Wirtschaft
Wirtschaft 13.03.2024 06:22:23 UHR
Sprechtag der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung in Warburg
Warburg (red). Am Mittwoch, 20. März, steht Existenzgründer*innen und kleinen und mittleren Unternehmen aus Warburg und Umgebung die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH für eine individuelle Beratung zur Verfügung.
In Einzelgesprächen können folgende Themen erörtert werden:
Existenzgründungsvorhaben Erweiterungsvorhaben Betriebsübernahmen Sanierungen Erwerb von Gewerbeflächen und stillgelegten Betrieben Bezuschussung von Unternehmensberatungen Öffentlicher FinanzierungsmittelDer Sprechtag findet zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr in der Stadtverwaltung Warburg im Raum 218 (2.
weiterlesenWirtschaft 13.03.2024 06:18:16 UHR
Wahlen des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Höxter: Vorsitzender Antonius Tillmann wiedergewählt, neuer Stellvertreter Johannes Claes
Kreis Höxter (red). Antonius Tillmann (60) aus Warburg-Bonenburg ist alter und neuer Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Höxter. Er wurde im Rahmen der Kreisverbandsausschuss-Sitzung am Montag, 11.
weiterlesenWirtschaft 10.03.2024 03:27:19 UHR
Neue Maurer- und Zimmerergesellen freuen sich über ihre bestandene Gesellenprüfung
Kreis Höxter (red). Insgesamt 12 Gesellenbriefe konnten jetzt im Ausbildungszentrum Bau in Brakel-Istrup an die neuen Maurer- und Zimmerergesellen überreicht werden. Davon sind neun Prüflinge aufgrund von guten Leistungen sowohl im praktischen und als auch im theoretischen Bereich vorzeitig zur Gesellenprüfung zugelassen worden.
weiterlesenWirtschaft 05.03.2024 07:20:18 UHR
Dialogveranstaltung zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter und EU-Parlamentskandidatin Verena Mertens am Paderborn-Lippstadt Airport
Paderborn (red). Im Rahmen einer Dialogveranstaltung am Paderborn-Lippstadt Airport bekamen die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter kürzlich die Gelegenheit, mit Verena Mertens, Kandidatin der CDU NRW für das EU-Parlament, ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung in der SCAVI & RAY Lounge am Airport war geprägt von einer intensiven Diskussion über wichtige Themen wie innere und äußere Sicherheit, Polizei in Europa sowie effektivere Strafverfolgungsprozesse, Entbürokratisierung in Verwaltungsprozessen, Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands und Migrationspolitik.
weiterlesenWirtschaft 23.02.2024 13:58:41 UHR
Vitalzentrum Zager startet durch: Modernisierung in Holzminden, Stadtoldendorf und Höxter erfolgreich abgeschlossen
Holzminden/Höxter. Die Segel sind gesetzt - der Ball ist im Spiel, jetzt heißt es Vollgas: Das Vitalzentrum Zager ist bereit. In den vergangenen Wochen wurden die Räumlichkeiten des ehemaligen Sanitätshaus Zager in Holzminden und Stadtoldendorf sowie Sanireha Holletzek in Höxter modernisiert, das Sortiment aufgestockt und die Mitarbeiter geschult.
weiterlesenWirtschaft 20.02.2024 06:09:12 UHR
Die Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Höxter-Warburg ehrt neue Gesellen
Kreis Höxter (red). In einer Feierstunde der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Höxter-Warburg in der Kreishandwerkerschaft in Brakel, wurden jetzt 11 erfolgreiche Gesellenprüflinge offiziell verabschiedet.
Jutta Wiegand, die Obermeisterin der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, drückte den jungen Gesellen voller Stolz und Anerkennung ihre Glückwünsche zum Bestehen der Gesellenprüfung aus.
"Nach langen Vorbereitungsphasen und unermüdlichem Einsatz haben Sie endlich Ihr Ziel erreicht und die Gesellenprüfung mit Bravour gemeistert.
weiterlesenWirtschaft 11.02.2024 03:32:34 UHR
NGG-Tipp für Gastro-Beschäftigte im Kreis Höxter: Weihnachtsgeld im Februar
Kreis Höxter (red). Weihnachtsgeld im Februar: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) rät Gastronomie-Beschäftigten im Kreis Höxter zu einem genauen Blick auf ihre Jahreslohnabrechnung.
weiterlesenWirtschaft 09.02.2024 10:57:31 UHR
Obermeister Bernhard Schäfers begrüßt neue Elektro-Gesellen mit einem optimistischen Blick auf die Zukunft
Kreis Höxter (red). In einer Zeit, in der das Elektro-Handwerk vor neuen Herausforderungen steht, gibt es ein Grund zur Freude für Bernhard Schäfers, Obermeister der Fachinnung für Elektrotechnik Höxter Warburg.
