Region Aktiv
Region Aktiv 14.06.2020 07:10:12 UHR
DWD warnt vor Unwetter im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Im Tagesverlauf entwickeln sich erneut zum Teil schwere Gewitter. Diese sind dann begleitet von heftigem Starkregen zwischen 25 und 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde, Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9) und meist kleinkörnigem Hagel.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2020 07:38:47 UHR
Tag des Gartens: Umweltministerium sieht Kleingärten und blühende Vorgärten im Aufschwung - Umweltministerin Heinen-Esser: „Schottergärten schaden der Biodiversität.“
NRW (red). Das Umweltministerium sieht die Chance für einen nachhaltigen Aufschwung der Naturverbundenheit. „In den Corona-Monaten haben viele Menschen die Natur wieder für sich entdeckt. Der Umsatz in Gartencentern boomt ebenso wie der Besuch von Naturparken oder die Waldwanderung.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2020 11:51:09 UHR
Neues Zuhause für gepeinigte Pferde gesucht
Landkreis Holzminden (red). Es war schon ein erbarmungswürdiges Bild, das sich den Mitarbeitern des Kreisveterinäramtes in der Nähe einer Ortschaft im Landkreis Holzminden bot. Ein stockdunkler, heruntergekommener Stall, in dem sich anderthalb Meter hoch in tierkotdurchsetztem Schlamm der Mist stapelte.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2020 11:01:30 UHR
Viertklässler können Radfahrausbildung zuhause "nachholen"
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2020 10:38:40 UHR
Kreis Höxter verleiht zum zweiten Mal den Heimat-Preis: Jetzt bewerben: Insgesamt 10.000 Euro für herausragende zukunftsorientierte Projekte
Kreis Höxter (red). Zum zweiten Mal vergibt der Kreis Höxter den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Heimat-Preis. „Bei Heimat geht es um das Verbindende, um die Gemeinschaft und den Zusammenhalt“, sagt Landrat Friedhelm Spieker.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2020 10:05:53 UHR
Keine weiteren Infektionen im Rimbecker Berufskolleg - Vorsorgemaßnahmen greifen erfolgreich
Warburg (red). Aufatmen im Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg: Sämtliche Auszubildende und Lehrkräfte, die am Dienstagmorgen vorsorglich getestet wurden, sind nicht mit dem neuartigen Coronavirus infiziert.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2020 09:48:44 UHR
Willebadessener St. Sebastian Bruderschaft wurde mit Blick auf Vitus übergeben
Willebadessen (red). Aufgrund der derzeitigen Situation von Covid-19, wird die traditionelle Vitus Schrein Überführung und das Königsschießen der St. Sebastian Bruderschaft nicht stattfinden. Ebenfalls konnte der ehemalige Oberst Mario Schmidt nach der Generalversammlung dem neuen Oberst Jörg Mackenbach noch nicht feierlich den Oberstsäbel übergeben.
Nun hat die Übergabe stattgefunden und Oberst Jörg Mackenbach freut sich die knapp 300 Schützenbrüder führen zu dürfen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2020 08:13:15 UHR
Neue Zeiten: Kreis Höxter reagiert auf großen Andrang bei der Schadstoffsammlung
Kreis Höxter (red). Wie bereits berichtet, hat der Kreis Höxter die kreisweite Schadstoffsammlung auf einige Standorte konzentriert. Nur so können die weiterhin notwendigen Sicherheitsvorgaben zum Schutz vor dem Coronavirus eingehalten werden.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2020 12:45:13 UHR
Brücken werden erneuert: Montag beginnt Sperrung der Straße zwischen Ossendorf und Wethen
Ossendorf (red). In der kommenden Woche beginnen umfangreiche Bauarbeiten an der Kreisstraße 14 zwischen Ossendorf und der Landesgrenze zu Hessen. Dazu muss die Wethener Straße ab Montag, 15. Juni, für Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger voll gesperrt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2020 08:19:14 UHR
15.000 Euro Landesmittel für den Kreis Höxter: Ehrenamt wird gefördert: Unterstützung für großartigen Einsatz in der Corona-Krise
Kreis Höxter (red). Insgesamt eine Million Euro stellt das Land Nordrhein-Westfalen zur Unterstützung ehrenamtlicher Aktivitäten zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise bereit. 15.000 Euro fließen davon aufgrund der Einwohnerzahl in den Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2020 07:56:40 UHR
Kreis Höxter: Taxi-Sonderreglung wird verlängert
Kreis Höxter (red). Es bleibt dabei: Wer nachts ein Taxi benötigt, muss dieses bis spätestens 22 Uhr vorbestellen. Wie der Kreis Höxter mitteilt, sind die Taxiunternehmer im Kreisgebiet nach wie vor von der Betriebs- und Bereitstellungspflicht für Taxen in der Nacht befreit.
