Politik
Politik 27.07.2020 08:11:39 UHR
CDU-Kandidaten mit dem Fahrrad auf Wahlkampftour
Warburg (red). Die CDU-Kommunalwahlkandidaten im Stadtgebiet Warburg führen in den nächsten Wochen fünf Radtouren durch das Stadtgebiet durch. Sie wollen mit diesen Touren die 19 Wahlkreise „erfahren“ und öffentlichkeitswirksam „mobilen Wahlkampf“ betreiben.
weiterlesenPolitik 26.07.2020 08:58:43 UHR
Rückzug von Ricardo Blaszczyk
Kreis Höxter (red). Ricardo Blaszczyk tritt von seinen Kandidaturen und von allen seinen Parteiämtern zurück. Darüber informiert der Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter.
„Ricardo Blaszczyk hat uns gestern Abend mitgeteilt, dass er nicht mehr für das Amt des Landrats kandidiert und auch nicht mehr als Kandidat für die Wahl zum Kreistag zur Verfügung steht.
weiterlesenPolitik 23.07.2020 10:34:43 UHR
Guido Gell veranstaltet Tour durch die Wahlkreise
Willebadessen (red). Guido Gell aus Willebadessen hat als Kreistagskandidat für die SPD-Willebadessen im Kreiswahlbezirk 18 eine Tour durch die Wahlkreise im Stadtgebiet Willebadessen bzw. Warburg organisiert.
weiterlesenPolitik 21.07.2020 12:56:40 UHR
SPD-Stadtverband Borgentreich: Aufwertung der Spielplätze gewünscht
Borgentreich (red). Im Zuge einer Befragung der Menschen im Stadtgebiet Borgentreich kam als erstes direktes Ergebnis heraus, dass der Zustand der Spielplätze in einigen Ortschaften ein Thema ist.
Der SPD-Stadtverband Borgentreich verteilt zurzeit im ganzen Stadtgebiet den Flyer „Wo drückt der Schuh?“ Ziel ist es die aktuellen Wünsche der Menschen im Stadtgebiet für die konkrete politische Arbeit aufzugreifen.
weiterlesenPolitik 21.07.2020 05:25:29 UHR
SPD: 3-B-Haus vereinbart zentrale Lebensthemen von Familien
Kreis Höxter/Warburg (red). „Bildung, Betreuung und Beruf sind die zentralen Lebensthemen der Menschen, insbesondere der jungen Familien. Frauen und Männer müssen sie in ihrem Alltag miteinander vereinbaren.
weiterlesenPolitik 20.07.2020 09:25:28 UHR
Widerstand gegen Atommüllager zieht weitere Kreise Grüne luden zu Info-Spaziergang in Würgassen – zweite große Protest-Aktion in einer Woche
Würgassen/Lauenförde/Beverungen (red). Die Veranstalter hatten mit bis zu 30 Teilnehmern gerechnet. Am Ende waren es jedoch mehr als 130 Teilnehmer, die sich am Samstagnachmittag mit auf den Info-Spaziergang zum Gelände des ehemaligen Atomkraftwerks Würgassen und dem geplanten Atommülllager machten.
weiterlesenPolitik 19.07.2020 05:04:45 UHR
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählen Ricardo Blaszczyk zum Landratskandidaten im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red) Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Höxter hat sich für die Landratskandidatur von Ricardo Blaszczyk (50, Fachinformatiker) entschieden. Mit einer Zustimmung von 92,9 Prozent votierten die versammelten Mitglieder auf der Wahlversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Höxter im „KuStall“ in Höxter-Ottbergen deutlich für den Warburger, der die Gelegenheit nutzte, sich in seiner Bewerbungsrede klar zu positionieren.
