Hardehausen (red). Wer ein Smartphone besitzt, es bislang aber vor allem zum Telefonieren nutzt, bekommt am 20. September in der Katholischen Landvolkshochschule Hardehausen die Gelegenheit, die vielseitigen Möglichkeiten seines Geräts besser kennenzulernen.
In einem speziell für Seniorinnen und Senioren konzipierten Tagesseminar – aber auch offen für jüngere Interessierte – erklären zwei erfahrene Referenten in geduldiger und verständlicher Weise, wie sich das Smartphone im Alltag sinnvoll einsetzen lässt. Ob Nachrichten schreiben, Fotos verschicken, den Kalender nutzen oder hilfreiche Apps entdecken: Schritt für Schritt werden die Teilnehmenden an zentrale Funktionen herangeführt.
Da oft individuelle Fragen auftreten, ist die Gruppengröße bewusst auf zehn Personen begrenzt. So bleibt ausreichend Raum für persönliche Hilfestellungen.
Wichtig: Das Seminar konzentriert sich ausschließlich auf den Umgang mit Android-Smartphones. Geräte mit iOS (iPhone), WindowsPhone oder Tablets können leider nicht berücksichtigt werden.
Interessierte werden gebeten, ihr eigenes Android-Gerät mitzubringen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Katholische Landvolkshochschule Hardehausen
Abt-Overgaer-Str. 1, 34414 Warburg
Telefon: 05642 / 9853-200
E-Mail:
Web: www.lvh-hardehausen.de