Mit einem breiten Lächeln hieß er in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft in Brakel kürzlich 16 neue Gesellen willkommen, die ihre Gesellenprüfung erfolgreich bestanden haben.
Mit den Worten „Bleiben Sie dem Handwerk treu“ forderte er die jungen Gesellen auf, auch nach der erfolgreichen Gesellenprüfung im Handwerk zu bleiben und sich den neuen technischen Herausforderungen im Handwerk zu stellen.
"Es ist ermutigend zu sehen, wie viele junge Menschen sich momentan für eine Ausbildung im Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik entscheiden.
weiterlesenWirtschaft 05.02.2024 09:19:54 UHR
Biokreis Erzeugerring NRW & Niedersachsen – Videokonferenz-Sprechstunde zum Thema Ökolandbau
NRW/Niedersachsen (red). Ökolandbau bleibt auch und gerade in der Ökomodellregion eine interessante Perspektive – der Markt ist in vielen Bereichen aufnahmefähig, Direktvermarkter können auf den Trend zum „nachhaltigen“ Konsum setzen.
weiterlesenWirtschaft 02.02.2024 07:02:36 UHR
Gourmet-Magazin überzeugt: Andreas Rode und Bernhard Pollmann gehören zu den besten Bäckern Deutschlands
Kreis Höxter (red). Walnussbrot, Fruchtprotz, Dinkel-Roggenbrot, das Paderborner oder die knusprige Weserkruste: Vielfalt und kreative Ideen bestimmen seit langem das Bäckerhandwerk in der Region.
weiterlesenWirtschaft 31.01.2024 09:00:00 UHR
Transparent, fair und zuverlässig: „Sonne in Strom“ steht für innovative Photovoltaik-Lösungen
Stadtoldendorf. Der Name ist Programm: Das Unternehmen „Sonne in Strom“ ist Ihr regionaler Profi, wenn es um Photovoltaik-Anlagen geht - egal ob im privaten oder gewerblichen Bereich. Das Team von Alexander Sudermann und Jan Koop präsentiert maßgeschneiderte und hochwertige Lösungen.
Vor rund vier Jahren gründete Sudermann die Firma, da er in seinem ursprünglichen Beruf bereits zahlreiche Erfahrungen in dem Bereich sammelte.
weiterlesenWirtschaft 30.01.2024 06:40:34 UHR
Deutschlandweiter Aktionstag der Landwirte am Mittwoch: "Blinklicht-Konzert" mit Rundumleuchten - stilles Signal nach Berlin
Höxter/Berlin (red). Der Mittwoch (31. Januar) steht bei den heimischen Landwirten ganz im Zeichen des stillen Protestes, parallel zu den Haushaltsberatungen im Bundestag in Berlin. Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) ruft die Bauern und Bäuerinnen auf, von 6.00 bis 13.00 ihre Schlepper gut sichtbar hinzustellen, an den Hofeinfahrten oder am Straßenrand auf den Feldern.
weiterlesenWirtschaft 28.01.2024 04:50:13 UHR
Der erfolgreiche Weg in die Selbstständigkeit - Existenzgründungsseminar in Höxter
Höxter (red). Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, dem 21. Februar, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr ein Orientierungsseminar für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in die Selbständigkeit zu gehen.
weiterlesenWirtschaft 25.01.2024 08:00:32 UHR
EU-Vergleich bestätigt die Landwirte: Agrardieselstreichung der Ampelregierung wird deutsche Bauern in Europa an die höchste Stelle bringen
Kreis Höxter (red). Bei den Bauernprotesten in Deutschland geht es nicht nur darum, den Agrardiesel höher zu besteuern. Die Streichungen der Rückerstattung beim Agrardiesel waren der vielbesagte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.
weiterlesenWirtschaft 24.01.2024 10:26:34 UHR
Fünf Millionen Euro mehr für den NRW-Tourismus aus der Gemeinschaftsaufgabe Regionale Wirtschaftsförderung
NRW (red). Tourismus ist in Nordrhein-Westfalen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Gerade für strukturschwächere Regionen leistet der Tourismus einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Beschäftigung und der Wirtschaftsstruktur.
weiterlesen