Region Aktiv
Region Aktiv 06.03.2019 08:58:48 UHR
Techniktraining beim Tanzclub Warburg
Warburg (red). Der Tanzclub Warburg bietet ab Samstag, 9. März, jeden zweiten Samstag im Monat, in Kooperation mit der Tanzschule Robert Klann, ein Techniktraining für Standard- und Lateintänze an.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2019 08:42:54 UHR
Senioren-Dorfgespräch im Pfarrhaus in Wormeln
Wormeln (red). Die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen, die Hansestadt Warburg und der Ortsvorsteher von Wormeln, Willi Menge, veranstalten am Dienstag, 12. März, um 15 Uhr im Pfarrhaus in Wormeln ein Senioren-Dorfgespräch.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2019 08:29:01 UHR
Prüfungen erfolgreich bestanden
Germete (red). Der Reiterverein St. Georg Diemeltal führte in diesem Jahr verschiedene Abzeichenlehrgänge durch. Angeboten wurden die Voltigierabzeichen DVA 3 und DVA 4, die Reitabzeichen RA 4 bis RA 10, der Basispass sowie das Longierabzeichen DLA 5.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2019 08:13:21 UHR
Milcherzeugung im Fokus
Hardehausen (red). Die Milcherzeugung steht am Montag, 11. März, von 9.30 bis 16.30 Uhr in der Landvolkshochschule in Hardehausen im Fokus. Experten referieren und beantworten Fragen zu diesem Thema.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2019 07:37:41 UHR
Madeleine Sauveur ersetzt Rosemie Warth
Warburg (red). Rosemie Warth muss ihre Auftritte bei den Warburger Kabarettnächten an diesem Samstag und Sonntag, 8. und 9. März, im Pädagogischen Zentrum krankheitsbedingt absagen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2019 07:41:14 UHR
Trauer um Meinolf Michels
Großeneder (red). Der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete und Landwirt Meinolf Michels aus Großeneder ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Er besuchte die Volksschule und anschließend die Landwirtschaftliche Fachschule.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2019 09:44:54 UHR
Mit Alkohol und Drogen am Steuer
Warburg (red). Ein Ford Ka ist am Freitag, 1. März, gegen 23.45 Uhr in Warburg aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen. Insbesondere hielt sich der Fahrzeugführer nicht an die Verkehrszeichen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2019 09:37:01 UHR
90 bunt kostümierte Kinder und Jugendliche auf der Bühne
Germete (red). Unter der Leitung von Sabrina Vonde und Kristin Beiboks wird am heutigen Samstag, 2. März, in der Germeter Schützenhalle Kinderkarneval gefeiert. Ausrichter ist der Schützenverein.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2019 09:27:10 UHR
Karneval in Eissen
Eissen (red). Die „Konfettis“ feiern an diesem Sonntag, 3. März, in der Hüssenberghalle in Eissen Karneval. Los geht es um 14.31 Uhr mit einem bunten Programm. Viele bekannte Gruppen aus Eissen und Umgebung sind dabei.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2019 09:18:51 UHR
Hof-Café wieder geöffnet
Herlinghausen (red). Das Hof-Café in der Scheune des Kirchberghofes in Herlinghausen ist an diesem Sonntag, 3. März, von 15 bis 18 Uhr wieder geöffnet. Bei Kaffee und Kuchen sind alle Interessierten zum gemütlichen Beisammensein eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2019 09:01:07 UHR
Gabriela Balkanova neue Ärztin im MVZ Warburg
Warburg (red). Mit Gabriela Balkanova begrüßt das Team der Handchirurgie und Plastischen Chirurgie in Warburg eine neue Assistenzärztin. Die 32-Jährige war zuvor als Assistenzärztin in der Allgemein- und Viszeralchirurgie tätig.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2019 08:26:04 UHR
Mit High-Tech in die Steinzeit
Willebadessen/Eissen (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben im Umkreis der Stadt Willebadessen über 7.000 Jahre alte Siedlungen aus der Jungsteinzeit entdeckt - nicht durch Ausgrabungen, sondern mit Luftbildern und naturwissenschaftlichen Methoden.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2019 08:14:17 UHR
„Und er läuft und läuft und läuft – Fußprobleme und orthopädische Lösungen“
Warburg (red). Im Rahmen der monatlichen Patientenakademie lädt das Helios Klinikum Warburg für Mittwoch, 6. März, zu einem Vortrag zum Thema „Und er läuft und läuft und läuft – Fußprobleme und orthopädische Lösungen“ in die Kapelle des Klinikums ein.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2019 07:52:02 UHR
17 Stolpersteine erinnern an NS-Verbrechen
Warburg (tab). Künstler Gunter Demnig hat am Donnerstag, 28. Februar, in der Warburger Hauptstraße insgesamt 17 Stolpersteine verlegt. Die kleinen Gedenktafeln erinnern an das Schicksal der Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert oder vertrieben wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2019 07:32:58 UHR
„Nicht den Kopf in den Sand stecken“
Warburg (red). Der Warburger SPD-Vorsitzende Eric Volmert und der Borgentreicher SPD-Stadtverbandsvorsitzende Marcel Franzmann nehmen Stellung zur beschlossenen Schließung der Zuckerrübenfabrik in Warburg.
weiterlesen