Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Dienstag, 02. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Warburg (red). Die Gelbe XXL-Bank hat ihren Weg nach Warburg gefunden: Seit Kurzem steht das überdimensionale Möbelstück auf dem Gebrüder-Warburg-Platz. Zentral, offen und einladend soll die auffällige Sitzgelegenheit künftig als Ort der Begegnung und zugleich als Symbol für Gemeinschaft, Heimatverbundenheit und Offenheit dienen.

Was ursprünglich als Einzelstück zur Landesgartenschau in Höxter begann, entwickelt sich inzwischen zu einer regionalen Initiative mit Strahlkraft. Bürgermeister Tobias Scherf betonte die Bedeutung der Bank für die Hansestadt: „Warburg ist eine Stadt, die ihre Türen öffnet – für Menschen, die hier ihre Zukunft aufbauen möchten. Mit der gelben Bank machen wir sichtbar: Hier ist Platz zum Leben, zum Arbeiten, zum Gestalten und sich Willkommen fühlen.“

Ein Projekt für den gesamten Kreis

Die Gelbe XXL-Bank ist Teil einer Initiative der Rückkehr- und Willkommensagentur der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter (GfW) und wird von der Vereinigten Volksbank eG finanziert. „Wir wollen zeigen, dass unsere Region attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen bietet. Fachkräfte sollen sich hier willkommen fühlen – und die gelbe Bank ist ein sichtbares Zeichen dafür“, erklärte Birger Kriwet, Vorstand der Vereinigten Volksbank eG.

Auch Michael Stolte, Geschäftsführer der GfW, unterstrich die Signalwirkung: „Warburg steht für die Verbindung von hoher Lebensqualität und starken Unternehmen. Diese Kombination ist ein entscheidender Standortfaktor im Wettbewerb um Fachkräfte. Die Bank macht diese Botschaft sichtbar.“

Ein Ort der Begegnung und Inspiration

Das markante Format und die auffällige Farbe der Bank laden dazu ein, die Perspektive zu wechseln, innezuhalten und in den Austausch zu kommen. Für den Gebrüder-Warburg-Platz ist die Bank zunächst als vorläufiger Standort vorgesehen. Sollte sie bei den Bürgerinnen, Bürgern und Gästen Anklang finden, könnte daraus auch eine dauerhafte Lösung werden. Parallel laufen im Rahmen des ISEK Innenstadt weitere Planungen zur künftigen Gestaltung des Platzes.

Mit Warburg ist nun ein weiterer Standort der Gelben XXL-Bank im Kreis Höxter hinzugekommen. Bereits in Höxter und Borgentreich erfreuen sich die Bänke großer Beliebtheit. Weitere Standorte sind in Planung. Unter dem Hashtag #NixWieHin können Besucherinnen und Besucher ihre Eindrücke und Fotos teilen – und so das Projekt auch digital sichtbar machen.

Foto: Hansestadt Warburg

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige