Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Sonntag, 17. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Warburg (red). Ein neues Kursangebot des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) e.V. Warburg richtet sich an werdende Eltern, junge Familien sowie enge Bezugspersonen von Babys und Kleinkindern bis zum ersten Lebensjahr. Ziel des kostenlosen Programms „SAFE® spezial“ ist es, die Eltern-Kind-Bindung von Anfang an zu stärken und damit die Entwicklung des Kindes nachhaltig positiv zu beeinflussen. 

Frühe Signale richtig deuten 

Auch wenn Babys noch nicht sprechen können, senden sie klare Signale über ihre Gefühle und Bedürfnisse. Eltern, die diese frühzeitig wahrnehmen und einfühlsam darauf reagieren, legen damit den Grundstein für eine sichere Bindung. Diese frühe Beziehungserfahrung beeinflusst das Kind ein Leben lang. Studien zeigen, dass Kinder mit einer sicheren Bindung glücklicher, ausgeglichener und widerstandsfähiger gegenüber Stress sind. 

Kompetente Begleitung durch erfahrene Fachkräfte 

Der dreiteilige Kurs findet im Familienzentrum St. Martin in Warburg, Hüffertstraße 66, statt und wird von den SAFE®-Mentorinnen Christiane Rutkowski (Hebamme und Familienhebamme) sowie Rita Köllner (Diplom-Sozialarbeiterin und Traumafachberaterin) geleitet. Die Termine sind: 

Dienstag, 02.09.2025, 14:30–16:30 Uhr 
Dienstag, 09.09.2025, 14:30–16:30 Uhr
Dienstag, 16.09.2025, 14:30–16:30 Uhr 

Inhalte rund um Feinfühligkeit und kindliche Bedürfnisse 

Im Rahmen des Kurses werden zentrale Themen wie das Erkennen von Babysignalen, das Kennenlernen kindlicher Grundbedürfnisse, die Bedeutung von Feinfühligkeit im Alltag sowie der Umgang mit Wut und Angst bei Eltern und Kind behandelt. Die Teilnahme mit dem Baby ist ausdrücklich erwünscht. 

Die Veranstaltung wird finanziell von den Frühen Hilfen des Kreises Höxter unterstützt. 

Anmeldung und weitere Informationen 

Interessierte können sich bis zum 31. August 2025 anmelden – per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., telefonisch unter 0162-7130667 bei Elke Hillebrand-Köster oder per Messenger über den Dienst „Signal“. Weitere Informationen sind auf der Website des SkF e.V. Warburg zu finden: www.skf-warburg.de unter dem Menüpunkt „Frühe Hilfen“.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige