Region Aktiv
Region Aktiv 17.02.2023 07:05:44 UHR
Seminar: Wildkräuter-Küche
Warburg (red). Am 26. April 2023 findet in der Landvolkshochschule Hardehausen von 9:30-16:30 Uhr das Seminar „Wildkräuter-Küche“ statt. In diesem Tagesseminar erklärt die Phytotherapeutin und Aromaexpertin Andrea Duurland grundlegende Informationen zum Sammeln und Verarbeiten von heimischen Wildkräutern.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2023 06:49:33 UHR
Landrat Michael Stickeln übergibt Zertifikate: Ministerin Josefine Paul würdigt das ehrenamtliche Engagement junger Menschen beim KulturForum
Kreis Höxter (red). Malen, Tanzen, Zaubern – das KulturForum für Schülerinnen und Schüler ist ein fester Bestandteil der kulturellen Bildung im Kreis Höxter. An der Durchführung der Kulturwerkstätten wirken jedes Jahr ehrenamtlich aktive junge Menschen mit.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2023 11:03:12 UHR
Führung durch Serviam-Ausstellung
Warburg (red). Im Museum im „Stern“ wird am Sonntag, dem 19. Februar, um 15 Uhr, eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Schwestern von Germeten - 100 Jahre Herz-Jesu-Institut“ angeboten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2023 10:10:19 UHR
Zwei Monate vor der Eröffnung hat die Landesgartenschau Höxter den nächsten Meilenstein erreicht: Insgesamt 24.000 Dauerkarten wurden verkauft
Höxter (red). Zwei Monate bevor die Landesgartenschau Höxter ihre Tore öffnet, steigt die Vorfreude in der Stadt und im Umland. Das zeigt auch der Ticketverkauf: „Insgesamt 24.000 Dauerkarten hat die Landesgartenschau vor der Eröffnung bereits verkauft, hinzu kommen 10.000 Tagestickets“, freut sich Marc Schulz, Mitarbeiter fürs Ticketing der Landesgartenschau.
Der Großteil der Tickets ging im Kreis Höxter über die Ladentheke.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2023 10:02:52 UHR
Neues Hebammen- und Familienzentrum mit Leuchtturmcharakter in Höxter im Aufbau
Höxter (TKu). Leuchtturmprojekt im Handwerkerpark Höxter: Der Handwerkerpark an der Pfennigbreite 1 in Höxter wächst und soll noch vor der Landesgartenschau fertiggestellt sein. Aber nicht nur Handwerker sollen hier ein Zuhause bekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2023 09:53:28 UHR
Hochwertiges regionales Rindfleisch: Heimatgenuss neuer Kulturland-Markenpartner
Dahlhausen (red). Der Rinderzuchtbetrieb „Heimatgenuss“ von Lisa und Gabriel Nübel auf dem Bustollen bei Dalhausen ist neuer Markenpartner der Regionalmarke Kulturland. Seit 2017 wird der Hof von der jungen Familie mit ihren zwei Kindern biologisch bewirtschaftet.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 07:05:37 UHR
Jugendfilmtage an der Gesamtschule Brakel - Präventionsnetzwerk Jugendschutz nimmt Alltagsdrogen in den Fokus
Kreis Höxter (red). Beim Thema Drogen denken viele Menschen zuerst an verbotene Substanzen. Aber auch sogenannte Alltagsdrogen gehören dazu: zum Beispiel Nikotin und Alkohol, mit denen auch Jugendliche und junge Erwachsene schnell in Kontakt kommen können.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 07:02:22 UHR
Sucht- und Drogenberatung von Diakonie und Caritas: Den passenden Weg aus der Abhängigkeit finden
Kreis Höxter (red). Durch seinen jahrelangen, missbräuchlichen Alkoholkonsum hat Herr K. zuerst den Führerschein und nun auch noch seinen Job verloren. Er merkt, dass er seine Probleme alleine nicht in den Griff bekommt und wendet sich an die Sucht- und Drogenberatung.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 06:21:17 UHR
Iltner Spanndeckendesign eröffnet Showroom in Warburg
Warburg (red). Kreative und individuelle Raumgestaltung ist das Handwerk der Familie Iltner. Seit dem 27. Januar bietet der neue Showroom in der Hauptstraße 30 alles zum Thema Spanndecken. Verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten für Privat- und Gewerbekunden werden dort auf ansprechende Weise präsentiert.
