Bökendorf (red). Die Freilichtbühne Bökendorf e. V. bietet am Sonntag, 7. September, erstmals eine Vorstellung mit Live Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen an. Das Märchen „Der gestiefelte Kater“ wird in einer Fassung frei nach Charles Perrault und den Brüdern Grimm auf die Bühne gebracht.
Bei einer Audiodeskription wird das Geschehen auf der Bühne live in einer extra konzipierten Fassung beschrieben. Diese Beschreibung kann dann über Kopfhörer empfangen werden. Das System wird vor Ort zur Verfügung gestellt.
Die Vorstellung beginnt um 11.00 Uhr und dauert etwa zwei Stunden inklusive Pause. Ergänzend zur Audiodeskription findet vor der Vorstellung eine Tastführung statt, bei der Interessierte ab 09.30 Uhr die Bühne sowie ausgewählte Kostüme und Requisiten taktil erkunden können.
Das Angebot wird in Kooperation mit HörMal Audiodeskription umgesetzt und von der Aktion Mensch gefördert. Für die Live-Hörbeschreibung ist ein reserviertes Platzkontingent vorgesehen. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person.
Ort: Freilichtbühne Bökendorf e. V., Am Hasenholz 1, 33034 Brakel Anreise: Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist über den Bahnhof Brakel möglich. Bei Bedarf kann ein Abholservice organisiert werden.
Anmeldung und Ticketbestellung HörMal Audiodeskription Mail:
Mit rund 60 Mitwirkenden auf der Bühne zeigt die Inszenierung, wie ein einfacher Müllerssohn mithilfe eines ungewöhnlich klugen Katers zu Glück und Anerkennung gelangt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf den Internetseiten von HörMal Audiodeskription unter: www.hoermal-audio.org/events/freilichttheater-mitaudiodeskription/
Foto: HörMal Audiodeskription