Region Aktiv
Region Aktiv 10.10.2023 06:41:13 UHR
Arbeitskreis der Serviceclubs der Region Höxter/Holzminden zieht Bilanz: Mehr als 50.000 EURO gehen an wohltätige Organisationen in der Region
Kreis Höxter/Holzminden (red). Geleitet vom Grundgedanken „Menschen helfen Menschen“ haben seit über einem Jahr acht Serviceclubs aus der Region Höxter/Holzminden sich in einem Arbeitskreis zusammengeschlossen und vielen Menschen eine Teilhabe an dem überregional so bedeutsamen Ereignis der Landesgartenschau in Höxter ermöglicht und durch Benefizaktionen Geld für den guten Zweck gesammelt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2023 07:10:34 UHR
Tausende Besucher bei „LightArt 2023 - Höxter leuchtet“
Höxter (TKu). „LightArt 2023 - Höxter leuchtet“: Tausende Menschen besuchten seit vergangenen Donnerstag das Großevent, mit dem sich die Landesgartenschau schlussendlich auch verabschiedet nach sechs Monaten.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2023 07:09:31 UHR
Noch einmal Brahms im Rathauskonzert in Bad Karlshafen
Bad Karlshafen (red). Ein kleiner Querschnitt durch die Kammermusik Johannes Brahms neigt sich dem Ende zu: Beim Duokonzert im April hatten Michel Gershwin (Violine) und Anna Victoria Tyshayeva (Klavier) die Sonate opus 100 im Programm, im Frühsommer führte das Baunataler Klavierquintett das f-moll-Quintett des Komponisten auf.
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2023 06:44:11 UHR
"Lichterfest" mit Kinderprogramm, Wolfsfütterung und einzigartiger Feuershow
Sababurg. Der Tierpark Sababurg lädt am 14. und 15. Oktober ab 14:00 Uhr zum Lichterfest ein und bietet ein interessantes Kinderprogramm mit Bastelaktionen, Kinderschminken und Laternenumzug.
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2023 06:44:09 UHR
Höxter leuchtet: Landesgartenschau verabschiedet sich Kometengleich
Höxter (red). In den letzten Tagen leuchtet die Landesgartenschau in Höxter. Nach knapp sechs Monaten verabschiedet sich die Großveranstaltung Kometen-gleich mit dem Licht- und Laserevent „LightArt 2023 – Höxter leuchtet“ noch bis einschließlich 15.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2023 10:03:33 UHR
Aktionsbündnis lädt zur Veranstaltungsreihe im Kreis Höxter ein - Woche im Zeichen der seelischen Gesundheit
Kreis Höxter (red). Probleme, Krisen und Krankheiten, die belastend sind und das Wohlbefinden beeinträchtigen – auch viele Menschen im Kreis Höxter sind mit solchen Lebenssituationen konfrontiert.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2023 10:03:31 UHR
Corvey und die kabarettistische Dreifaltigkeit - In 1200 Jahren nicht so viel gelacht: Gemeinde begeistert 300 Gäste mit humoristischem Programm
Höxter (red). Wie viel Humor verträgt ein Welterbe? Sehr viel. Das kann die Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus kühn behaupten. Denn sie hat’s probiert. Ihr Kirchenkabarett mit drei Vollblut-Humoristen katholischer Prägung war angesichts der Location, der ehrwürdigen Abteikirche, ein Wagnis.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2023 10:03:29 UHR
AWO Kreisverband Höxter e.V. ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Kreis Höxter (red). In der heutigen schnelllebigen Zeit sind langjährige Mitarbeitende etwas Besonderes. Deshalb bedeutet ein Mitarbeiterjubiläum für den Verband einen erfreulichen und wichtigen Anlass, für langjährige Verbundenheit danke zu sagen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2023 05:16:15 UHR
Zum elften KulturForum im Kulturland Kreis Höxter anmelden - Kinder und Jugendliche werden Künstler
Kreis Höxter (red). Das beliebte KulturForum des Kreises Höxter wirft seinen Schatten voraus: Vom 27. bis 29. Oktober wird das Gymnasium Beverungen in ein Zentrum der Kultur und Kunst verwandelt. Theater spielen, ein eigenes Hörspiel aufnehmen, Zeichnen, Jonglieren, Songwriting, Zaubern oder Masken und Kostüme entwerfen – das sind sieben von 15 kostenlosen Werkstattangeboten für Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis neun aller Schulen des Kulturlands Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2023 05:15:24 UHR
Vortrag „Kuren für pflegende Angehörige“ in Höxter
Höxter (red). Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig ist, fällt es vielen pflegenden Angehörigen schwer, die eigene Gesundheit im Blick zu behalten und auch für sich selbst gut zu sorgen. Eine Möglichkeit, wieder Energie zu tanken und die eigene Gesundheit zu stärken sind Kuren für pflegende Angehörige.
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KOPS) bietet in Zusammenarbeit mit der AWO Kreisverband Höxter e.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2023 05:41:48 UHR
Tag der Herzen und Frühstück für Schausteller - „Warburg, Heimat feiern!“
Warburg (red). Zur Freude aller Beteiligten konnte das traditionelle Schausteller-Frühstück auch in diesem Jahr in der Cafeteria von Haus Bethlehem auf dem Campus des Heilpädagogischen Therapie- und Förderzentrums St.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2023 05:39:52 UHR
Corvey und das Erbe der Antike: „Zeitreise“-Vortrag gibt Ausblick auf große Sonderausstellung in Paderborn
Höxter (red). Die „Zeitreise“ in Corveys große monastische Geschichte nähert sich ihrem Ende. Die zehnte von elf Etappen richtet am Donnerstag, 5. Oktober, den Blick auf „Corvey und das Erbe der Antike“.
Diesen Titel trägt eine groß angelegte Sonderausstellung, die von Herbst 2024 an im Diözesanmuseum Paderborn zu sehen sein wird.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2023 05:37:56 UHR
Die Chlorung des Trinkwassers in Dössel wird zum 06.10. beendet
Dössel (red). In den erneut durchgeführten Trinkwasserproben in Dössel konnte keine Verkeimung mehr nachgewiesen werden. Daher wird die durchgeführte Chlordesinfektion des Trinkwassers in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Kreises Höxter zum 06.10.2023 beendet.
weiterlesenRegion Aktiv 04.10.2023 05:52:26 UHR
Leuchtendes LGS-Finale: Alle Informationen rund um Lasershows, Tickets und Shuttleangebote zu „LightArt 2023 – Höxter leuchtet“
Höxter (red). Höxters Gartenschau-Botschafterin Holli gibt es jetzt auch als Kunstwerk: Hans Kordes aus Verl hat Holli aus Stahl geschaffen – als Selfie-Point im Remtergarten, der zum Fotografieren einlädt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.10.2023 05:50:48 UHR
Gewinner des ersten Warburger Gartenwettbewerbs stehen fest
Warburg (red). Dass grüne und naturnahe Gärten vielfältige Lebensräume für Flora und Fauna bieten, konnten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des ersten Warburger Gartenwettbewerbs beweisen. Mit der Gestaltung hinsichtlich Artenvielfalt, Insektenfreundlichkeit und heimischer Pflanzen sowie Gehölzen leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen
‚‚Wir haben uns gefreut, so viele schöne, aber auch artenreiche Gärten begutachten zu dürfen.
weiterlesen