Region Aktiv
Region Aktiv 20.08.2023 05:57:21 UHR
Begabungsförderung des Kreises Höxter: Zweite Fortbildungsreihe für Lehrkräfte startet an der Gesamtschule Brakel
Kreis Höxter (red). Richtige und frühzeitige Begabungsförderung – bei dieser herausfordernden und wichtigen Aufgabe sollen die heimischen Lehrkräfte gezielt unterstützt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2023 05:56:39 UHR
Eintrittskarten für die Landesgartenschau Höxter an die Tafeln und Tische in den Kreisen Höxter und Holzminden übergeben
Kreis Höxter/Holzminden (red). Um die LGS Höxter möglichst vielen Kindern und Erwachsenen zugänglich zu machen, haben kürzlich Vertreter der Serviceclubs Eintrittskarten für Erwachsene und Kinder an die Vorsitzenden der Tische und Tafeln aus den Kreisen Höxter/Holzminden übergeben.
Insgesamt wurden 300 Erwachsenen- und 200 Kinderkarten von den Serviceclubs an die Tische und Tafeln gespendet.
„Wir werden die Karten umgehend an die Nutzer*innen des Höxter Tisch e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 19.08.2023 06:40:32 UHR
Jetzt für Fischerprüfung anmelden
Kreis Höxter (red). Wer in diesem Jahr die Fischerprüfung ablegen möchte, kann sich ab sofort beim Kreis Höxter dazu anmelden. Die Prüfung findet in der Zeit vom 20. November bis zum 7. Dezember statt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.08.2023 06:39:48 UHR
Kreis Höxter lädt zur Familienwanderung auf dem Steinberg ein
Bad Driburg (red). Zu einer Familienwanderung auf dem Steinberg in Bad Driburg lädt der Kreis Höxter Familien mit kleinen Kindern (bis acht Jahre) am Freitag,1.September, ein. Die Kinder lernen den Wald dabei spielerisch kennen, und die Eltern können sich austauschen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.08.2023 06:36:57 UHR
Radwegfurten Paderborner Tor
Markierungsarbeiten an Zufahrten sind abgeschlossen
Es ist so weit: nachdem das wechselhafte Wetter der letzten Wochen einen Abschluss der Markierungsarbeiten im Paderborner Tor immer wieder verhindert hatte, konnten in den letzten Tagen endlich die noch verbliebenen Flächen gefärbt und fehlende Piktogramme gesetzt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2023 05:11:10 UHR
Sommerfest des Warburger Stadt- und Jugendorchesters
Warburg (red). Am Sonntag, 27. August findet ab 14 Uhr das Sommerfest des Warburger Stadt- und Jugendorchesters am Hüffertgymnasium statt. „Wir freuen uns auf viele Besucher und haben ein buntes Programm ausgearbeitet“, berichtet der erste Vorsitzende Stefan Frese.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2023 05:08:14 UHR
Verabschiedungen langjähriger Mitarbeiter
Warburg (red). Kürzlich verabschiedeten die Hansestadt Warburg und das Kommunalunternehmen der Hansestadt feierlich ihre langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Armin Sander, Ludger Nutt, Claudia Ernst, Helmut Schmitz, Gertrud Hoppe und Norbert Hoffmann in den wohlverdienten Ruhestand.
Armin Sander absolvierte bereits seine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten 1981 bei der Hansestadt Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2023 05:05:44 UHR
Nachhaltigkeitsfond: Die BeSte fördert Ihre Projekte zur Nachhaltigkeit - Unterstützung von Projekten der BeSte Stadtwerke geht in die dritte Runde
Kreis Höxter (red). Nach den erfolgreichen Spendenprojekten in den Jahren 2021 und 2022 freuen sich die Geschäftsführer der BeSte Stadtwerke Frank Hose und Michael Starp auf die Fortsetzung der Aktion des regionalen Energieversorgers.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2023 06:13:41 UHR
Feier des ukrainischen Unabhängigkeitstages in der Stadthalle Warburg am 26. August
Warburg (red). Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Dieser Krieg bedeutet auch einen Angriff auf die demokratischen Werte Europas. Die Hansestadt Warburg möchte gemeinsam mit den ukrainischen Geflüchteten daher umso mehr für Demokratie, Toleranz und Menschlichkeit werben:
Am Samstag, 26.
Region Aktiv 17.08.2023 06:06:34 UHR
Dorffest an der Grundschule: Ossendorfer stimmen sich auf großes Jubiläumsfest in 2025 ein
Ossendorf (red). Im Jahr 2025 steht in Ossendorf ein ganz besonderes Ereignis an: Die Gemeinde feiert den 1175. Jahrestag ihrer ersten urkundlichen Erwähnung mit einem großen Dorfjubiläum. Die Pläne dafür laufen bereits auf Hochtouren und sollen nun der Dorfgemeinschaft vorgestellt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2023 05:59:50 UHR
Bislang 9.000 Kinder und Jugendliche im Bunten Klassenzimmer
Höxter (red). In Nordrhein-Westfalen sind die Sommerferien längst vorbei und auch im benachbarten Niedersachsen neigen sie sich dem Ende zu, auch das Programm im Bunten Klassenzimmer NRW der Landesgartenschau Höxter geht weiter.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2023 05:58:26 UHR
Sommertour mit anschließender Bürgersprechstunde
Warburg (red). Bürgermeister Tobias Scherf besucht während seiner Sommertour die Kirchen der Ortsteile und der Kernstadt. Im Anschluss sind alle Bürgerinnen und Bürger außerdem zu einem gemeinsamen Gespräch eingeladen.
Der nächste Termin der Sommertour ist am Samstag, 19.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2023 05:56:22 UHR
Fahrbahndecke der Kreisstraße 38 wird erneuert: Arbeiten vom 21. August bis voraussichtlich 15. September - Vollsperrung zwischen Menne und Hohenwepel
Hohenwepel (red). Die Fahrbahndecke der Kreisstraße 38 wird erneuert. Dazu muss der Abschnitt ab dem Bahnübergang in der Bördestraße in Menne bis zum Ortseingang Hohenwepel voll gesperrt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.08.2023 04:53:10 UHR
Beim Projekt „Earth Choir Kids“ am 30. August auf der Landesgartenschau Höxter machen hunderte Grundschüler mit. Anmeldungen sind noch möglich
Höxter (red). Es wird der wohl größte Chor, den Höxter je gesehen hat: 500 bis 600 Kinder werden am 30. August auf der Landesgartenschau Höxter gemeinsam für das Klima singen. „Earth Choir Kids“ heißt das Projekt, mit dem Kinderliederautor und Komponist Reinhard Horn aus Lippstadt das Thema musikalisch ins Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen rücken will.
Viele Grundschulklassen aus dem Kreis Höxter üben schon einige ausgewählte Songs, die sie vor der Expert-Bühne aufführen werden.
weiterlesen