weiterlesenRegion Aktiv 07.06.2020 11:38:10 UHR
Öffnung des Warburger Waldbades am Montag - Was zu beachten ist
Warburg (red). Die Stadtwerke Warburg werden das Warburger Waldbad am 8. Juni 2020 um 7.00 Uhr öffnen. Um die Öffnung zu ermöglichen haben wir mit dem Gesundheitsamt ein Infektionsschutz- und Zugangskonzept abgestimmt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2020 12:57:53 UHR
Rege Beteiligung an Foto-Aktion der Klimakampagne OWL
Kreis Höxter (red). Zum OWL-Klimaschutztag haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ihr persönliches Foto zum Klimaschutz an den Kreis Höxter geschickt. „Wir haben uns sehr über die große Resonanz auf die Fotoaktion gefreut“, sagt Michael Werner vom Kreis Höxter, Leiter des Fachbereichs Umwelt, Bauen und Geoinformationen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2020 12:51:24 UHR
"Atomfreies 3-Ländereck" ist jetzt gemeinnütziger Verein - Die 100%-Online-Gründung ist vollbracht
Würgassen (red). Die Bürgerinitiative gegen atomaren Dreck im Dreiländereck hat sich neu aufgestellt: Jetzt ist der gemeinnützige Verein „Atomfreies 3-Ländereck e.V.“ gegründet worden - ein wichtiger Schritt, um sich den raschen Entwicklungen beim Versuch, Würgassen zum Umschlagplatz und die Region rund um das Dreiländereck zur Transportstrecke für den gesamten schwach- und mittelradioaktiven Atommüll Deutschlands zu machen, besser entgegenstellen zu können.
„Trotz der erschwerten Situation durch die Kontaktbeschränkungen ist uns nun in kurzer Zeit wohl eine der ersten Vereinsgründungen gelungen, die komplett online stattgefunden hat", sind sich die Vorstandsmitglieder um den ersten Vorsitzenden, Dirk Wilhelm, sicher.
Obwohl alle notwendigen Schritte für die Weiterentwicklung der Bürgerinitiative zum e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2020 10:28:14 UHR
Goeken: Corona macht neue Zugverbindungen möglich
Warburg (red). Schon lange existierte für den Landtagsabgeordneten Matthias Goeken die Idee, zusätzliche ICE-Zuganbindungen für das Hochstift realisieren lassen zu können: „Pläne für eine Nord-Süd Anbindung habe ich immer gehegt und viele Gespräche geführt um mich sehr dafür einzusetzen, dass die Menschen in unserer Region ein hochwertiges, ergänzendes Angebot im Fernverkehr bekommen.“
Matthias Goeken zeigt sich zufrieden und verkündet: „Im Sommer wird das touristische Angebot weiter ausgebaut und es gibt die neue, attraktive Nord-Süd Direktverbindung München – Norddeich Mole.
Die Züge in Richtung Nordsee verkehren immer freitags bis sonntags morgens ab München via Augsburg, Würzburg, Kassel, Warburg und Altenbeken, Paderborn und Münster.
weiterlesen