Politik
Politik 23.10.2017 09:42:17 UHR
„Bund stärkt ländlichen Raum“
Kreis Höxter/Warburg (red). Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat die Fördermittel für die Umsetzung des Modellvorhabens „Land(auf)Schwung“ im Kreis Höxter auf insgesamt 2,25 Millionen Euro kräftig aufgestockt.
weiterlesenPolitik 22.10.2017 12:23:53 UHR
Weiterbildung für Landwirte
Hardehausen (red). >bus -Unternehmenstrainings für mehr Gewinn und Lebensqualität< ist das Thema einer Weiterbildung, die sich an Landwirte richtet. Das erste Modul findet am Mittwoch und Donnerstag, 13.
weiterlesenPolitik 21.10.2017 06:42:57 UHR
Mehrheit bevorzugt neue Tonne
Kreis Höxter/Warburg (red). Die Mehrheit ist dafür, dass Verpackungen künftig mit einem Behälter gesammelt werden. Das ergab eine Bürgerbefragung zur künftigen Wertstofferfassung, die der Kreis Höxter im Internet durchgeführt hat.
weiterlesenPolitik 20.10.2017 07:50:00 UHR
Vorlesetag zum Thema Demenz
Kreis Höxter/Warburg (red). Der Kreis Höxter und das Netzwerk Pflege beteiligen sich mit zwei Autorenlesungen zum Thema Demenz am bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 17. November.
weiterlesenPolitik 18.10.2017 09:34:06 UHR
Neue Kooperation verbessert Kinderschutz
Kreis Höxter/Warburg (red). „Im vorbeugenden Kinderschutz kommt den Schulen eine besondere Bedeutung zu. Signale, die auf eine Gefährdung von Kindern hindeuten, werden hier häufig zuerst wahrgenommen“, sagt Inga Ribbentrup, Leiterin der Abteilung Soziale Dienste des Kreises Höxter.
weiterlesenPolitik 16.10.2017 08:14:21 UHR
Siegerschulen vermitteln Medienkompetenz
Kreis Höxter/Warburg (red). Vier Schulen aus dem Kreis Höxter haben erfolgreich am Wettbewerb „Medienscouts NRW-Schule“ teilgenommen: das Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg, die Schulen der Brede in Brakel, das Städtische Gymnasium Beverungen und das Warburger Gymnasium Marianum.
weiterlesenPolitik 13.10.2017 08:16:17 UHR
Frauen als Wirtschaftskräfte?
Warburg/Kreis Höxter (red). Beim 5. Wirtschaftsdialog für Frauen im Kreis Höxter genossen 80 Teilnehmerinnen eine Mischung aus Netzwerken, Talkrunde und Impulsvortrag. Professorin Dr.
weiterlesenPolitik 12.10.2017 08:36:14 UHR
Kalender zeigt Schönheiten der Warburger Börde
Warburg (tab). Das Fotografieren ist seine große Leidenschaft: Der Warburger Amateurfotograf Thorsten Fritz hält seit fünf Jahren die Schönheiten des Warburger Landes in eindrucksvollen Bildern fest.
weiterlesenPolitik 10.10.2017 09:03:49 UHR
Vor 60 Jahren Abitur am Mädchengymnasium
Warburg (red). Susanne Krekeler, Schulleiterin des Warburger Hüffertgymnasiums, und ihr Stellvertreter Christoph Prante haben jetzt Schülerinnen des Abiturjahrgangs 1957 anlässlich ihres 60-jährigen Abiturs begrüßt.
weiterlesenPolitik 09.10.2017 11:13:59 UHR
Bastian Wiemers ist neuer Stadtschützenkönig
Warburg (tab). Bastian Wiemers aus Ossendorf ist neuer Stadtschützenkönig. Beim traditionellen Stadtkönigsschießen am Samstag, 7. Oktober, in der Warburger Stadthalle hatte der 23-Jährige mit 29 von möglichen 30 Ringen die Nase vorn.
weiterlesenPolitik 06.10.2017 08:04:29 UHR
Apfelfest am Hüffertgymnasium
Warburg (red). Erstmals hat jetzt ein Apfelfest am Hüffertgymnasium in Warburg stattgefunden. Unter Federführung von Josefa Arendes-Gründer und Christian Bohle wurden Einladungen verteilt, Dekorationen erstellt und Anmeldungen organisiert.
weiterlesenPolitik 02.10.2017 09:26:36 UHR
Zwei gezielte Schläge mit links
Warburg (tab). Zwei gezielte Schläge mit links hat Rüdiger Matisz am Samstag, 30. September, bei der Eröffnung der 69. Warburger Oktoberwoche gebraucht, um das erste Fass Urtyp anzustechen.
weiterlesenPolitik 29.09.2017 07:53:41 UHR
11. Frühschoppenkonzert für das Ehrenamt
Warburg (red). Zum 11. Warburger Frühschoppenkonzert für das Ehrenamt sind alle Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Warburg, die im Ehrenamt tätig sind, für diesen Sonntag, 1.
weiterlesenPolitik 28.09.2017 08:00:46 UHR
Politischer Dialog auf der Oktoberwoche
Warburg (red). Die CDU im Stadtgebiet Warburg möchte die Oktoberwoche wieder als Forum nutzen, um mit den Menschen in den politischen Dialog zu treten und auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen.
weiterlesen