Politik
Politik 07.06.2021 07:42:14 UHR
SPD: „Den Jugendhilfeausschuss endlich konkret einbeziehen!“ - Loreen Lensdorf schlägt Arbeitsagenda vor
Kreis Höxter (red). „Wie tief der Missbrauchsfall von Lügde-Elbrinxen auch unseren Kreis Höxter betrifft, wird uns erst seit Anfang dieses Jahres klar. Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss des Landtages hat schon jetzt viel zur Aufklärung beigetragen.
Es geht um Kindeswohl.
weiterlesenPolitik 06.05.2021 11:07:52 UHR
Bund fördert Sporteinrichtungen im Kreis Höxter mit rund 3 Millionen Euro
Kreis Höxter (red). Am heutigen Mittwoch hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags neue Förderungen im Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen, Sport, Jugend und Kultur“ beschlossen.
weiterlesenPolitik 08.04.2021 16:20:07 UHR
Knapp 14,8 Millionen Euro: Geldregen für den Kreis Höxter
Kreis Höxter (r). Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat das „Städtebauförderprogramm 2021“ und den „Investitionspakt Sportstätten 2021“ veröffentlicht: Insgesamt 14.776.000 Euro fließen daraus in den Kreis.
weiterlesenPolitik 06.04.2021 07:45:49 UHR
Dorferneuerungsprogramm 2021: 2,472 Millionen Euro Fördermittel fließen in den Kreis Höxter
Kreis Höxter (r). Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat das „Dorferneuerungsprogramm 2021“ veröffentlicht: In diesem Jahr werden in der Dorferneuerung 344 Projekte in 145 Gemeinden mit rund 28,5 Millionen Euro unterstützt.
weiterlesenPolitik 07.03.2021 11:31:48 UHR
Gleichstellungsbeauftragte im Kreis Höxter fordern: „Gleiches Geld für gleiche Arbeit“
Kreis Höxter (red). „Das Datum des Equal Pay Day signalisiert, wie fair Frauen und Männer in Deutschland bezahlt werden. Je früher das Datum im Jahr liegt, desto gerechter geht es in unserer Arbeitswelt zu“, sagen die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Höxter und bewerten positiv, dass der bekannte Aktionstag „Equal Pay Day“ auf den 10.
weiterlesenPolitik 08.02.2021 10:05:14 UHR
Bund und Land fördern innovatives Bildungszentrum von Kreis und Kreishandwerkerschaft
Kreis Höxter (r). Gute Nachrichten für junge Menschen und Betriebe im Kreis Höxter: Mit einer Großinvestition in Höhe von 20 Millionen entsteht in Brakel ein innovatives Bildungszentrum für die Fachkräfte von morgen.
weiterlesenPolitik 16.01.2021 09:45:29 UHR
Sitzungen der Hansestadt Warburg in Zeiten von Corona
Warburg (r). Bürgermeister Tobias Scherf appelliert eindringlich an die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Warburg, ihre Kontakte soweit es irgendwie geht, zu reduzieren.
Die Corona-Lage in Zeiten der Pandemie ist nach wie vor ernst, was auch die neuesten Virusmutationen zeigen und deutlich machen.
Die Vorgabe, nur einen Kontakt aus einem weiteren Haushalt zu treffen oder zu empfangen, ist absolut notwendig und sinnvoll.
weiterlesenPolitik 13.01.2021 09:41:14 UHR
Gute Nachricht für Sportvereine: Staatssekretärin Milz gibt weitere Förderentscheidungen bekannt
Kreis Höxter (r). Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat am Dienstag (12. Januar 2021) weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben.
weiterlesenPolitik 09.01.2021 06:21:05 UHR
Kreis-SPD bereitet sich auf die Bundestagswahl vor: Zwei Bewerber treten an
Kreis Höxter (red). „Die SPD entscheidet am Samstag, 27. Februar, in der Stadthalle Steinheim über die Kandidatur im Wahlkreis Höxter-Lippe II-Gütersloh III. Aus dem Kreis Höxter bewerben sich Dr.
weiterlesenPolitik 07.01.2021 08:19:30 UHR
SPD-Fraktion für KiTa-Beitragsfreiheit: Öffentliche Kindesförderung darf Familien nicht finanziell belasten
Kreis Höxter (red). „Die Elternbeiträge zu den Kindertagesstätten (KiTas) im Kreis Höxter sollten solange ausgesetzt werden wie der Betrieb dieser Einrichtungen in Folge des Lockdowns geschlossen oder nur eingeschränkt geöffnet ist“, fordert Nora Wieners, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Höxter.
Die im Dezember beschlossene Beitragsbefreiung bei Corona-bedingter Schließung von Kindertagesstätten begrüßt die SPD-Fraktion im Kreistag Höxter.
„Wir gehen davon aus, dass mit der Verlängerung des Lockdowns auch die Verlängerung der Beitragsbefreiung im nächsten Kreistag beschlossen wird!“, so die SPD-Vize weiter.
Auf Stadtebene seien ähnliche Beitragsbeschlüsse hinsichtlich der offenen Ganztagsschulen zu begrüßen.
weiterlesenPolitik 06.12.2020 07:44:14 UHR
Hindenburgwall und Stadthalle wurden zum Sperrgebiet: AfD-Politiker Björn Höcke sprach in Höxter
Höxter (TKu). Hunderte Demonstranten auf dem Hindenburgwall, eine weiträumig abgeriegelte Stadthalle und eine AfD-Veranstaltung mit dem thüringischen AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke: Selten hat Höxter ein solch großes Aufgebot bei einer Demonstration gesehen, wie am vergangenen Samstag.
weiterlesenPolitik 18.11.2020 10:08:33 UHR
Die Mischung macht’s – Warburger Frauen Union wählt neuen Vorstand
Warburg (red). Jennifer Spönlein ist die neue Vorsitzende der Frauen Union (FU) Warburg. Die 28-Jährige wurde am Mittwoch in der Mitgliederversammlung im Gasthof Luis in Scherfede einstimmig zur Nachfolgerin von Felicitas Schimmel gewählt.
weiterlesenPolitik 14.11.2020 10:38:00 UHR
Starke Innenstädte für Nordrhein-Westfalen: Fördergelder für Städte im Kreis Höxter
NRW (red). Die Die NRW-Koalition stärkt in dieser schwierigen Zeit die Innenstädte und Zentren. Von dem 70 Millionen schweren Sofortprogramm zur Stabilisierung unserer Innenstädte und Zentren werden noch in diesem Jahr 129 Kommunen in Nordrhein-Westfalen mit 40 Millionen Euro unterstützt.
weiterlesenPolitik 14.11.2020 07:34:35 UHR
Erste Bürgermeisterkonferenz nach der Kommunalwahl: Carsten Torke ist neuer Sprecher der Bürgermeister
Kreis Höxter (red). Bei der ersten Bürgermeisterkonferenz nach der Kommunalwahl begrüßte Landrat Michael Stickeln in der Aula des Kreishauses bekannte und neue Gesichter. „In bewährter Tradition freue ich mich auf eine parteiunabhängige, gute Zusammenarbeit zum Wohle unseres Kreises und der zehn Städte“, sagte Stickeln zur Begrüßung.
Der Landrat und die zehn Bürgermeister treffen sich regelmäßig, um Themen zu erörtern, die alle Städte und den Kreis betreffen und um die interkommunale Zusammenarbeit voranzutreiben.
weiterlesen