Politik
Politik 17.02.2024 09:53:32 UHR
Höxter und Warburg erhalten Förderung zur Nahmobilität
Kreis Höxter (red). Der Rad- und Fußverkehr bildet das Fundament für eine umweltgerechte und nachhaltige Mobilität der Zukunft. Gerade vor dem Hintergrund der Mobilitätswende, ist es wichtig, dass neben dem motorisierten Individualverkehr auch weitere Mobilitätsformen gefördert werden.
weiterlesenPolitik 14.02.2024 07:43:51 UHR
Fest der Demokratie in Marienmünster!
Kreis Höxter/Marienmünster (red). 75 Jahre Grundgesetz ist der Anlass, Menschenrechte sind das Thema, für soziales Miteinander statt Hass und Hetze die Motivation. Unter dem Dach des Bündnisses für Demokratie und Toleranz Kreis Höxter haben sich in Marienmünster in kurzer Zeit Verbände, Vereine und Parteien gefunden, die zum „Fest der Demokratie“ als Kundgebung am Sonntag, 18.
weiterlesenPolitik 06.02.2024 08:01:01 UHR
Große Zustimmung für Nationalpark-Bürgerbegehren - Bündnis übergibt Unterschriften an Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Ja! Zum Nationalpark Egge“ sind überwältigt von der positiven Resonanz. „Der erste Schritt ist geschafft. Wir haben in nur 9 Wochen mehr als 9000 Unterschriften für das Bürgerbegehen gesammelt.
weiterlesenPolitik 02.02.2024 07:03:41 UHR
Ja zum Nationalpark Egge - Bündnispartner feiern beeindruckenden Erfolg
Paderborn (red). Über 11.000 Menschen haben dafür unterschrieben, dass sich der Kreis Paderborn beim NRW-Umweltministerium um die Realisierung des zweiten Nationalparks auf den landeseigenen Flächen der Eggeregion bewirbt.
Strahlende Gesichter vor dem Paderborner Kreishaus: Zwei Monate nach dem Start des ersten kreisweiten Bürgerbegehrens haben die Initiatoren die erforderliche Anzahl an Unterschriften zusammen.
weiterlesenPolitik 31.01.2024 06:39:44 UHR
Kreis-SPD feiert das Grundgesetz: „75 Jahre Fundament unserer Demokratie“
Kreis Höxter (red). Das Grundgesetz wird in diesem Jahr 75. Die SPD ruft dazu auf, dieses wichtige Jubiläum auch im Kreis Höxter zu feiern und zu diskutieren. Die stellvertretenden Vorsitzenden des SPD-Kreisverbandes Nora Wieners und Marcel Franzmann stellen erste Überlegungen dazu vor.
„Unsere Idee ist eine Veranstaltungsreihe, die zum Kreis Höxter passt.
weiterlesenPolitik 27.01.2024 05:48:22 UHR
Unterschriftensammlung Nationalpark-Bürgerbegehren: Zielmarke erreicht. Jede weitere Unterschrift hilft – Übergabe der Unterschriften für den 5. Februar geplant
Kreis Höxter (red). Die Akteure des Bürgerbegehrens „Ja! zu unserem Nationalpark Egge“ haben auf dem Weg, in der Region einen Nationalpark zu etablieren, ihr erstes Ziel erreicht. „Wir haben die Zielmarke von 5806 übertroffen“, freut sich Initiator Benedikt Rasche, der mit vielen Unterstützern im Kreis Höxter selbst Unterschriften für das Bürgerbegehren gesammelt hat.
weiterlesenPolitik 26.01.2024 06:58:54 UHR
Landtagsabgeordneter Matthias Goeken besucht KiTa Charvinstift
Warburg (red). Die vielfältigen Herausforderungen, die die Erzieherinnen und Erzieher täglich zu bewältigen haben, standen im Mittelpunkt des Austausches zwischen dem heimischen Landtagsabgeordneten Matthias Goeken, der KiTa-Leiterin Anna Kirchner und dem Geschäftsführer des Gemeindeverbands Katholischer Kirchengemeinden Ostwestfalen-Lippe, Detlef Müller.
Das Team der katholischen KiTa Charvinstift in Warburg zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sie einen hervorragenden Ruf bei Familien mit einer Flucht- oder Zuwanderungsgeschichte genießt.
weiterlesenPolitik 25.01.2024 08:02:33 UHR
Kreis-SPD ruft zur Teilnahme an drei Kundgebungen am Samstag, 27. Januar, auf: „Nie wieder! … ist jetzt!“
Kreis Höxter/Warburg/Bad Driburg/Holzminden (red). „Nie wieder! … ist jetzt!“ Helmut Lensdorf, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes, zitiert das Motto, mit dem viele Menschen in Deutschland derzeit auf Demonstrationen für die demokratischen Grundwerte eintreten gegen aggressive, extreme, demokratiefeindliche Kräfte: „Es ist Erinnerung, Mahnung und Aufruf zu gleich.“ Die SPD im Kreis Höxter unterstützt aktiv die Kundgebungen am Samstag, 27.
