Wirtschaft
Wirtschaft 11.09.2020 07:26:31 UHR
Nachwuchs tritt Dienst beim Finanzamt Warburg an
Warburg (red). Im Finanzamt Warburg haben fünf Nachwuchskräfte ihr Studium beziehungsweise ihre Ausbildung begonnen. Ausbildungsleiter Frank Kriwet freut sich, den neuen Ausbildungsjahrgang begrüßen zu dürfen.
weiterlesenWirtschaft 06.09.2020 07:07:28 UHR
Garantie für guten Service: Bad Karlshafen GmbH zertifiziert
Bad Karlshafen (red). Begeisterte Gäste und motivierte Mitarbeiter, stärker im Wettbewerb, weniger Kosten und rundum mehr Service - das sind die Ziele von Service-Qualität Deutschland. Die Bad Karlshafen GmbH hat auch dieses Jahr das Zertifikat für mehr Service vom Hessischen Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Tarek Al-Wazir, erhalten.
weiterlesenWirtschaft 04.09.2020 08:06:57 UHR
Kreis Höxter: AOK NordWest begrüßt neue Auszubildende
Kreis Höxter (red). Die AOK NordWest setzt auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein positives Zeichen in Sachen Ausbildung. Insgesamt gingen am 2. September 120 Auszubildende und 16 Duale Studenten bei der AOK NordWest an den Start.
weiterlesenWirtschaft 01.09.2020 06:08:40 UHR
Neue Rufnummern der Stadtwerke Warburg GmbH und des Kommunalunternehmens der Stadt Warburg (KUW AöR)
Warburg (red). Am 2. September werden Arbeiten an den Telefonleitungen der Stadtwerke Warburg und des Kommunalunternehmens Warburg (KUW) durchgeführt. Hierdurch kann es zu Einschränkungen bei der telefonischen Erreichbarkeit kommen.
weiterlesenWirtschaft 24.08.2020 07:38:16 UHR
NGG: 28 Prozent der Jobs im Kreis Höxter durch Digitalisierung bedroht
Kreis Höxter (red). Wenn der Kollege Computer übernimmt: Der digitale Umbruch in der Arbeitswelt könnte im Kreis Höxter Tausende Jobs kosten. Davor warnt die Gewerkschaft NGG und verweist auf eine Regionalstudie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
Danach sind im Kreis Höxter 28 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze in hohem Maße durch die Digitalisierung bedroht.
weiterlesenWirtschaft 24.08.2020 07:25:49 UHR
Vereinigte Volksbank zahlt Kunden Geld aus
Kreis Höxter. Um ihren Kunden noch mehr zu bieten, hat die Vereinigte Volksbank das "Hausbankmodell" entwickelt. Ein Modell, womit sich Kunden mit intensiver Geschäftsbeziehung zukünftig mehrere hundert Euro im Jahr zurückverdienen können.
weiterlesenWirtschaft 21.08.2020 09:08:48 UHR
Neue Rufnummern und Faxnummer der Stadtverwaltung Warburg
Warburg (red). Am 27. August erfolgt eine Umstellung der Telefonanlage (Durchwahlnummern statt drei- nun vierstellig) in der Stadtverwaltung Warburg. An diesem Tag ist die Verwaltung daher nicht bzw.
weiterlesenWirtschaft 20.08.2020 11:29:37 UHR
Hansestadt Warburg und Kommunalunternehmen der Stadt Warburg ehren langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Warburg (red). Wieder einmal standen sowohl bei der Hansestadt Warburg als auch beim Kommunalunternehmen der Stadt Warburg mehrere Ehrungen an. Jürgen Kraemer und Dieter Albers sind bereits seit 40 Jahren und Monika Kampe seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt.
weiterlesenWirtschaft 20.08.2020 08:35:23 UHR
Neue Besuchsregelung im hesena Domizil Seniorenzentrum Borgentreich
Borgentreich (red). So wie die meisten Senioren- und Pflegeeinrichtungen bundesweit hat das hesena Domizil Seniorenzentrum Borgentreich in den vergangenen Monaten große Anstrengungen zum Schutze der Bewohner/innen, Mieter/innen der barrierefreien Servicewohnungen und Mitarbeiter/innen in Zeiten der Corona-Pandemie unternommen.
