Region Aktiv
Region Aktiv 07.02.2020 10:22:07 UHR
Nordrhein-Westfalen: "Hier hat alt werden Zukunft"
Warburg (red). Mit diesem Projekttitel möchte das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein – Westfalen die Weiterentwicklung einer lebendigen Angebotslandschaft in Nordrhein-Westfalen fördern.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2020 09:59:06 UHR
Anmeldetermine der weiterführenden Schulen in der Trägerschaft der Hansestadt Warburg für das Schuljahr 2020/2021
Warburg (red). Die Anmeldetermine der weiterführenden Schulen in der Trägerschaft der Hansestadt Warburg sind vom 17. Februar bis 21. Februar 2020. Das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 und der von den Grundschulen ausgehändigte Anmeldeschein sind vorzulegen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2020 09:56:18 UHR
Winterkino: Waldfilm im Hammerhof
Warburg (red). Zu einem Streifzug durch die Jahreszeiten in die Wälder des nördlichen Sauerlandes laden die beiden Naturfilmer Heribert Schlüter und Günter Stamm am Sonntag, 16. Februar ab 16.00 Uhr in den Hammerhof ein.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2020 09:52:59 UHR
Kindersachenbasar in Hohenwepel - Erlös geht an Familie von August "Augy" Dierkes
Hohenwepel (red). Am Sonntag, den 22.03.2020 findet in der Schützenhalle an der Engarer Straße ein Kindersachenbasar statt. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr wird an bis zu 32 Ständen alles rund um das Kind angeboten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2020 11:38:14 UHR
Rechenschaftsbericht für das Jahr 2019
Warburg (red). Das Kulturforum Warburg kann auf ein ereignisreiches Jahr 2019 zurückschauen. Die Highlights waren das 6. Warburger Neujahrskonzert, das erneut mit dem Residance Orchester Cassel gestaltet wurde und die 14.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2020 09:01:27 UHR
Vortrag: Homöopathie für die ganze Familie
Willebadessen (red). Sie möchten sich gerne ausführlich über homöopathische Behandlungsmöglichkeiten informieren? Der VHS-Vortrag beantwortet Ihre Fragen. Am 11. Februar um 19 Uhr im Familienzentrum „Am Park“ in Peckelsheim.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2020 14:26:32 UHR
Tanzen beflügelt: Tanzkurs für Menschen mit neurologischen Erkrankungen in der Laurentius-Schule
Warburg (red). Wer kennt es nicht? Dieses Gefühl beim Tanzen als ob man Flügel hätte. Der Tanzclub Warburg bietet in Kooperation mit den Teilhabe-Angeboten der Caritas Wohnen einen Tanzkurs unter diesem Motto an.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2020 09:06:49 UHR
Neue Trainingsanzüge für Juniorengarde: Tänzerinnen gehen gut gerüstet in die Ossendorfer Karnevalssession
Ossendorf (red). Große Freude bei den Tänzerinnen der Juniorengarde der Karnevalsgesellschaft: Dank zahlreicher Spenden haben sie jetzt neue und einheitliche Trainingsanzüge – natürlich in den Vereinsfarben Rot-Weiß und mit dem Logo ihrer Garde.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2020 13:57:26 UHR
Ausstellung von Höxteraner Architekt Professor Dr. Norbert Rikus im Kreishaus zu sehen - Die Schönheit der Wildblumen im Kreis Höxter
Höxter (red). Eine neue Ausstellung im Kreishaus zeigt die erstaunliche Artenvielfalt der Orchideen und Wildblumen im Kreis Höxter. Zu sehen sind Werke des Höxteraner Architekten und Hobby- Naturkundlers, Professor Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2020 11:49:40 UHR
Ökumenisches Kirchenführungsseminar
Willebadessen (red), Vom 8. bis 12. März 2020 lädt das Christliche Bildungswerk „Die Hegge“ in Willebadessen-Niesen zum ökumenischen Kirchenführungsseminar ein.
Dem wachsenden Bedürfnis vieler Menschen, Kirchen und Klöster zu besuchen, kommen katholische und evangelische Gemeinden und Konvente durch sachkundige und engagierte Führungen entgegen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2020 11:13:31 UHR
Image und Outfit: Kleider machen Leute - Leute machen Kleider
Warburg (red). Das Erscheinungsbild eines Menschen spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine bedeutende Rolle. Aber nur gekonnt angewendet, führt das Aussehen zum gewünschten Effekt.
Die Referentin Gabriele Schorscher-Manchen gibt den Teilnehmern neue Impulse für Stilrichtung, Farbharmonie, Make-Up und Frisur.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2020 11:02:44 UHR
Neues Programm des evangelischen Schulreferates ist erschienen Digitales Lernen ist ein Schwerpunkt
Kreis Höxter (red). Das neue Programm des Schulreferates des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn für das erste Halbjahr 2020 ist erschienen. Auf 40 Seiten versammelt es religionspädagogische Fortbildungen und Angebote.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2020 10:54:45 UHR
Spielen und Lernen mit den Kleinsten - Ideen zur Förderung von Kleinkindern
Warburg (red). Der Betreuungsbedarf der Kinder von 0 bis 3 Jahren wächst ständig. Kombi-Einrichtungen nehmen zu und Regelkindergärten betreuen immer mehr Kleinkinder. Für ErzieherInnen, die mit dieser Altersgruppe arbeiten oder arbeiten wollen, ist es deshalb wichtig, sich mehr um eine Stärkung der professionellen Förderung von Kindern dieser Altersstufe zu bemühen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2020 10:47:00 UHR
Sammler bitte melden! Alloheim Senioren-Residenz ermöglicht Ausstellungen und Vorträge
Diemelstadt (red). Vor langer Zeit diente das Sammeln dem Lebensunterhalt. Heute ist das private Sammeln meist ein Hobby, häufig ein ganz ernsthaftes. Doch leider erblicken viele Sammlungen nur selten das Licht der Öffentlichkeit.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2020 14:36:45 UHR
Beratungsangebote am 8. Februar. Anmeldephase an den Berufskollegs des Kreises Höxter startet jetzt
Kreis Höxter (red). Die Berufskollegs des Kreises Höxter bieten vielfältige Möglichkeiten, höhere Bildungsabschlüsse bis hin zum Abitur zu erreichen. Am 1. Februar beginnt die Anmeldephase für das Schuljahr 2020/21.
weiterlesen