weiterlesenPolitik 23.01.2024 06:56:26 UHR
Demo und Kundgebung in Warburg am 27. Januar
Warburg (red). Damit hatten die Organisatoren nicht gerechnet: „Wenn 10 kommen, ist es gut, sind es 30, dann ist das super“, hatte Nora Wieners vom Bündnis für Demokratie und Toleranz angekündigt.
weiterlesenPolitik 22.01.2024 07:22:42 UHR
Endspurt für das Nationalpark-Bürgerbegehren läuft auf Hochtouren - 80 Prozent der erforderlichen Unterschriften sind gesammelt
Kreis Höxter (red). Das Bürgerbegehren zum Nationalpark Egge nähert sich im Kreis Höxter der Ziellinie. Die nordrhein-westfälische Regierungskoalition aus CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN will einen zweiten Nationalpark in NRW realisieren und setzt auf eine breite Beteiligung der Bürgerschaft.
weiterlesenPolitik 21.01.2024 08:55:16 UHR
Kreis-SPD zu Protesten der Landwirte: Unmut verständlich! Politische Korrekturen notwendig! Auf „Parteisüppchen“ verzichten!
Kreis Höxter (red). „Wie nur wenige andere ist der Kreis Höxter landwirtschaftlich geprägt. Die Themen und Probleme der Landwirtschaft sind unsere Probleme. Der große Unmut der Bäuerinnen und Bauern über die Agrarpolitik kommt in diesen Tagen durch zahlreiche Demonstrationen und Protestaktionen an vielen Orten in Deutschland klar und nachvollziehbar zum Ausdruck, besonders stark auch in unseren Städten“, so Nora Wieners, die stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD.
weiterlesenPolitik 12.01.2024 07:20:02 UHR
Bürgerbegehren in Paderborn: Die Hälfte ist geschafft - Nationalpark-Bündnis übergibt die ersten 5.000 Unterschriften
Paderborn (red). Das Jahr 2024 startet mit guten Nachrichten: Das Bürgerbegehren „Ja! zu unserem Nationalpark Egge“ ist auch im Kreis Paderborn erfolgreich angelaufen. Sigrid Beer von B90/DIE GRÜNEN und Hans Jürgen Wessels vom Förderverein haben jetzt den ersten Wäschekorb voller Unterschriftenlisten zur Prüfung ins Paderborner Kreishaus gebracht.
Die Landesregierung hat sich schon 2015 den Zielen der nationalen Biodiversitätsstrategie verpflichtet und nun im Koalitionsvertrag von CDU und GRÜNEN vereinbart, einen zweiten Nationalpark einzurichten.
Fünf Prozent der Waldfläche insgesamt und zehn Prozent der nordrhein-westfälischen Staatswaldfläche sollen sich unbeeinflusst von den Menschen entwickeln können.
weiterlesenPolitik 06.01.2024 11:02:37 UHR
SPD Beverungen: Uns geht es um mehr Demokratie
Beverungen (red). Vor dem Jahreswechsel war die SPD Beverungen in der Innenstadt aktiv und warb bei Bürger und Bürgerinnen dafür, das Bürgerbegehren zum Nationalpark Egge zu unterschreiben.
Ziel des Begehrens ist, dass der Kreis Höxter beim Umweltministerium NRW einen Antrag auf die Einrichtung eines Nationalsparks auf den landeseigenen Flächen der Eggeregion stellt.
Wenn knapp 6.000 Unterschriften für diese Begehren zusammenkommen, muss der Kreis dem Begehren entweder Folge leisten oder in einem Bürgerentscheid die wahlberechtigte Bevölkerung im Kreis Höxter darüber entscheiden lassen.
Für die SPD Beverungen ist insbesondere der basisdemokratische Ansatz des Begehrens, ausschlaggebend für ihr Engagement.
weiterlesenPolitik 01.01.2024 14:07:36 UHR
LOK erfolgreich abgewendet, aber was kommt danach?
Beverungen (red). Die SPD Beverungen ist am 28. Dezember 2023 zum Frühstück zusammengekommen, um auf das vergangene Jahr und die kommenden Aufgaben zu schauen.
2023 war für die SPD in Beverungen geprägt von der Arbeit gegen das geplante Logistikzentrum für Atommüll in Würgassen.
weiterlesenPolitik 26.12.2023 08:26:13 UHR
Kreis-SPD: „Ermutigende Weichenstellungen fürs nächste Jahr“
Kreis Höxter (red). „Im Jahr 2023 sind drei Entscheidungen gefallen, die für das Leben im Kreis Höxter richtungsweisend sind“, so Helmut Lensdorf, der SPD-Kreisvorsitzende. In einer gemeinsamen Presseerklärung mit Nadine Nolte, Vorsitzende der Sozialdemokratischen Gemeinschaft der Kommunalen (SGK) im Kreis Höxter, und Frank Schepke, SPD-Vorsitzender in Beverungen, verweist er auf das Planungs-Aus für das Zwischenlager Würgassen, auf das laufende Bürgerbegehren Nationalpark Egge sowie auf eine Entscheidung im Kreistag zur Finanzpolitik.
„Es sind ermutigende Weichenstellungen fürs nächste Jahr“, so Frank Schepke.
weiterlesen