Ossendorf (red). Am 11. Juli 2025 fand in den Proberäumen des Musikvereins Ossendorf ein interner Vorspielwettbewerb um den „Musikulus“ statt. Teilgenommen haben rund 20 junge Musikerinnen und Musiker der Musikvereine aus Rimbeck, Scherfede und Ossendorf im Alter zwischen zehn und 15 Jahren. Viele von ihnen befinden sich noch in der Anfangsphase ihrer musikalischen Ausbildung und spielen bislang in keinem Orchester.
Bewertet wurden die Vorträge von einer Jury aus erfahrenen Musikerinnen und Musikern der drei Vereine. Kriterien waren unter anderem Tonqualität, rhythmische Sicherheit, Ausdruck sowie der Gesamteindruck des Vortrags.
Drei Teilnehmende wurden von der Jury ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte Ellen Amelunxen, den zweiten Platz erreichte Carl Blömeke und den dritten Platz erhielt Emma Wedemeier. Alle drei sind Jungmusikerinnen und Jungmusiker, die sich erst seit vergleichsweise kurzer Zeit in Ausbildung befinden.
Veranstaltet wurde der Wettbewerb in diesem Jahr vom Musikverein Ossendorf. Die Organisation übernahm Jugendleiter Arthur Zemlanuchin, der auch für die Nachwuchsarbeit im Verein verantwortlich ist. „Für viele der Kinder war es der erste Auftritt vor Publikum. Genau dafür ist dieser Wettbewerb gedacht – um ihnen frühzeitig die Möglichkeit zu geben, Bühnenerfahrung zu sammeln und Vertrauen in ihr Können zu entwickeln“, sagte Zemlanuchin im Anschluss an die Veranstaltung
Das RSO-Format ist eine Kooperation der Jugendarbeit der Musikvereine aus Rimbeck, Scherfede und Ossendorf. Aus dieser Zusammenarbeit sind zwei feste Ensembles entstanden: die RSO-Juniorband für die Jüngsten und das RSO-Jugendorchester für fortgeschrittene Jugendliche. „Die Kooperation bündelt Stärken, um Kinder und Jugendliche gemeinsam für Musik zu begeistern“, so Zemlanuchin.
Foto: Musikverein Ossendorf