Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Dienstag, 02. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Warburg (red). Nach 37 Jahren an der Laurentius-Schule ist Konrektorin Maria Böhm am 28. August feierlich verabschiedet worden. Kollegium, Schülerinnen und Schüler, Wegbegleiter sowie geladene Gäste würdigten ihr Wirken mit einer musikalisch geprägten Feier und einem ökumenischen Gottesdienst, in dem ihre Kolleginnen und Kollegen ihr symbolisch einen „Koffer voller Musik und Wege“ für den neuen Lebensabschnitt packten.

Maria Böhm kam 1988 aus Essen nach Warburg. Nach zahlreichen Bewerbungen fand sie an der Laurentius-Schule nicht nur eine feste Stelle, sondern auch eine Heimat. Als Musiklehrerin prägte sie Generationen von Schülerinnen und Schülern. Fast alle hatten im Laufe der Jahre Unterricht bei ihr und konnten sich in Schulband oder Percussiongruppe einbringen. Beide Ensembles entwickelte sie zu festen Bestandteilen des Schullebens und ermöglichte Auftritte auch außerhalb der Schule, etwa beim Bunten Fest in Warburg. „Man kann über Ihr Wirken an der Laurentius-Schule nicht sprechen, ohne über Musik zu sprechen“, betonte Matthias Schmidt, Geschäftsführer der Caritas Wohnen gGmbH, die Trägerin der Schule ist.

Neben ihrer Rolle als Musikpädagogin engagierte sich Maria Böhm auch als Ausbildungskoordinatorin. Zahlreiche Lehramtsanwärterinnen und -anwärter wurden von ihr begleitet – darunter auch der heutige Schulleiter Christian Haag. In den vergangenen elfeinhalb Jahren war Böhm zudem Konrektorin der Laurentius-Schule und baute das Netzwerk zu anderen Schulen aus.

In ihrer Abschiedsrede zeigte sie sich sichtlich bewegt: „Ich bin jeden Tag gerne zur Arbeit geradelt und dafür sage ich dem Kollegium Danke, Danke, Danke. Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für die Musik hat mich getragen.“ Schulleiter Haag würdigte ihre Arbeit mit den Worten: „Menschen wie Dich kann man nicht einfach so ersetzen, aber sie hinterlassen Spuren. Du hast dieser Schule ein Gesicht gegeben und ihre Seele mitgeprägt.“

Zur Feier waren auch Vertreter aller Förderschulen im Kreis Höxter gekommen, die Maria Böhm als „interessierte und mutige Kollegin und Freundin“ ehrten und zwei Lieder vortrugen. Musikalisch begleitet wurde die Verabschiedung von der Schulband und der Percussiongruppe, die bereits unter der neuen Leitung von Julia Ewers auftraten.

Foto: Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e V. 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige