stadt mit Abschlusskundgebung auf dem Neustadt-Marktplatz ein.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2025 07:09:11 UHR
Förderverein des Arche Familienzentrums erfüllt Wunsch der Mäuse Gruppe
Warburg (red). Dank der großzügigen Unterstützung durch Spenden und eigene Aktionen konnte der Förderverein des Arche-Familienzentrums Warburg einen lang ersehnten Wunsch der Mäuse Gruppe erfüllen: ein Sonnensegel für den Außenbereich (Sandkasten).
Im vergangenen Jahr engagierte sich der Förderverein mit verschiedenen Veranstaltungen, um die notwendigen Mittel zu sammeln.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2025 07:43:56 UHR
Streuobstwiesen der Zukunft: Vortrag und Diskussion in der Kulturscheune Liebenau
Wie kann man die Streuobstwiesen im Landkreis Kassel schützen, nutzen und entwickeln? Mit dieser Frage haben sich neun Studierende des Fachbereichs Architektur – Stadtplanung – Landschaftsplanung der Universität Kassel auseinandergesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2025 07:40:22 UHR
Scherfede und Rimbeck haben jetzt einen Zukunftsbahnhof
Ende 2022 stellte die Deutsche Bahn erstmals ihre Pläne zum barrierefreien Neubau des Bahnsteigs sowie der Zuwegung zu den Gleisen der Öffentlichkeit vor. Während der vergangenen zwei Jahre haben Bahn und Stadt rund um den Bahnhof Scherfede maßgeblich die Barrierefreiheit optimiert.
„Ich freue mich, dass wir gemeinsam den Zukunftsbahnhof Scherfede vorangebracht haben, um künftig Bahnfahren bei uns in Scherfede und Rimbeck noch attraktiver zu machen.
Region Aktiv 09.02.2025 07:29:31 UHR
Meisterkonzert am 08. Februar: Eine musikalische Zeitreise im Gymnasium Marianum
Warburg (red). Sie gehören zu den besten Barockmusik-Interpreten unserer Zeit: Jan Nigges (Flauto dolce), Alexander von Heißen (Cembalo) und Julia Nilsen-Savage (Barockcello Gambe) bilden ein Trio von atemberaubender Brillanz, Virtuosität und Authentizität.
weiterlesen