Politik
Politik 06.10.2017 08:04:29 UHR
Apfelfest am Hüffertgymnasium
Warburg (red). Erstmals hat jetzt ein Apfelfest am Hüffertgymnasium in Warburg stattgefunden. Unter Federführung von Josefa Arendes-Gründer und Christian Bohle wurden Einladungen verteilt, Dekorationen erstellt und Anmeldungen organisiert.
weiterlesenPolitik 02.10.2017 09:26:36 UHR
Zwei gezielte Schläge mit links
Warburg (tab). Zwei gezielte Schläge mit links hat Rüdiger Matisz am Samstag, 30. September, bei der Eröffnung der 69. Warburger Oktoberwoche gebraucht, um das erste Fass Urtyp anzustechen.
weiterlesenPolitik 29.09.2017 07:53:41 UHR
11. Frühschoppenkonzert für das Ehrenamt
Warburg (red). Zum 11. Warburger Frühschoppenkonzert für das Ehrenamt sind alle Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Warburg, die im Ehrenamt tätig sind, für diesen Sonntag, 1.
weiterlesenPolitik 28.09.2017 08:00:46 UHR
Politischer Dialog auf der Oktoberwoche
Warburg (red). Die CDU im Stadtgebiet Warburg möchte die Oktoberwoche wieder als Forum nutzen, um mit den Menschen in den politischen Dialog zu treten und auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen.
weiterlesenPolitik 27.09.2017 08:18:41 UHR
Nach Totalumbau: Neues Ambiente bei „WohnSINN - Möbel Pollmann“
Warburg (red). Das Familienunternehmen >WohnSINN – Möbel Pollmann< erstrahlt nach seinem Totalumbau in neuem Glanz. Die Neueröffnung wird an diesem Donnerstag, 28. September, mit vielen Wohnideen und Angeboten gefeiert.
weiterlesenPolitik 26.09.2017 07:54:02 UHR
Integrationspreis soll Ehrenamt sichtbar machen
Kreis Höxter/Warburg (red). Die Sieger des ersten Integrationspreises des Kreises Höxter stehen fest. Insgesamt 1 634 Menschen haben sich an der Abstimmung beteiligt und in drei Kategorien ihren Favoriten gewählt.
weiterlesenPolitik 21.09.2017 08:22:40 UHR
Kreis Höxter präsentiert Ergebnisse der Bundestagswahl
Kreis Höxter (red). Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am Wahlsonntag, 24. September, ab 18 Uhr im Konferenzraum 1 des Kreishauses in der Moltkestraße 12 in Höxter die Präsentation der vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl live mitverfolgen.
weiterlesenPolitik 20.09.2017 08:29:46 UHR
„Ein unvergessenes Feuerwehrfest“
Falkenberg/Warburg (red). 15 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Warburg, des Löschzugs Warburg und der Jugendfeuerwehr Warburg, haben unter der Leitung des stellvertretenden Wehrführers Markus Müller am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr in der Partnerstadt Falkenberg/Elster teilgenommen.
weiterlesenPolitik 15.09.2017 09:11:32 UHR
Festkonzert zur 69. Warburger Oktoberwoche
Warburg (red). Der französische Klarinettist und Dirigent Paul Meyer steht im Fokus des ersten Warburger Meisterkonzertes der neuen Saison. Gemeinsam mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester gestaltet der weltbekannte Musiker das traditionelle Festkonzert zur Oktoberwoche, das in diesem Jahr am Sonntag, 1.
weiterlesenPolitik 11.09.2017 08:57:37 UHR
Weldaer Bürger kontrollieren Grenzen bei Schnadgang
??Welda (red). Dem alten Brauch der Kontrolle der Grenzen gingen kürzlich auf Einladung des CDU-Ortsverbandes Welda einige Weldaer Bürger nach. Vorsitzender Hubertus Kuhaupt führte die Gruppe entlang der nördlichen Gemarkungsgrenze in Richtung Germete und Wormeln.
weiterlesenPolitik 09.09.2017 10:22:39 UHR
Film „Suffragette“ im Central-Kino
Borgentreich (red). Der SPD-Stadtverband Borgentreich möchte sich näher mit dem Thema >Frauenwahlrecht< befassen und geht zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Petra Rode-Bosse auf „Spurensuche“.
weiterlesenPolitik 06.09.2017 09:44:15 UHR
Chefarzt Dr. Heiko Lienhard verlässt das Helios-Klinikum Warburg
Warburg (red). Der Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Dr. Heiko Lienhard, verlässt aus privaten Gründen zum 1. Oktober das Helios-Klinikum Warburg. „Die Entscheidung, das Haus zum Ende meiner Probezeit zu verlassen, ist mir nicht leicht gefallen“, so Chefarzt Dr.
weiterlesenPolitik 30.08.2017 07:08:34 UHR
489 Unterschriften für den Erhalt der Eisenhoitschule
Warburg (tab). Für den Erhalt der Eisenhoitschule in der Warburger Altstadt hat eine private Initiative Unterschriften gesammelt. 489 Menschen haben in den zurückliegenden Wochen dafür unterschrieben, dass die Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen wiederbelebt wird.
weiterlesenPolitik 29.08.2017 09:05:30 UHR
Polizei kontrolliert Schulwege
Kreis Höxter/Warburg (red). Damit die jungen Schulanfänger sicher und ohne Schaden zur Schule und auch wieder nach Hause kommen, ist die Polizei im Kreis Höxter in den nächsten Tagen verstärkt auf den Schulwegen präsent.
weiterlesenPolitik 24.08.2017 07:46:07 UHR
Oberarzt referiert über Sodbrennen
Warburg (red). Im Rahmen der monatlichen Patientenakademie lädt das Helios-Klinikum in Warburg für Mittwoch, 6. September, um 18 Uhr zu einem Vortrag zum Thema >Sodbrennen – Was kann ich tun?< in die Kapelle des Klinikums ein.
weiterlesen