Politik
Politik 22.12.2023 06:54:44 UHR
Bürgerbegehren: Das erste Drittel ist geschafft! Wo kann man unterschreiben?
Kreis Höxter (red). Das Bündnis für das Bürgerbegehren “Ja! Zu unserem Nationalpark Egge” freut sich über einen ersten Erfolg: das erste Drittel der fast 6000 notwendigen Unterschriften ist nach drei Wochen geschafft.
“Bis Ende Januar bleibt viel zu tun.
weiterlesenPolitik 15.12.2023 08:22:31 UHR
Junge Union Warburger Land wählt neuen Vorstand
Eissen (red). Die Junge Union Warburger Land hat einen neuen Vorstand gewählt. Nach zweijähriger Amtszeit von Moritz Zwilling übernimmt Alexander Engemann den Vorsitz der Jungen Union Warburger Land.
weiterlesenPolitik 08.12.2023 09:24:58 UHR
Ampel-Regierung lässt die Gastronomie im Stich
Kreis Höxter (red). „Die Ampel-Regierung lässt die Gastronomie im Stich. Ab dem 1.1.2024 soll die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wieder auf 19 Prozent steigen. Damit wird die Existenz vieler Restaurants und Gaststätten bedroht, die zugleich auch unter dem Fachkräftemangel leiden.
weiterlesenPolitik 07.12.2023 07:17:22 UHR
Historisch belastete Straßennamen – Herausforderungen für den Kreis Höxter
Godelheim (red). In immer mehr Städten werden Diskussionen geführt, ob und wie mit historisch belasteten Straßennamen umgegangen werden kann. In Höxter geschah dies zuletzt 2020 – allerdings ohne konkrete Folgen.
weiterlesenPolitik 01.12.2023 06:48:01 UHR
Bürgerbegehren Nationalpark: Unterschriftensammlung startet
Kreis Höxter (red). Nach gründlicher Prüfung und mit Übermittlung der notwendigen Kostenschätzung hat der Kreis Höxter den Weg für das Bürgerbegehren frei gemacht. Deshalb kann jetzt die Sammlung der Unterschriften beginnen.
weiterlesenPolitik 26.11.2023 05:31:12 UHR
Fünf Kommunen im Kreis Höxter erhalten Förderungen zur Stärkung der Innenstädte
Kreis Höxter (red). Innenstädte und Ortszentren haben viele Funktionen für die Menschen in Nordrhein-Westfalen: Handel, Arbeitsstätte, Treffpunkt, Kommunikation, Wohnen, Veranstaltungen und vieles mehr.
weiterlesenPolitik 25.11.2023 05:24:00 UHR
Bürgerbegehren berichtet vom Besuch des Nationalparks Kellerwald-Edersee
Edersee/Kreis Höxter (red). Wie ein Nationalpark zum Erfolg werden kann, das erfuhren die Gäste aus dem Kreis Höxter im Kellerwald. Das Bürgerbegehren „Ja! zu unserem Nationalpark Egge“ hatte zu der Informationsfahrt eingeladen, der viele Interessierte gefolgt waren.
weiterlesenPolitik 11.11.2023 07:59:46 UHR
Die Nationalparkidee in der Wirklichkeit - Einladung zur Informationsfahrt in den Nationalpark Kellerwald
Höxter/Edersee (red). Am Freitag, dem 17. November, besteht die Gelegenheit, sich aus erster Hand über den Nationalpark Kellerwald zu informieren und sich einen Eindruck über die dortige Situation zu verschaffen.
weiterlesenPolitik 08.11.2023 07:13:01 UHR
Frauen Union Kreisverband Höxter besichtigt Kolping Röstwerkstatt in Brakel - Einblick in die faszinierende Welt des Kaffeeröstens
Brakel (red). Die Kolping Röstwerkstatt in Brakel ist Teil des Kolpingwerks Paderborn und bündelt die Produktions- und Vertriebsaktivitäten der Marke TATICO. Hier werden sechs Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen.
weiterlesenPolitik 07.11.2023 07:18:22 UHR
Gemeinsame Erklärung der Höxteraner Kreisverbände der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - „Beim Bürgerbegehren Nationalpark ist die kommunale Demokratie erste Siegerin“
Kreis Höxter (red). 5806 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Höxter müssen das Bürgerbegehren zum Nationalpark Egge unterschreiben. Das ist die Mindestzahl, die die Initiatoren jetzt von der Kreisverwaltung erfahren haben.
weiterlesenPolitik 06.11.2023 06:44:34 UHR
Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen in Warburg
Warburg (red). Doris Hauck wurde in ihrem Amt als Ortsverbandssprecherin bestätigt, neu wurde Hermann Ludwig als Ortsverbandssprecher gewählt. Wiedergewählt wurden auch Alfred Berge als Kassierer und Dr.
weiterlesenPolitik 05.11.2023 04:01:00 UHR
GRÜNE und BfH: Das wichtigste Lebensmittel - das ist unser Trinkwasser
Kreis Höxter (red). Der Kreistag Höxter soll der Bildung eines Gemeinschaftsunternehmens von Westfalen Weser Netz und Gelsenwasser im Bereich Wasser zustimmen.
Mit großer Sorge betrachten BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und die Bürger für Höxter diese Entwicklung.
Beide Fraktionen halten es für äußerst wichtig, dass das Trinkwasser grundsätzlich in kommunaler Hand bleibt und im alleinigen Verantwortungsbereich der Kommunen hier im Kreis Höxter.
Davon unberührt ist selbstverständlich eine Zusammenarbeit mit anderen Wasserwerken.
weiterlesenPolitik 03.11.2023 07:16:07 UHR
Christian Haase MdB: Bund-Länder-Treffen muss Ergebnisse liefern
Berlin/Kreis Höxter (red). Christian Haase, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU sowie haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zum geplanten Bund-Länder-Treffen zur Migrationspolitik am 6.
weiterlesenPolitik 03.11.2023 07:16:05 UHR
Land NRW unterstützt die Kommunen im Kreis Höxter mit 4,53 Millionen Euro
Kreis Höxter/Düsseldorf (red). Die anhaltend hohen Zahlen neuer Flüchtlinge stellen insbesondere die Kommunen vor große Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um ein Dach über dem Kopf, es geht auch um Integration.
weiterlesenPolitik 31.10.2023 05:27:52 UHR
Nationalpark Egge – Bürgerbegehren gibt der Debatte neuen Schwung Breites Aktionsbündnis sammelt ab sofort 6.000 Unterschriften
Kreis Höxter (red). Ein Bündnis bestehend aus dem Förderverein Nationalpark Egge, Greenpeace, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, dem SPD-Kreisverband, Bürger für Höxter will das umsetzen, was der Kreistag in Höxter ausgebremst hat: Die Gruppe will die Bevölkerung über die starken Chancen eines Nationalparks informieren und ihr am Ende die Möglichkeit geben, in einer fairen Wahl bei einem Bürgerentscheid abzustimmen.
weiterlesen