Wirtschaft
Wirtschaft 05.09.2024 05:08:32 UHR
Überörtlichen Prüfung der Hansestadt Warburg durch die gpaNRW
Warburg (red). Grundsätzlich und strukturell ist in der Hansestadt Warburg derzeit alles im grünen Bereich. Durch die turnusmäßige Prüfung der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) haben jetzt die Verantwortlichen in der Stadt eine Orientierung, wie sich der Haushalt wirtschaftliche entwickeln wird und was in den geprüften Handlungsfeldern zu tun ist, um weiterhin gut arbeiten zu können.
weiterlesenWirtschaft 01.09.2024 07:54:33 UHR
Neues Teammitglied in der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg - Heike Sasse komplettiert die Ausbildungsabteilung
Kreis Höxter (red). Sie ist die „Neue“ im Team der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg: Heike Sasse (48) arbeitet seit einigen Wochen in der Ausbildungsabteilung am neuen Standort im BildungsCampus Handwerk am Bohlenweg.
weiterlesenWirtschaft 31.08.2024 16:26:42 UHR
Noch in diesem Jahr: McDonald's Neuenroth eröffnet neue Filiale in Warburg
Warburg. McDonald's plant, noch vor den Weihnachtsfeiertagen in diesem Jahr ein neues Restaurant in Warburg zu eröffnen. Dieses Restaurant wird nicht nur das neueste Mitglied der Neuenroth-Franchisegruppe sein, sondern auch eines der modernsten in der Region.
weiterlesenWirtschaft 29.08.2024 16:10:50 UHR
Sicherheit & Freiheit im Alltag - Dein perfekter Rollator vom Vitalzentrum
Holzminden/Detmold. Eine Teppichkante in der Wohnung, eine Bordsteinkante auf dem Gehweg oder ein endlos wirkender Gang im Supermarkt – vor diesen Herausforderungen stehen ältere oder beeinträchtigte Menschen tagtäglich.
weiterlesenWirtschaft 29.08.2024 14:57:22 UHR
Zahnmedizinische Fachangestellte aufgepasst: Zahn hoch 3 sucht dich!
Fürstenberg/Boffzen. Zahn Hoch Drei sucht dich! ZFA aufgepasst: Du möchtest in einem tollen Team arbeiten, dich regelmäßig weiterbilden und mit moderner Ausstattung arbeiten? Dann bist du bei Zahn Hoch Drei genau richtig! Zwei Praxisstandorte, abwechslungsreiche Aufgaben und jede Menge Spaß bei der Arbeit erwarten dich.
weiterlesenWirtschaft 22.08.2024 08:32:47 UHR
360-Grad-kompetente Betreuung: Forst- und Baggerbetrieb Landschaftspflege Galke
Warburg. Deutschland hat eine Waldfläche, die etwa ein Drittel des gesamten Landes ausmacht. Sie bildet zahlreiche Ökosysteme und Lebensräume für viele Arten von Pflanzen und Tieren. Durch das Eingreifen der Menschen, den Klimawandel oder die dadurch bedingte Verbreitung des Borkenkäfers sehen sich diese Ökosysteme vor zahlreichen Problemen gestellt.
weiterlesenWirtschaft 22.08.2024 06:27:23 UHR
Maler und Lackierer freigesprochen
Kreis Höxter/Brakel (red). Die Absolventen der diesjährigen Sommergesellenprüfung im Maler- und Lackierer-Handwerk mussten im Technologie- und Berufsbildungszentrum in Paderborn ihre Kreativität, ihr selbstständiges Arbeiten und ihre Verantwortung unter Beweis stellen.
weiterlesenWirtschaft 18.08.2024 07:06:15 UHR
Exklusiver Pavillon schmückt Ausbildungszentrum: Handgefertigtes Unikat wirbt für Holzberufe mit Zukunft
Kreis Höxter/Brakel (red). Es ist ein echter Hingucker und schmückt als besonderes Holzprojekt den Hof des Ausbildungszentrums Bau des Baugewerbes und der Zimmerer-Innung: Dort im beschaulichen Brakel-Istrup haben Auszubildende des Zimmerer-Handwerks ihre handwerkliche Visitenkarte hinterlassen – mit einem individuell gestalteten Holz-Pavillon aus naturbelassenen Douglasienholz.
weiterlesenWirtschaft 14.08.2024 13:44:28 UHR
Neue Führung - bewährte Qualität: Marco Wiesmann & Domenic Vingelli übernehmen Wiesmann Gerüstbau & Sonderkonstruktionen
Borgentreich. Am 1. April 2004 startete Franz Josef Wiesmann mit rund 5000 Quadratmeter Gerüst, einem T4-Bulli, einem kleinen Lkw und zwei Mitarbeitern. Nun sind es rund 70.000 Quadratmeter Modul & Rahmen Gerüst, 20 Mitarbeiter und ein moderner Fuhrpark auf einem neugebauten Firmengelände.
weiterlesenWirtschaft 11.08.2024 06:24:22 UHR
Ministerin Neubaur: Einzelhandel wandelt sich rasant – Mit neuen Erkenntnissen innovative und nachhaltige Konzepte entwickeln
Nordrhein-Westfalen (red). Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie teilt mit: Der Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen steht vor großen Veränderungen. Einkaufsgewohnheiten wandeln sich rasant und digitale Einkaufskonzepte wie Click-and-Collect, Lieferdienste und Automatenkioske gewinnen an Bedeutung.
weiterlesenWirtschaft 08.08.2024 05:14:46 UHR
Ausbildungswege NRW – Wunschberuf statt Notlösung
Kreis Höxter (red). Ausbildungsinteressierte, aber noch unversorgte junge Menschen werden mit dem EU-geförderten Programm „Ausbildungswege NRW“ dabei unterstützt, eine verbindliche Ausbildungsperspektive oder auch einen Ausbildungsplatz zu finden.
weiterlesenWirtschaft 03.08.2024 06:21:35 UHR
Weite Anreise für eine Ausbildung - Caritas Wohnen begrüßt neue Auszubildende
Warburg (red). Geschäftsführer Matthias Schmidt und Ausbildungskoordinatorin Kristin Wieners begrüßten am 1. August 18 neue Auszubildende bei der Caritas Wohnen gGmbH. Die weiteste Anreise hatte wohl die 26-jährige Samira Zeinab Evazpourbogar: Sie kommt aus der Millionenstadt Schiras im Iran.
weiterlesenWirtschaft 01.08.2024 06:12:04 UHR
Der erfolgreiche Weg in die Selbstständigkeit - Existenzgründungsseminar in Warburg
Warburg (red). Kreis Höxter. Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, 21. August, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr ein Orientierungsseminar für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in die Selbständigkeit zu gehen.
weiterlesenWirtschaft 26.07.2024 05:33:32 UHR
Reichlich Azubi-Chancen im Kreis Höxter: 546 Ausbildungsplätze warten auf Jugendliche
Kreis Höxter (red). Im August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe im Kreis Höxter sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis: Bei der Agentur für Arbeit sind noch 546 freie Ausbildungsplätze registriert.
weiterlesenWirtschaft 25.07.2024 05:43:54 UHR
Leistungen des LWL im Kreis Höxter 2023
Kreis Höxter (red). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2023 rund 107,2 Millionen Euro (2022: 101,2 Millionen Euro) im Kreis Höxter ausgegeben. Der Kreis Höxter als LWL-Mitglied zahlte im selben Jahr einen Mitgliedsbeitrag von rund 41,5 Millionen Euro (2022: 36,8 Millionen Euro) an den Kommunalverband.
weiterlesen