Region Aktiv
Region Aktiv 24.12.2022 07:09:04 UHR
Gehölzpflegearbeiten an Kreisstraßen
Kreis Höxter (red). Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, werden in den Wintermonaten an den Kreisstraßen im Kreis Höxter wieder Gehölzpflegearbeiten an Bäumen und Sträuchern durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.12.2022 06:54:22 UHR
Zwei Krankenwagen aus dem Kreis Höxter für die Ukraine
Kreis Höxter (red). Die Lage in der Ukraine ist noch immer dramatisch – und sie spitzt sich aufgrund des Winters und der russischen Angriffe auf die zivile Infrastruktur weiter zu. „Umso wichtiger bleibt es, den Menschen in dem Kriegsgebiet beizustehen“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 23.12.2022 08:11:54 UHR
Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter und kefb Ostwestfalen kooperieren bei der Bildung
Kreis Höxter (red). Jetzt ist es offiziell: Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter und die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung (kefb) Ostwestfalen gehen im Bereich der Weiterbildung gemeinsame Wege.
weiterlesenRegion Aktiv 23.12.2022 07:34:29 UHR
Herzenspostaktion - Junge Menschen schreiben Briefe zu Weihnachten
Warburg (red). Junge Briefeschreiber aus Warburg machen mit über 650 schön gestalteten Briefen, Postkarten und selbst gemalten Bildern älteren Menschen mit der Herzenspost-Aktion der youngcaritas Warburg des SkF e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 23.12.2022 07:25:13 UHR
Bunt und gesund ernährt durch die Kitazeit
Warburg (red). Ernährungsgewohnheiten und Vorlieben werden in den ersten Lebensjahren entscheidend geprägt. Deshalb ist es wichtig, Kinder an gesunde Essgewohnheiten heranzuführen. Essgewohnheiten werden heute nicht mehr nur im Elternhaus geprägt, sondern in der KiTa entscheidend weiterentwickelt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.12.2022 07:00:32 UHR
Finanzamt Warburg: Ausbildungs- oder Studienplatz beim Finanzamt sichern
Warburg (red). Die nordrhein-westfälische Finanzverwaltung, mit ihren 104 Finanzämtern führt ihre Einstellungsoffensive im nächsten Jahr mit zusätzlichen Ausbildungs- und Studienplätzen fort. Insgesamt bietet die Finanzverwaltung 1.637 neuen Anwärterinnen und Anwärtern im Jahr 2023 eine Ausbildung beziehungsweise ein Studium an – so vielen wie noch nie.
„Im Finanzamt Warburg stehen für das kommende Jahr drei Ausbildungsplätze zur Finanzwirtin bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 22.12.2022 07:18:12 UHR
„Tierweihnacht“ mit den Sababurger Tieren am 24. Dezember um 10.30 Uhr
Hofgeismar (red). Ein weihnachtliches Erlebnis in zauberhafter Natur läutet den „Heiligen Abend“ ein. Auch in diesem Jahr denkt der, mit Geschenken beladene, Weihnachtsmann auf seiner Schlittenreise zuerst an die Tiere, bevor er seine Gaben an die Menschen verteilt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.12.2022 07:05:24 UHR
Wintertagung für Männer: Die Gesellschaft ist, was sie is(s)t - und wo bleibt die Landwirtschaft?
Warburg (red). Die Hardehausener Wintertagung für Landwirte findet vom 23. Januar, 15 Uhr bis 25. Januar, 14 Uhr statt. Auf Landwirtschaft und Gesellschaft wirken viele Faktoren. Jede Entwicklung bringt Vor- und Nachteile mit sich, aber auch neue Möglichkeiten.
weiterlesenRegion Aktiv 22.12.2022 06:46:21 UHR
Weihnachtssingen: Warburg stimmt sich ein
Warburg (red). „Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bringt uns eine große Freud“: Das ist das erste bekannte Weihnachtslied zum Mitsingen an Heiligabend auf dem Warburger Neustadtmarktplatz.
weiterlesenRegion Aktiv 22.12.2022 06:38:49 UHR
Lidl Wunschbaum-Aktion: Kinder und Jugendliche führen Krippenspiel auf
Warburg (red). Bereits zum dritten Mal erfüllten Mitarbeitende der Lidl Regionalgesellschaft Edermünde im Rahmen der Aktion Wunschbaum die Wünsche der Kinder und Jugendlichen, die im HPZ St. Laurentius-Warburg wohnen.
Und doch war es in vielerlei Hinsicht eine Premiere: Nach zwei durch Corona geprägten Jahren durften die Kinder und Jugendlichen zum ersten Mal bei der Übergabe der Geschenke dabei sein.
weiterlesenRegion Aktiv 22.12.2022 06:21:52 UHR
Schließung Museum im „Stern“
Warburg (red). Das Museum im „Stern“ bleibt ab dem 23. Dezember 2022 bis einschließlich 9. Januar 2023 aufgrund von Energiesparmaßnahmen geschlossen. Ab dem 10. Januar ist das Museum wieder geöffnet und die Sonderausstellung „Einblicke.
weiterlesenRegion Aktiv 22.12.2022 06:11:38 UHR
Inklusiver Adventsvormittag für Jung und Alt stimmt auf Weihnachten ein
Warburg (red). Zur Adventszeit gehört es, sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Mit Gedichten und Liedern gestalteten Viertklässler der Graf-Dodiko-Schule am 14. Dezember einen adventlichen Vormittag für Senior:innen aus Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 21.12.2022 10:51:37 UHR
KHWE-Krankenhäuser lockern Besuchsregeln: Neue Vorgaben ab dem 23. Dezember – Negativer Corona-Selbsttest erforderlich
Kreis Höxter (red). Mit der Neuregelung der Corona-Schutzverordnung ändern sich in den vier KHWE-Krankenhäusern im Kreis Höxter die Regelungen für Besucher. Demnach ist von Freitag, 23. Dezember, an ein negativer Coronatest einer offiziellen Teststelle nicht mehr erforderlich.
weiterlesenRegion Aktiv 21.12.2022 10:45:18 UHR
Kreis Höxter: Hauptpreis wurde für die Kinder der Agneswohngruppe in Borgentreich gestiftet
Kreis Höxter/Brakel/Borgentreich. Für verfrühte Weihnachtsgeschenke und Funkeln in den Kinderaugen sorgte jüngst die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg in der Agnesgruppe in Borgentreich, einer Außenwohngruppe des Jugenddorfes Petrus Damian aus Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 21.12.2022 09:47:00 UHR
Junglandwirte-Stammtisch: Innovative Ideen für Veränderungsprozesse in der Landwirtschaft
Paderborn (red). Auch im Winter 2023 veranstaltet die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen in Kooperation mit der KLJB im Erzbistum Paderborn drei Stammtische für Junglandwirt*innen. An den Abenden sind interessierte Junglandwirt*innen herzlich nach Hardehausen eingeladen, um mit verschiedenen Referent*innen über aktuelle Themen und spannende Fragestellungen zu diskutieren und ins Gespräch zu kommen.
Im Januar stehen beim Junglandwirtestammtisch Veränderungsprozesse und Innovative Ideen in der Landwirtschaft im Fokus.
weiterlesen