Region Aktiv
Region Aktiv 23.08.2023 06:00:41 UHR
Aufgrund von Bauarbeiten auf der L837 zwischen Willegassen und Natzungen kommt es zu Änderungen im Linienverkehr im Zeitraum 23.08. bis 03.11.
Willegassen (red). Fahrten der Linie 565, die von Peckelsheim über Natzungen nach Borgentreich geführt werden, müssen durch Willegassen Richtung Borgentreich umgeleitet werden, eine Anfahrt von Natzungen ist während der Bauarbeiten durch die Regelfahrten der Linie 565 nicht möglich.
weiterlesenRegion Aktiv 23.08.2023 05:52:53 UHR
Große Nachfrage bei der Schulmaterialienkammer - 296 Ausgaben an sechs Sonderöffnungsterminen
Warburg (red). Der Bedarf an Unterstützung mit kostenlosen Schulmaterialien für Familien mit geringem Einkommen bleibt weiterhin groß. Zum Schuljahreswechsel hatte die Schulmaterialienkammer der Diakonie Paderborn-Höxter e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 23.08.2023 05:50:45 UHR
Jubiläumsfeier im Schloss Rheder: Zehn Jahre Kommunales Integrationszentrum des Kreises Höxter und Verleihung des vierten Integrationspreises
Rheder (red). Zehn Jahre besteht das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Höxter. Der runde Geburtstag wird am Dienstag, 29. August, unter dem Motto „Wir sind Vielfalt“ mit einem bunten Rahmenprogramm gefeiert.
weiterlesenRegion Aktiv 22.08.2023 07:16:36 UHR
VHS auf der LGS: Fasten - Dein Weg zu mehr Energie!
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Montag, den 21.08.2023, ab 15 Uhr einen neuen Vortrag im Schöpfungsgarten auf der LGS an. Die Referentin, Michaela Pöhner, berichtet zum Thema "Fasten - Dein Weg zu mehr Energie! ".
weiterlesenRegion Aktiv 22.08.2023 06:16:00 UHR
Einladung zum Unternehmerfrühstück : Familienfreundlichkeit & Arbeitgeberattraktivität
Höxter (red). Zum aktuellen Thema „Familienfreundlichkeit & Arbeitgeberattraktivität“ laden fundus e.V., die GfW im Kreis Höxter, die Agentur für Arbeit Höxter und das Jobcenter Kreis Höxter zum Unternehmerfrühstück ins Kolping-Berufsbildungswerk in Brakel ein.
Die Veranstaltung bietet Ihnen einen Einführungsvortrag zum Thema „Familienfreundlichkeit & Arbeitgeberattraktivität – Best Practise-Erfolgsbeispiele aus der Region“.
weiterlesenRegion Aktiv 21.08.2023 06:52:18 UHR
Mundraubwanderung und Obstversteigerung in Hohenwepel
Hohenwepel (red). Nach dem sehr reichen Fruchtsegen im letzten Jahr gibt es in 2023 eine geringere Ernte. Auch in diesem Jahr werden die Früchte der Obstbäume im Stadt- und im Heierweg in Warburg-Hohenwepel meistbietend versteigert.
weiterlesenRegion Aktiv 21.08.2023 06:50:21 UHR
„Big in Höxter“: Mehr als 5000 LGS-Besucherinnen und Besucher machten einen Trip „back to the 1980s“
Höxter (TKu). Voll, voller, Landesgartenschau! So gut besucht war eine Veranstaltung der Landesgartenschau in Höxter noch nie! Nach der NRW-Fahrradtour wurden mehr als 5000 Besucherinnen und Besucher zurück in die 1980er Jahre versetzt mit Alphaville und der WDR-4-LIVEBAND beim großen WDR 4-Sommer-Open-Air im Weserborgen auf dem Landesgartenschau-Gelände in Corvey.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2023 05:58:55 UHR
16. Mittelalterliches Spectaculum im Tierpark Sababurg
Am ersten September-Wochenende ist es wieder so weit: Das große Mittelalterliche Spectaculum im Tierpark Sababurg findet in dem einmaligen Ambiente des kulturhistorischen Mauerparks unterhalb der Sababurg statt.
Am Samstag, 02.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2023 05:57:21 UHR
Begabungsförderung des Kreises Höxter: Zweite Fortbildungsreihe für Lehrkräfte startet an der Gesamtschule Brakel
Kreis Höxter (red). Richtige und frühzeitige Begabungsförderung – bei dieser herausfordernden und wichtigen Aufgabe sollen die heimischen Lehrkräfte gezielt unterstützt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2023 05:56:39 UHR
Eintrittskarten für die Landesgartenschau Höxter an die Tafeln und Tische in den Kreisen Höxter und Holzminden übergeben
Kreis Höxter/Holzminden (red). Um die LGS Höxter möglichst vielen Kindern und Erwachsenen zugänglich zu machen, haben kürzlich Vertreter der Serviceclubs Eintrittskarten für Erwachsene und Kinder an die Vorsitzenden der Tische und Tafeln aus den Kreisen Höxter/Holzminden übergeben.
Insgesamt wurden 300 Erwachsenen- und 200 Kinderkarten von den Serviceclubs an die Tische und Tafeln gespendet.
„Wir werden die Karten umgehend an die Nutzer*innen des Höxter Tisch e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 19.08.2023 06:40:32 UHR
Jetzt für Fischerprüfung anmelden
Kreis Höxter (red). Wer in diesem Jahr die Fischerprüfung ablegen möchte, kann sich ab sofort beim Kreis Höxter dazu anmelden. Die Prüfung findet in der Zeit vom 20. November bis zum 7. Dezember statt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.08.2023 06:39:48 UHR
Kreis Höxter lädt zur Familienwanderung auf dem Steinberg ein
Bad Driburg (red). Zu einer Familienwanderung auf dem Steinberg in Bad Driburg lädt der Kreis Höxter Familien mit kleinen Kindern (bis acht Jahre) am Freitag,1.September, ein. Die Kinder lernen den Wald dabei spielerisch kennen, und die Eltern können sich austauschen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.08.2023 06:36:57 UHR
Radwegfurten Paderborner Tor
Markierungsarbeiten an Zufahrten sind abgeschlossen
Es ist so weit: nachdem das wechselhafte Wetter der letzten Wochen einen Abschluss der Markierungsarbeiten im Paderborner Tor immer wieder verhindert hatte, konnten in den letzten Tagen endlich die noch verbliebenen Flächen gefärbt und fehlende Piktogramme gesetzt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2023 05:11:10 UHR
Sommerfest des Warburger Stadt- und Jugendorchesters
Warburg (red). Am Sonntag, 27. August findet ab 14 Uhr das Sommerfest des Warburger Stadt- und Jugendorchesters am Hüffertgymnasium statt. „Wir freuen uns auf viele Besucher und haben ein buntes Programm ausgearbeitet“, berichtet der erste Vorsitzende Stefan Frese.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2023 05:08:14 UHR
Verabschiedungen langjähriger Mitarbeiter
Warburg (red). Kürzlich verabschiedeten die Hansestadt Warburg und das Kommunalunternehmen der Hansestadt feierlich ihre langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Armin Sander, Ludger Nutt, Claudia Ernst, Helmut Schmitz, Gertrud Hoppe und Norbert Hoffmann in den wohlverdienten Ruhestand.
Armin Sander absolvierte bereits seine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten 1981 bei der Hansestadt Warburg.
weiterlesen