Vor über neun Jahren gründete Theodor Iltner mit seiner Frau Oxana den handwerklichen Betrieb.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 06:12:51 UHR
Sicher zur Schule: Übungshefte für Kindergartenkinder
Kreis Höxter (red). „Sicher zur Schule“ lautet der Titel von zwei Ratgebern, welche die Verkehrswacht des Kreises Höxter mit Unterstützung weiterer Partner in diesen Wochen kostenlos in den Kindergärten im gesamten Kreisgebiet verteilt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 06:01:50 UHR
Kulturförderung des Kreises Höxter unterstützt kleinere Projekte: Kulturprojekte können bis zu 500 Euro erhalten
Kreis Höxter (red). Dreimal pro Jahr unterstützt der Kreis Höxter ganz bewusst kleinere Kulturprojekte im Kreisgebiet. „Unsere Heimat ist reich an Kultur. Mit unserem Förderprogramm greifen wir Vereinen und Ehrenamtlichen finanziell unter die Arme“, sagt Kreisdirektor Klaus Schumacher.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 05:54:16 UHR
Beispielhafte Kooperation gegen den Fachkräftemangel
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter hat sich unter dem immer deutlicher werdenden Vorzeichen des Fachkräftemangels in sozialen Berufen ein vielversprechendes Netzwerk aus Trägern der Behindertenhilfe und den beiden vor Ort ansässigen Fachschulen der beiden Berufskollegs zusammengeschlossen, in dem der Beruf „Heilerziehungspfleger*in“ im Fokus steht.
Mit besorgtem Blick auf rückläufige Ausbildungszahlen im Bildungsgang der Heilerziehungspflege mussten Träger der Behindertenhilfe und die beiden in diesem Bereich maßgeblichen Berufskollegs gemeinsam aktiv werden, um eine problematische Entwicklung für den Kreis Höxter abzuwenden.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 06:25:59 UHR
Feuerwehr kommt am Rosenmontag wieder vorbei
Rimbeck/Scherfede (red). Nach drei Jahren pandemiebedinger Pause geht die Feuerwehr wieder traditionell am Rosenmontag ab morgens durch die Ortschaften Scherfede, Rimbeck und Hardehausen. Mit einem Flyer werden die Bürger:innen über die im Jahr 2022 geleistete Arbeit in den Ortschaften sowie Neuanschaffungen für die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr informiert.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 06:19:56 UHR
Peter Drolshagen erhält Hausorden der Karnevalsgesellschaft
Ossendorf (red). Für seine außergewöhnlichen Verdienste um die Dorfkultur erhält Peter Drolshagen auf der großen Prunksitzung den Hausorden der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf.
Als Vorsitzender des Gesangvereins „Germania 1893 Ossendorf“ und Kopf der Laien-Theatergruppe „Die Bühnenhüpfer“ engagiert sich Peter Drolshagen seit Jahrzehnten für Brauchtum und Kultur in Ossendorf.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 06:13:46 UHR
Auszeit nehmen - Belastungen und Herausforderungen meistern mit Achtsamkeitspraxis
Warburg (red). Achtsamkeit bedeutet, gelassen wahrzunehmen was in und um uns herum geschieht, ohne zu bewerten und unseren verinnerlichten Impulsen zu folgen. So lernen wir einen gesünderen Umgang mit Stress und Belastungen und kommen leichter mit Veränderungen des Lebens zurecht.
weiterlesen