Blaszczyk formulierte deutlich seinen politischen Gestaltungswillen, er stehe in der Kreispolitik für einen Gegenentwurf zu dem vielerorts in Wahlprogrammen der etablierten Parteien geäußerten „Weiter so“.
weiterlesenPolitik 16.07.2020 09:57:25 UHR
Bürgermeisterkandidat Tobias Scherf setzt sich für die Nutzung des NRW-Förderprogramm Innenstadt ein
Warburg (red). Der CDU-Bürgermeisterkandidat Tobias Scherf spricht sich für eine Beantragung von Fördermitteln durch die Hansestadt Warburg im neuen Förderprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in NRW.
weiterlesenPolitik 16.07.2020 09:45:47 UHR
Sonderprogramm für gemeinnützige Vereine: Vereine durch die Krise bringen
Düsseldorf (red). Die Corona-Krise bringt so manchen Verein in Nordrhein-Westfallen in finanzielle Schwierigkeiten. Am Mittwoch startet ein Hilfsprogramm des Landes mit 50 Millionen Euro. Dazu der Abgeordnete Matthias Goeken: „Die Corona-Pandemie hat das Vereinsleben nahezu zum Erliegen gebracht.
weiterlesenPolitik 16.07.2020 08:28:06 UHR
„Niemals ein Atomtransport über neue Weserbrücke“ - Grüne beglückwünschen BI zu erfolgreicher Protest-Aktion
Würgassen/Beverungen/Lauenförde (red). „Toll! Diese Aktion war ein starkes Zeichen gegen die unsäglichen Pläne für ein Atommülllager in Würgassen!“, so kommentiert Gerd Henke, Vorstandssprecher der Grünen im Landkreis Holzminden, den Protest-Konvoi am Mittwochnachmittag zur Eröffnung der Weserbrücke mit weit über 100 Pkw, Traktoren und Fahrrädern.
weiterlesenPolitik 14.07.2020 10:06:41 UHR
Land vereinfacht Vergabeverfahren für mehr Tempo am Bau: Schnellere Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen an Landesstraßen
Düsseldorf (red). Das Ministerium für Verkehr teilt mit: Das Verkehrsministerium hat Vergabe- und Ausschreibungsverfahren im Landesstraßenbau vereinfacht. Hiervon profitieren besonders die Sanierungen von Fahrbahnen, Brücken und Radwegen.
weiterlesenPolitik 09.07.2020 08:09:32 UHR
„Würgassen darf nicht Hotspot des Atomkomplexes werden“ - Holzmindener und Beverunger Grüne laden zum Info-Spaziergang ein
Würgassen (red). Das geplante Atommülllager Würgassen ist das derzeit meistdiskutierte Thema im Dreiländereck von NRW/Hessen/Niedersachsen. Damit sich die Menschen vor Ort einen Eindruck von den Planungen der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) und dem Widerstand dagegen machen können, laden Bündnis 90/ Die Grünen Interessierte zu einem Informations-Spaziergang ein.
weiterlesenPolitik 08.07.2020 08:30:17 UHR
Hotel-Neubau in Germete auf der Zielgraden: Bürgermeisterkandidat Tobias Scherf und Ratskandidat Thomas Vonde besuchen Unternehmerfamilien Westen und ten Hoopen
Germete (red). Der Bürgermeisterkandidat der CDU Warburg Tobias Scherf und der Germeter Ratskandidat Thomas Vonde (CDU) haben das „Hotel ten Hoopen – Restaurant Deele“ im Luftkurort Germete besucht, um sich über das Unternehmen und dessen Entwicklung zu informieren.
Der Betrieb wird mit viel Engagement von Nelleke und Richard ten Hoopen geführt.
weiterlesenPolitik 29.06.2020 05:41:18 UHR
CDU startet in den Kommunalwahlkampf
Warburg (red). ie Verantwortlichen der CDU und ihr Bürgermeisterkandidat Tobias Scherf haben jetzt den Startschuss für den Kommunalwahlkampf 2020 gegeben. Es wurde das „CDU-Programm Warburg 2030“ vorgestellt, das die kommunalpolitischen Ziele des CDU-Stadtverbands für die nächsten Jahre beschreibt.
weiterlesenPolitik 29.06.2020 04:54:43 UHR
Zwischenlager Würgassen: Staatssekretär Jochen Flasbarth auf Einladung verschiedener Bundestagsabgeordneter zu Gast
Würgassen red). Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Esther Dilcher (Hessen), Christian Haase (NRW) und Johannes Schraps (Nds) hat am 26. Juni ein Informationstreffen mit Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesumweltministerium (BMU), Vertretern der Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) sowie der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) in Beverungen stattgefunden.
weiterlesen