Region Aktiv
Region Aktiv 06.10.2022 07:14:59 UHR
Einladung zum Tag der offenen Tür der katholischen Kindertageseinrichtung St. Franziskus
Warburg (red). Die katholische Kindertageseinrichtung St. Franziskus lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein. Am Samstag, den 15.Oktober von 10 Uhr bis 12 Uhr können Interessierte in der Beethovenstraße 15 in Warburg die Räumlichkeiten kennen lernen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2022 07:01:21 UHR
Tag der Herzen und Frühstück für Schausteller - „Warburg wieder da. Mit der Laurentiushöhe ist doch klar“
Warburg (red). Nach zwei Jahren Zwangspause war es am Dienstag, 4. Oktober, endlich wieder soweit: Schausteller der Oktoberwoche kamen zum Frühstück ins Haus Bethlehem auf dem Campus des Heilpädagogischen Therapie- und Förderzentrums St.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2022 06:52:19 UHR
Kreis Höxter informiert über Haftung im Verein
Kreis Höxter (red). Die Arbeit im Verein ist ein erfüllendes Ehrenamt – geht aber auch mit viel Verantwortung einher. Um engagierte Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, bietet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter eine kostenlose Fortbildung an.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2022 06:53:38 UHR
Stillvorbereitungskursus für Schwangere und Paare
Höxter (red). Das geburtshilfliche Team am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE bietet am Dienstag, 11. Oktober, wieder einen Stillvorbereitungskursus zwischen 18 und 19.30 Uhr an. Für einen guten Start in eine zufriedene Stillbeziehung, erhalten Schwangere und Paare Informationen von zertifizierten Still- und Laktationsberaterinnen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2022 06:45:52 UHR
Friedlich Tür an Tür: Aktualisierter Ratgeber der Verbraucherzentrale gibt Tipps für eine gute Nachbarschaft
Kreis Höxter (red). Rauch weht vom offenen Kamin herüber, die Hecke wächst über den Zaun und der Hund nebenan bellt unaufhörlich – es gibt viele Streitpunkte, die das friedvolle Zusammenleben von Nachbarn auf die Probe stellen können.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2022 06:10:42 UHR
Talente und Jobs entdecken und Ziele erreichen - Online-Workshop für Jugendliche & junge Erwachsene
Warburg (red). Herausfinden, was die eigenen Stärken und Talente sind und welche Tätigkeiten und Themen einen wirklich begeistern (auch in Hinblick auf den zukünftigen Beruf), das können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von circa 15 bis 24 Jahren im Talente- und Berufsorientierungskurs, der am 28.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2022 06:04:48 UHR
Jugendförderung in der Kernstadt Warburg
Warburg (red). Die Verwaltung der Hansestadt Warburg weist darauf hin, dass Vereine der Kernstadt, soweit diese es noch nicht getan haben, noch bis zum 20. Oktober einen Antrag auf Förderung aus dem Jugendbudget der Kernstadt stellen können.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2022 06:01:52 UHR
Finanzamt Warburg eingeschränkt erreichbar
Warburg (red). Das Finanzamt Warburg ist am Donnerstag, den 6. Oktober aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung ab 12 Uhr nur eingeschränkt erreichbar. Damit ist die Abgabe von Steuererklärungen im Bürgerbüro nicht möglich.
weiterlesenRegion Aktiv 04.10.2022 06:12:21 UHR
Ehemaligentreffen mit Studien- und Berufsinformation am Marianum
Warburg (red). Am letzten Freitag vor den Herbstferien fand nach coronabedingter Pause erstmals wieder ein großes Ehemaligentreffen mit Studien- und Berufsinformation für unsere Oberstufenschüler statt.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Schulleiter Frank Scholle verteilten sich die fast 60 Ehemaligen der letzten Abiturjahrgänge auf die Klassen- und Kursräume und berichteten den Schülern von ihren Erfahrungen, zum Beispiel wie sie zu ihrem Studium oder zu ihrer Ausbildung gekommen sind (Aufnahmeprüfungen, Auswahlgespräche, Bewerbungsmappen, Numerus clausus und so weiter), wie das Studium oder die Ausbildung sich gestalten, welche Perspektiven daraus erwachsen und vieles mehr.
Auch von ihren Erfahrungen mit einem FSJ oder FÖJ, Auslandsaufenthalten, Stipendien oder der Wohnungssuche erzählten die Ehemaligen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.10.2022 05:58:21 UHR
"Was für ein bescheidenner Wunschzettel" - Löwenmama zu Besuch in Paderborner Kinderklinik
Sommersell/Paderborn (TKu). Die Löwenmama aus Sommersell setzt sich seit über 20 Jahren dafür ein, Kindern eine Freude zu bereiten, die ihr Weihnachtsfest im Krankenhaus verbringen müssen. Auch in diesem Jahr denkt sie wieder an die kleinen Patienten der Kinderklinik St.
weiterlesenRegion Aktiv 03.10.2022 06:37:03 UHR
Herbst-Seminare der Landvolkshochschule Hardehausen
Warburg (red). Die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen bietet im Herbst wieder interessante Seminare an.
Die E-Mail- und Aufgabenflut bewältigen - digitales Selbstmanagement mit MS Outlook - Live-Online-Training am 12.
weiterlesenRegion Aktiv 03.10.2022 05:39:44 UHR
„Streuobstnetzwerk im Kreis Höxter“ - Obstwiesen-Berater-Lehrgang
Kreis Höxter (red). Streuobstwiesen sind seit langer Zeit auch in unserer Region ein nicht weg zu denkendes Element der lebendigen Kulturlandschaft und wertvoll für Mensch und Tier.
Leider sind viele Streuobstwiesen in keinem guten Zustand, während Opa und Oma noch um die Pflege und Verwertung des leckeren und gesunden Streuobstes wussten, fehlt uns heute eine ganze Generation von Kümmerern.
weiterlesenRegion Aktiv 03.10.2022 05:32:28 UHR
Handhabung und Nutzung des Portals „Elster-Online“
Warburg (red). Aufgrund der großen Nachfrage wird die VHS Warburg einen weiteren Kurs zur Handhabung und Nutzung des Portals „Elster-Online“ anbieten. Die beiden zusammenhängenden Kurstermine sind am Freitag, 7.
weiterlesenRegion Aktiv 02.10.2022 07:18:05 UHR
Sparsam in die Heizsaison starten
Kreis Höxter (red). Die aktuelle Situation erfordert, sparsam mit Energie umzugehen. Die Verbraucherzentrale NRW gibt konkrete Tipps für private Haushalte.
Viele Verbraucher:innen haben in den letzten Wochen Preiserhöhungen ihres Versorgers erhalten oder zahlen höhere Heizkosten-Abschläge an ihre Vermieter:innen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.10.2022 07:03:39 UHR
Kirchensteuern aus Energiepreispauschale soll bedürftigen Menschen zugutekommen
Kreis Höxter/Kreis Paderborn (red). Der Verwaltungsrat der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. begrüßt, dass die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) frühzeitig beschlossen hat, Kirchensteuer-Mehreinnahmen, die sich aus der Energiepreispauschale ergeben, über die Diakonie zweckgebunden für bedürftige Menschen, die besonders von der Energiekrise betroffen sind, einzusetzen.
weiterlesen