Wirtschaft
Wirtschaft 04.03.2020 12:15:40 UHR
Heil- und Mineralquellen Germete: Erfolgreiches Jahr 2019 und viele Neuigkeiten für 2020
Warburg (red). „2019 konnten wir unseren Nettoumsatz um 11,58% steigern. Damit haben wir die 30 Millionen-Marke geknackt“, freute sich Geschäftsführer Thomas Grah jetzt bei der Vorstellung des Jahresergebnisses.
weiterlesenWirtschaft 04.03.2020 10:20:44 UHR
BeSte Stadtwerke: Kunden im Raum Warburg erhalten dubiose Telefonanrufe
Warburg (red). Aktuell erreichen die BeSte Stadtwerke vermehrt Informationen über viele Fälle von Telefonwerbung im Vertriebsgebiet der BeSte Stadtwerke, insbesondere im Raum Warburg. Die Anrufenden geben sich als ‚Stadtwerke‘ aus und verweisen auf Preissteigerungen oder angeblich auslaufende Verträge, um die Betroffenen zu Auskünften und Handlungen am Telefon zu drängen.
Die BeSte Stadtwerke GmbH weist darauf hin, dass es sich hierbei nicht um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder Partner der BeSte handelt.
„Es werden generell keine Aufträge für die Energielieferung am Telefon beworben oder verkauft.
weiterlesenWirtschaft 27.02.2020 11:54:36 UHR
Patientenakademie: Bauch-, Leisten- und Nabelbrüche: Beule in der Leiste? Was tun?
Warburg (red). Im Rahmen der monatlichen Patientenakademie lädt das Helios Klinikum Warburg am Mittwoch, den 4. März 2020 um 18:00 Uhr herzlich zu dem Vortrag zum Thema: "Bauch-, Leisten- und Nabelbrüche: Beule in der Leiste? Was tun?“ in die Kapelle des Klinikums ein.
weiterlesenWirtschaft 24.02.2020 13:22:18 UHR
Flugschule Nethegau am Flugplatz Höxter bekommt Zuwachs
Höxter (red). Die bisherige Schulmaschine für die Ultraleicht-Ausbildung zum UL-Piloten hat treue Dienste geleistet. Jetzt wird es Zeit, sie aus dem Schulbetrieb zu nehmen. Dazu hat die Flugschule Nethegau am Flugplatz Höxter Neuzuwachs erhalten, eine Comco Ikarus C42B, Baujahr 2011 mit einem nahezu neuen Motor.
weiterlesenWirtschaft 21.02.2020 09:08:37 UHR
NGG: Immer mehr Menschen im Kreis Höxter auf Zweitjob angewiesen
Kreis Höxter (red). Wenn ein Job nicht reicht: Rund 4.300 Menschen im Kreis Höxter haben neben ihrer regulären Stelle noch einen Minijob. Damit stieg die Zahl der Zweitjobber innerhalb von zehn Jahren um 65 Prozent, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt.
weiterlesenWirtschaft 19.02.2020 09:35:09 UHR
Übergabe des Zuwendungsbescheides: WillKOMMEN.WillBLEIBEN.WillHEIMAT – die Agentur zur Fachkräftesicherung geht an den Start
Kreis Höxter (red). Ländliche Räume, wie der Kreis Höxter, haben zunehmend Probleme, Fach- und Führungskräfte für die ortsansässigen Unternehmen zu akquirieren und zu binden. Eine Lösung: Die Rückkehr Agentur für den Kreis Höxter.
weiterlesenWirtschaft 15.02.2020 12:11:13 UHR
Hansestadt Warburg ehrt langjährige Kindergartenleitung
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg hat die Leiterin des Kindergartens in Ossendorf für 40 Jahre als Erzieherin im öffentlichen Dienst geehrt. Nach ihrer Ausbildung begann Reinhild Klauke im Februar 1980 ihren beruflichen Werdegang im Kindergarten in Bühne.
weiterlesenWirtschaft 15.02.2020 11:37:47 UHR
Schulen können Workshop zu Elektronik buchen: Schüler bauen elektronische Würfel
Kreis Höxter (red). Probieren geht über Studieren – Unter diesem Motto hat der Verein Natur und Technik einen spannenden neuen Workshop rund um das Arbeitsfeld Elektronik organisiert. Dabei können die Teilnehmer selbst zum Lötkolben greifen und werden dabei von Profis angeleitet.
weiterlesenWirtschaft 13.02.2020 09:53:15 UHR
Die Hegge ist BNE-zertifiziert
Willebadessen (red). Das Christliche Bildungswerk DIE HEGGE in Willebadessen-Niesen hat soeben neben der Erneuerung seines Qualitäts-Gütesiegels zusätzlich das Zertifikat für BNE erhalten. BNE bedeutet Bildung für nachhaltige Entwicklung; diese Ausrichtung der Bildungsarbeit und Haushaltung wurde nun erstmals von der Zertifizierungsstelle Gütesiegelverbund Weiterbildung geprüft, und die HEGGE gehört zu den ersten beiden Einrichtungen in NRW, denen dieses besondere Qualitätssiegel in einer Urkunde überreicht wurde.
weiterlesenWirtschaft 12.02.2020 09:19:39 UHR
Von Lateinamerika an die Weser
Bad Driburg/Höxter (red). 7700 Kilometer fernab der Heimat: Als Luis Espaillat aus der Dominikanischen Republik vor wenigen Monaten aus dem Flugzeug steigt, beginnt für ihn ein neuer Lebensabschnitt.
weiterlesenWirtschaft 08.02.2020 06:47:41 UHR
Praxis ist die beste Schule: Azubis übernehmen das Kommando
Warburg (red). Dienstpläne schreiben, den Stationsalltag organisieren, Patienten versorgen und vieles mehr. Diese neuen Erfahrungen sammelten 20 Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Brakel im Helios Klinikum Warburg in den vergangenen fünf Wochen.
weiterlesenWirtschaft 07.02.2020 09:52:30 UHR
Vereinigte Volksbank ruft ihre Mitglieder zur Vertreterwahl auf
Brakel (red). In diesem Jahr steht bei der Vereinigten Volksbank turnusmäßig die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter an. Alle Mitglieder des Kreditinstituts sind aufgerufen, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.
Um ihren Mitgliedern eine besonders einfache und bequeme Stimmabgabe zu ermöglichen, hat die Bank ein gesichertes Online-Wahlportal eingerichtet.
weiterlesenWirtschaft 05.02.2020 08:57:04 UHR
Der erfolgreiche Weg in die Selbständigkeit - Existenzgründungsseminar in Höxter
Kreis Höxter (red). Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, den 19. Februar 2020, in der Zeit von 9 – 17 Uhr ein Orientierungsseminar für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in sie Selbständigkeit zu gehen.
weiterlesenWirtschaft 04.02.2020 09:03:12 UHR
New Work als Arbeitsmodell der Zukunft - Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter: Neujahrsempfang nimmt die Arbeitswelt in den Blick
Paderborn (red). Der Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter stand unter dem Oberthema „Neu“. Im Hotel Vivendi stellte sich zunächst der neue Vorstand und den Vorsitzenden Kevin Taron vor.
weiterlesenWirtschaft 03.02.2020 16:07:05 UHR
Botschafter für medizinische Versorgung - Krankenpfleger wirbt für Region und Beruf
Höxter (red). Bei der medizinischen Versorgung ist der Kreis Höxter vergleichsweise gut aufgestellt. Allerdings ist auch hier jede helfende Hand gefragt. Die Berufsbilder rund um Gesundheit und Pflege werden immer facettenreicher.
weiterlesen