Region Aktiv
Region Aktiv 04.10.2023 05:46:50 UHR
Das sollten Selbsthilfegruppen im Kreis Höxter nicht versäumen: Fördergelder für Projekte können bei der AOK jetzt noch beantragt werden
Kreis Höxter (red). Gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen im Kreis Höxter können weiterhin neue Fördermittel für spezielle Selbsthilfeprojekte bei der AOK Nord-West beantragen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.10.2023 05:45:33 UHR
Aus hesena Seniorenzentrum Borgentreich wird hesena Domizil Orgelstadt Borgentreich
Borgentreich (red). Zum Oktoberfest am Sonntag, den 24. September, wurde im Beisein von Presse und Gästen der neue Name der Borgentreicher Senioreneinrichtung offiziell veröffentlicht. Die Vorschläge für den neuen Namen der hesena Senioreneinrichtung kamen von den Bürgerinnen und Bürgern aus der Region.
weiterlesenRegion Aktiv 03.10.2023 05:42:30 UHR
Kreis Höxter präsentiert 3. Kunstmarkt „KunstRaumKirche“
Höxter (red). Das Kulturbüro des Kreises Höxter und die evangelische Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter veranstalten den 3. Kunstmarkt „KunstRaumKirche“ in der Marienkirche in Höxter. Insgesamt 19 lokale Künstlerinnen und Künstler präsentieren am 7.
weiterlesenRegion Aktiv 03.10.2023 05:37:45 UHR
Wechsel an der Spitze des Fördervereins des Arche Familienzentrums Warburg
Warburg (red). Der Förderverein des Arche Familienzentrums in Warburg hat bei seiner Mitgliederversammlung am 19.09.2023 einen Führungswechsel erlebt, der das Engagement für die Entwicklung des Kindergartens für die Zukunft weiter stärken wird.
Der Wechsel an der Spitze des Fördervereins kommt nicht überraschend, da die Kinder vom Großteil des bisherigen Vorstands seit einigen Jahren nicht mehr in der Einrichtung betreut werden.
Nach jahrelanger erfolgreicher Arbeit übergibt Herr Alexander Ruhl den Posten des 1.
weiterlesenRegion Aktiv 02.10.2023 09:42:50 UHR
900 Fans schüttelten ihren Speck auf der LGS-Bühne zum SEEED-Tribute-Projekt der „Music Monks“
Höxter (TKu). Volles Haus: Vom „Ding“ über „Dickes B“ und dem „Augenbling“ bis hin zum „Haus am See“ und dem „Stadtaffen“ begeisterte das SEEED-Tribute-Projekt der „Music Monks“ 900 Fans auf der Expert Bühne der Landesgartenschau in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 02.10.2023 09:42:25 UHR
„Miteinander – Füreinander“ - Royales Gipfeltreffen in Höxter mit 30 Königspaaren und mehr als 800 Schützen aus dem Kreis Höxter
Höxter (TKu). In Höxter fand am vergangenen Wochenende das „Royale Gipfeltreffen“ der Schützen statt. Zum Ball der Könige nach Höxter geladen hatte die Schützenbruderschaft St. Sebastianus Bödexen von 1623 e.V., die erst in diesem Jahr ihr 400-jähriges Jubiläum feiern konnte.
weiterlesenRegion Aktiv 01.10.2023 08:34:55 UHR
Geschlechtsbestimmung am Hühnerei: Drei Millionen Euro gegen Kükenschreddern
Lemgo (red). Einem Team der TH OWL um Professorin Dr. Helene Dörksen aus dem Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik war es im Labor gelungen, das Geschlecht von Hühnereiern schon ab dem dritten Bruttag zu bestimmen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.10.2023 08:31:40 UHR
Heimische Bauern ziehen zu Erntedank Resümee
Höxter (red). „So ein Jahr hatten wir schon lange nicht mehr“, resümiert Antonius Tillmann, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Höxter, zum bevorstehenden Erntedank. Vor allem die schwierigen Erntebedingungen machten den Bauern zu schaffen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2023 08:37:23 UHR
Mit dem Flieger in die Herbstferien
Kreis Höxter (red). Viele Urlauberinnen und Urlauber mussten im Sommer mitunter frustrierende Erfahrungen am Flughafen machen: Flüge wurden gestrichen, hatten Verspätung oder der Flieger wurde aufgrund von Verzögerungen im Betriebsablauf am Flughafen, zum Beispiel bei der Sicherheitskontrolle, nicht pünktlich erreicht.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2023 08:37:15 UHR
Geballtes Engagement – mehr als 250 Jahre bei den Johannitern
Höxter (red). Ehre, wem Ehre gebührt: Auf ihrem Mitarbeiterfest in Blomberg haben die Johanniter Lippe-Höxter ihre langjährig Engagierten aus Haupt- und Ehrenamt geehrt und Auszeichnungen für herausragende Leistungen verliehen.
Patrik Benzler und Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2023 08:37:13 UHR
ARTD Driburg präsentiert „Blatt für Blatt“
Bad Driburg (red).Die Landesgartenschau in Höxter aus dem Blickwinkel von Künstlerinnen und Künstlern: Der Kulturverein ARTD Driburg präsentiert dazu unter dem Titel „Blatt für Blatt“ im Kreishaus bis zum 3.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2023 08:37:09 UHR
Heimische Betriebe unterstützen das Jahrhundertprojekt LGS
Höxter (red). „Die Landesgartenschau ist unbestritten eine große Bereicherung für unsere Region“: Da sind sich alle Beteiligten der Weser-Diemel-Beton (WDB) und der Gartenschau-Gesellschaft einig.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2023 13:42:59 UHR
Landesgartenschau „zu Wasser“ als Erfolgsmodell
Höxter (red). Wasser übt auf Menschen seit je her ein große Anziehungskraft aus, egal ob Meer, See oder Fluss. Mit der Lage direkt an der Weser punktet auch die Landesgartenschau Höxter sehr erfolgreich.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2023 10:47:24 UHR
Die Kraft der Kräuter für Seele, Geist und Körper
Höxter (red). Zitronenmelisse sorgt für ein frohes Herz, Rosmarin-Umschläge lindern Gelenkschmerzen und Kamille beruhigt das Nervensystem. Tatsächlich ist gegen viele Zipperlein ein Kraut gewachsen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2023 10:47:03 UHR
Moorerlebniswelt Bad Driburg eröffnet im Herbst 2024 - Homepage gibt erste Einblicke in die verschiedenen Erlebnisräume
Eine interaktive Ausstellung zum Thema „Moor“ in Bad Driburg zu erschaffen, die zum einen das Thema spielerisch, aber dennoch informativ vermittelt und zum anderen den Besucher mit allen Sinnen mitnimmt, das ist Ziel des Förderprojektes „Moorerlebniswelt“.
weiterlesen