weiterlesenWirtschaft 06.08.2020 09:19:21 UHR
Unterstützung für Unternehmen im Kreis Höxter: Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL wechselt zu Online Veranstaltungen
Höxter (red). Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL ist im Kreis Höxter hauptsächlich für die Auszeichnung der familienfreundlichen Unternehmen oder den Wirtschaftsdialog bekannt. Das tatsächliche Portfolio, des hier von Gerrit Fischer betreuten Projekts, umfasst aber noch viele weitere Themen.
weiterlesenWirtschaft 05.08.2020 16:12:34 UHR
83 neue Schüler starten ihre Ausbildung zu Pflegefachkräften am Bildungszentrum Weser-Egge
Kreis Höxter (red). "Ich komme aus Afghanistan, bin seit fünf Jahren in Deutschland und habe seitdem viele Praktika in der Pflege und auch eine Ausbildung zur Sozialassistentin gemacht. Daher weiß ich, dass dieser Beruf genau das Richtige für mich ist." Beheshta Hashimi (22) aus Beverungen hat sich für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau am Bildungszentrum der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) entschieden - sowie 82 weitere junge Menschen aus der Region.
Seit vielen Jahren bildet die KHWE ihren eigenen Nachwuchs in der Pflege aus, viele der Absolventen werden in den Einrichtungen des gemeinnützigen Trägers - darunter das Klinikum Weser-Egge mit vier Standorten, fünf Seniorenhäuser und fünf ambulante Pflegestationen - übernommen.
Schulleiterin Ute Pägel und ihre Kollegen, Geschäftsführer Christian Jostes und Pflegedirektorin Elke Schmidt begrüßten die neuen Schülerinnen und Schüler an ihrem ersten Ausbildungstag im Kaplan-Heinrich-Saal des St.
weiterlesenWirtschaft 03.08.2020 12:09:51 UHR
Kanzlei Althaus & Becker: 25-jähriges Betriebsjubiläum für Ute Müller
Warburg (red). Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Ute Müller für 25-jährige Tätigkeit im Notariat der Kanzlei Althaus & Becker geehrt. Nach Beendigung ihrer Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten begann Frau Müller am 01.08.1995 ihre Tätigkeit bei den Warburger Notaren Hermann Althaus und Günter Kohaupt.
weiterlesenWirtschaft 31.07.2020 09:45:44 UHR
Existenzgründungsseminar in Warburg
Kreis Höxter/Warburg (red). Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, dem 26. August 2020, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr ein Orientierungsseminar für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in sie Selbständigkeit zu gehen.
weiterlesenWirtschaft 28.07.2020 08:50:05 UHR
IHK: Flexibler Ausbildungsstart durch Corona-Pandemie möglich
OWL (red). Normalerweise beginnt die Duale Ausbildung in den Betrieben und den Berufsschulen in Ostwestfalen wie in der gesamten Bundesrepublik Deutschland traditionell am 1. August eines jeden Jahres, teilt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) mit.
„Doch was ist in Corona-Zeiten schon normal? Viele Ausbildungsbetriebe befinden sich wegen der Pandemie in einer überaus schwierigen Lage und haben deshalb Einstellungsverfahren zurückgestellt und erst aktuell entschieden, wieder Ausbildungsstellen zur Verfügung zu stellen“, unterstreicht IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Niehoff.
weiterlesenWirtschaft 26.07.2020 09:40:09 UHR
Attraktiver Arbeitgeber: Hesena Care GmbH als neuer Betreiber des Seniorenzentrums Borgentreich
Borgentreich (red). Für das Pflegepersonal im Seniorenzentrum Borgentreich hat sich seit April, dem Zeitpunkt der Übernahme der Einrichtung durch die hesena Care GmbH mit Sitz in Berlin, vieles zum Besseren verändert.
weiterlesen