Region Aktiv
Region Aktiv 10.05.2023 05:09:34 UHR
Der Musikverein Rimbeck lädt zum Vatertagsfest ein
Rimbeck (red). Der Musikverein Rimbeck e.V. lädt an Christi Himmelfahrt, Do. 18.05., wieder zum Vatertagsfest hinter das Albert-Menge-Haus ein. Die Veranstaltung beginnt um 13.00 Uhr. Neben zünftiger Blasmusik dürfen sich die Gäste wieder auf Bier vom Fass, Würstchen und Steaks vom Grill sowie leckere Pommes freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2023 05:45:24 UHR
Fortbildung in Bellersen: Richtig versichert im Ehrenamt - Kostenloses Angebot der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter
Kreis Höxter/Bellersen (red). Die Arbeit im Verein ist ein erfüllendes Ehrenamt – geht aber auch mit viel Verantwortung einher. Schließlich können auch Ehrenamtliche bei ihrer Tätigkeit einen Unfall erleiden oder verursachen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2023 06:52:53 UHR
12. Mai – Internationaler Tag der Pflege: Pflegerin Nicole Halkowicz und Auszubildende Justyna Zaharov arbeiten in ihrem Traumberuf
Der „Internationale Tag der Pflege“ findet jährlich am 12. Mai statt und soll die Bedeutung der professionellen Pflege würdigen. Denn Pflegerinnen und Pfleger geben jeden Tag ihr Bestes. Gerade in der Corona-Pandemie, wo Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-Residenz „Lustgarten“ in Diemelstadt, keinen Besuch empfangen durften, waren sie auch seelisch für jeden Einzelnen da.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2023 06:48:02 UHR
57 Feuerwehrgruppen aus dem Kreis Höxter absolvieren Leistungsnachweis in Warburg
Kreis Höxter/Warburg (TKu). 57 Feuerwehrgruppen aus dem Kreis Höxter haben am Samstag in Warburg rund um das Feuerwehrgerätehaus am sogenannten Leistungsnachweis auf Kreisebene teilgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2023 04:31:36 UHR
Zeitreise Corvey: Zweite Etappe führt in die Baugeschichte
Höxter (red). Die Zeitreise in Corveys große monastische Geschichte geht am kommenden Donnerstag, 11. Mai, weiter. Die zweite Etappe richtet den Fokus auf die Bauhistorie des Weserklosters. Die Paderborner Stadtarchäologin Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2023 04:31:34 UHR
Jetzt anmelden zum 66. Westfalentag in Höxter - Nachhaltiges Engagement im Mittelpunkt
Höxter (red). Am Samstag, 3. Juni findet in Höxter der 66. Westfalentag statt. Das große öffentliche Forum des Westfälischen Heimatbundes e. V. (WHB) steht in diesem Jahr unter dem Motto "Da geht noch was! - nachhaltiges Engagement".
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Aktive aus der westfälischen Engagementlandschaft, Politik und Verwaltung sind zu gemeinsamem Austausch und Vernetzung eingeladen.
"Ehrenamt wirkt nachhaltig in die Gesellschaft.
Region Aktiv 07.05.2023 04:31:33 UHR
Seminar Wildkräuter-Apotheke in der Landvolkshochschule Hardehausen
Hardehausen (red). Am 25. September findet in der Landvolkshochschule Hardehausen von 9:30-16:30 Uhr das Seminar „Wildkräuterapotheke“ statt. In diesem Tagesseminar erklärt die Phytotherapeutin und Aromaexpertin Andrea Duurland grundlegende Informationen zum Sammeln und Verarbeiten von heimischen Wildkräutern: das Aussehen, um Verwechslungen mit ähnlichen Pflanzen zu vermeiden, die richtigen Sammelplätze und -zeiten, Arten der Konservierung und Verarbeitung.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2023 04:31:32 UHR
Bissiges Kabarett im Blumenparadies
Höxter (red). Die „Mindener Stichlinge“ nehmen die nationale und internationale Politik aufs Korn – und schauen dabei auch auf Höxter. Was es bei ihrem Auftritt bei der Landesgartenschau zu erleben gibt.
Es ist ein ganz besonderer Blick, mit dem sechs Kabarettisten in diesen Tagen auf Höxter schauen: Birger Hausmann sucht gemeinsam mit seinen „Mindener Stichlingen“ nach Geschichten aus der Landesgartenschaustadt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.05.2023 05:59:00 UHR
Der „Dome“ der evangelischen Jugend kommt nach Borgentreich Drei Tage Programm für Kinder und Jugendliche
Borgentreich (red). Nach seiner erfolgreichen Premiere am Godelheimer See im letzten Jahr kommt der „Dome“ des Jugendreferates im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn auch 2023 wieder in den Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 06.05.2023 05:53:34 UHR
Kreis Höxter beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche zur Kindertagespflege
Kreis Höxter (red). Die Kindertagespflege ist ein fester Bestandteil im Betreuungsangebot im Kreis Höxter. „Der Bedarf an dieser familienähnlichen Betreuungsform ist groß“, sagt die Fachberaterin für Kindertagespflege beim Kreis Höxter, Christina Westermeier.
weiterlesenRegion Aktiv 05.05.2023 05:34:27 UHR
Die beeindruckende Welt der Falter - Ein Blick hinter die Kulissen des Schmetterlingshauses in Uslar
Uslar (zir) Das Haus der Schmetterlinge in Uslar beherbergt die exotischsten Schmetterlinge, die die Erde zu bieten hat. Vom Monarchfalter bis zum Atlasspinner weiß jede Art Ihre Beobachter zu verzaubern.
weiterlesenRegion Aktiv 05.05.2023 05:28:13 UHR
VHS-Exkursion: „Eine Wanderung über Berg und Tag - vom Desenberg zur Diemel“
Warburg (red). Der Desenberg ist als herausragender Vulkankegel in der Warburger Börde weithin sichtbar. Er ist sowohl für Touristen als auch für Einheimische ein beliebter Anziehungspunkt und Ausflugsziel.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 06:11:40 UHR
Saisonstart der öffentlichen Stadtführungen
Warburg ( red). Eintauchen in die Geschichte unserer Hansestadt: Ab dem 06. Mai ist das wieder an jedem Samstag möglich.
Interessantes, Wissenswertes und vielleicht sogar für Einheimische noch Unbekanntes über unsere 1000-jährige Hansestadt gibt es während der öffentlichen Stadtführungen zu erfahren.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 06:04:00 UHR
Zulässige Höchstgeschwindigkeit wird von 70 auf 50 Km/h reduziert - Ostwestfalenstraße: Mehr Sicherheit an der Kreuzung bei Bergheim
Bergheim (red). Trotz der dauerhaften, stationären Geschwindigkeitsmessung kommt es am Einmündungsbereich der Ostwestfalenstraße (B 252) mit der ins Industriegebiet Bergheim führenden L616 („Hegge“) leider noch immer zu Abbiegeunfällen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 06:02:42 UHR
NRW-Stiftung unterstützt Dauerausstellung in Corvey - Ehemalige Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl übergibt Förderbescheid
Höxter (red). Die NRW-Stiftung unterstützt die durchgreifende Neukonzeption der Dauerausstellung unter der Regie der Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus im Museum des Schlosses Corvey mit 20.000 Euro.
weiterlesen