Region Aktiv
Region Aktiv 09.01.2023 06:50:35 UHR
Generalversammlung Alt-Traktoren-Club Hohenwepel
Hohenwepel (red). Der Alt-Traktoren-Club Hohenwepel veranstaltet am Samstag, 14. Januar, um 20 Uhr in der Vereinsgaststätte Wittkopp Hohenwepel die jährliche Generalversammlung. Nach drei Jahren sind wieder Vorstandswahlen durchzuführen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2023 07:28:18 UHR
Ohne Vertragsfallen fit ins neue Jahr
Kreis Höxter (red). Mit guten Vorsätzen ins Fitnessstudio: Die Verbraucherzentrale NRW informiert, was vor Vertragsabschluss zu beachten ist.
Nach Weihnachtsessen und Silvesterfeier starten viele Menschen mit guten Vorsätzen ins neue Jahr.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2023 07:11:24 UHR
Ausbildung Phytotherapeuten
Warburg (red). In diesem Grundlehrgang vom 24. bis 25. März erhalten Teilnehmende umfangreiches Wissen über regionale Heilpflanzen, verteilt auf alle Vegetationsperioden. Sie lernen Krankheitsbilder und traditionelle Heilmittel aus der Pflanzenwelt kennen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2023 06:57:20 UHR
Erst Louvre – dann Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). Auf der Landesgartenschau in Höxter gibt es einen Platz für die Kunst. Inzwischen stehen die fünf Kunstschaffenden fest, die im Glaspavillon auf dem Höxteraner Wall ausstellen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2023 06:42:51 UHR
Projekte gegen Rechts gesucht: Last Call für die "Gelbe Hand" im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Last Call: Noch bis zum 16. Januar Bewerbung abschicken
Azubis und Berufsschüler aus dem Kreis Höxter können Anti-Diskriminierungs-Preis holen.
Keine Chance für Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus: Azubis und Berufsschüler, die sich im Kreis Höxter gegen Diskriminierung einsetzen, sind preisverdächtig.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2023 06:32:59 UHR
„KUNST“ - Eine Komödie von Yasmina Reza mit Heinrich Schafmeister, Leonard Lansink und Luc Feit
Warburg (red). Das Stück
Kunstliebhaber Serge kauft sich für Unsummen ein nahezu komplett weißes Ölgemälde eines berühmten Künstlers – und diese monochrome Anschaffung bringt überraschend Farbe ins Beziehungsgefüge, das ihn mit seinen zwei langjährigen Freunden Marc und Yvan verbindet: Der aufbrausende Marc ist entsetzt über den seiner Meinung nach sinnlosen Kauf und zweifelt an Serges Verstand; Yvan will sich dagegen nicht in die Nesseln setzen und spielt den konzilianten Vermittler.
Eine wankende Männerfreundschaft
Das alles bringt die Männerfreundschaft gehörig ins Wanken, so dass sich die drei nicht nur verbal, sondern auch buchstäblich in die Haare bekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2023 06:16:18 UHR
Die Sternsinger ziehen an diesem Wochenende wieder durch den Kreis Höxter
Kreis Höxter (TKu). Der 6. Januar ist Dreikönigstag. Aus diesem Grund ziehen die Sternsinger an diesem Wochenende wieder durch den Kreis Höxter. Sie gehen von Haus zu Haus, um Spenden für Notleidende zu sammeln.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2023 06:11:12 UHR
MINT.Erlebnistag und Tag der offenen Tür am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel: Nach Herzenslust tüfteln, forschen und entdecken
Kreis Höxter (red). Der MINT.Erlebnistag am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel steht nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder auf dem Terminkalender. Der Verein Natur und Technik, dessen Geschäftsstelle beim Kreis Höxter angesiedelt ist, hat dazu für Samstag, 14.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2023 09:53:07 UHR
Berufskollegs informieren über Abitur
Kreis Höxter (red). Auch das Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel und Höxter sowie das Johann-Conrad-Schlaun Berufskolleg in Warburg ermöglichen den Besuch der gymnasialen Oberstufen und damit das Abitur.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2023 07:51:20 UHR
Halbjahreszeugnisse: Nachhilfeinstitut unterstützt beim Lernen lernen
Warburg (red). In Kürze erhalten Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Nicht alle werden begeistert sein. Wenn die Noten nicht den Wünschen entsprechen, kann das viele Ursachen haben.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2023 07:35:44 UHR
Jetzt rauchfrei ins neue Jahr starten: Mehr als 7.000 Lungenerkrankte im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Endlich mit dem Rauchen aufhören – ein Vorsatz, den sich viele Menschen im Kreis Höxter mit dem Start ins neue Jahr vornehmen. Eine gute Entscheidung, denn 127.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr vorzeitig an den Folgen des Rauchens, das ist jeder achte Todesfall.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2023 07:25:52 UHR
Informationsveranstaltung zur Glasfaseroffensive in Willebadessen und dem kostenlosen Glasfaseranschluss
Willebadessen (red). Die sewikom GmbH aus Beverungen startet demnächst mit ihrer „Glasfaseroffensive“ in Willebadessen und den geplanten Ortsteilen von Willebadessen. Innerhalb der Glasfaseroffensive sollen alle Haushalte und Unternehmen im geplanten Ausbaugebiet mit einem direkten Glasfaseranschluss (FTTB – Fiber to the Building) versorgt werden, um zukünftig Geschwindigkeiten von bis 2 GBit/s nutzen zu können.
Ausbaustart im ersten Halbjahr 2023
Der Gigabitnetzausbau für Willebadessen und die entsprechenden Ortsteile startet noch im ersten Halbjahr 2023.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2023 07:05:10 UHR
„Rhapsody in Blue“ in der Hansestadt
Warburg (red). Mit einem spektakulären Programm begrüßen die Meisterkonzerte das Neue Jahr: Musik für Cello, Klavier und Saxofonquartett kommt am Samstag, 28. Januar, um 19:30 Uhr im Gymnasium Marianum zur Aufführung.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2023 06:58:08 UHR
Fasten nach Hildegard von Bingen
Warburg (red). Vom 8. bis 14. Mai findet in der Katholischen Landvolkshochschule Hardehausen das Seminar „Fasten nach Hildegard von Bingen“ statt. Unter der Leitung der erfahrenen Fastenleiterin und Heilpraktikerin Birgit Schwietzer fasten die Teilnehmenden und erhalten grundlegende Informationen zum gesundheitsfördernden Fasten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.01.2023 07:09:54 UHR
Exkursion zur Welterbe-Stätte Corvey
Höxter (red). Die Welterbestätte Corvey feiert ein ganz besonderes Jubiläum. Mit dieser exklusiven Führung der VHS Höxter-Marienmünster in Kooperation mit der katholischen Kirche und dem Kulturkreis Höxter-Corvey erhalten die Teilnehmer einen besonderen Einblick und begeben sich auf eine spannende Zeitreise in die 1200-jährige Geschichte der ehemaligen Benediktiner-Abtei.
weiterlesen