Region Aktiv
Region Aktiv 10.12.2022 08:27:47 UHR
Stillvorbereitungskursus für Schwangere und Paare
Höxter (red). Das geburtshilfliche Team am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE bietet am Dienstag, 13. Dezember, wieder einen Stillvorbereitungskursus zwischen 18 und 19.30 Uhr an. Für einen guten Start in eine zufriedene Stillbeziehung, erhalten Schwangere und Paare Informationen von zertifizierten Still- und Laktationsberaterinnen.
Der Kursus findet im Konferenzraum hinter der Cafeteria des St.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2022 08:10:13 UHR
Überraschung zu Nikolaus für Menschen des Warburger Mittagstisches
Warburg (red). Zwei prall mit süßen Leckereien gefüllte Einkaufswägen haben junge Ehrenamtliche der "Kauf-eins-mehr" – Aktion an Besucher des Warburger Mittagstisches überreicht. Bei der Aktion wurden Kunden in Supermärkten angesprochen, ob sie einen Artikel mehr kaufen, um damit Menschen, die sich nicht so viel leisten können, eine Freude zu bereiten.
Die von der youngcaritas Warburg verortet beim Sozialdienst katholischer Frauen initiierte Aktion fand statt in Kooperation mit SchülerInnen vom Johann-ConradSchlaun-Berufskollegs.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2022 07:58:28 UHR
Stadt Warburg und Westenergie honorieren besonderes Engagement im Umwelt- und Klimaschutz
Warburg (red). Beim diesjährigen Klimaschutzpreis der Westenergie konnten sich drei Projekte platzieren. Den 1. Platz gibt es für die Dorfgemeinschaft Welda e.V. für ihre umfangreiche Thermo- und Schwachstellenanalyse ihrer Gebäude und dem Einsatz von smarten Thermostaten zur effektiven CO2-Reduktion.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2022 07:48:32 UHR
Harmonisten begeisterten
Volkmarsen (red). Ein Konzert der Harmonistinnen Yvonne Schmidt-Volkwein, Anne Petrossow, Renate Walprecht und dem Harmonisten Bernd Geiersbach begeisterte das Publikum im Gustav-Hüneberg-Haus in Volkmarsen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2022 07:34:36 UHR
Klosterlandschaft OWL stellt westfälisch-weihnachtliche Liedersammlung aus dem Jahr 1622 vor
Kreis Höxter (red). Nach groß angelegten Veranstaltungen wie der Aufführung Monteverdis „Marienvesper“ in der Klosterkirche Marienfeld oder der Uraufführung von Walter Steffens Komposition „La Primavera“ in der Abteikirche Corvey sowie einer Vielzahl inspirierender Angebote, die an Klosterorten von Minden bis Warburg und Clarholz bis Marienmünster zum Innehalten und Genießen einluden, lässt das Netzwerk Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe das Jahr 2022 mit einer kleinen, kostbaren musikalischen Wiederentdeckung ausklingen.
„Sie sind wie Edelsteine, die unbemerkt in der Dunkelheit schimmerten und nun – ins Licht geholt – leuchtend funkeln“, schwärmt Hans Hermann Jansen, wenn er von den westfälischen Weihnachtsweisen erzählt, die der Fürstenberger Organist Henricus Beginiker (1583–1662/65) im Jahre 1622 gesammelt und in einem Notenbüchlein zusammengetragen hat.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2022 07:17:03 UHR
Weihnachtslieder für den Frieden
Körbecke (red). In Körbecke öffnet sich bis Weihnachten jeden Tag eine Tür im „Lebendigen Adventskalender“. Diese Tür war am Mittwoch der Stall auf dem Biohof Jacobi. Neben Kühen und Kälbern spielten der bekannte Pianist Aeham Ahmad aus Damaskus in Syrien und die elfjährige Lolita Bugreeva aus Mariupol in der Ukraine gemeinsam Weihnachtslieder.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2022 07:04:42 UHR
Großes Interesse am Alltagsradwegekonzept für den Kreis Höxter: Schlussspurt bei der Beteiligungsphase
Kreis Höxter (red). Auf großes Interesse stößt das Projekt des Kreises Höxter, das Radwegenetz für alltägliche Fahrten, wie zum Arbeitsplatz, Einkauf oder Sport, zu verbessern. Rund 300 Anregungen aus der Bevölkerung wurden bereits online eingereicht.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2022 06:51:31 UHR
"Für mich beginnt ein neues Leben"
Bad Driburg (red). Rund ein Viertel der Erwachsenen in Deutschland ist stark übergewichtig. Eine Verkleinerung des Magens ist für Betroffene häufig der letzte Ausweg, um wieder unbeschwert am Leben teilhaben zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2022 05:57:03 UHR
Ordination von Pfarrerin Katrin Pferdmenges: „Ich möchte mich in den Dienst nehmen lassen“
Warburg (red). Katrin Pferdmenges (46), Pfarrerin im Probedienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Altkreis Warburg, wird mit dem öffentlichen Dienst an Wort und Sakrament (Taufe und Abendmahl) beauftragt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2022 05:19:01 UHR
Kreis Höxter zieht positive Bilanz: Sirenen am Warntag flächendeckend aktiviert
Kreis Höxter (red). Am gestrigen bundesweiten Warntag wurden um 11 Uhr alle in Deutschland verfügbaren Warnmittel aktiviert. "Auch bei uns im Kreis Höxter wurden flächendeckend die Sirenen ausgelöst.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2022 05:09:50 UHR
Schließung der Stadtverwaltung am Nachmittag des 15. Dezember
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2022 06:45:13 UHR
40 Jahre Allgemeine Hochschulreife im Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung am Berufskolleg Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Im August 1982 begann das Experiment Gymnasialer Zweig der Höheren Handelsschule für zehn Schülerinnen und sieben Schüler an den Kaufmännischen Schulen des Kreises Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2022 06:19:50 UHR
Lüchtringer Blaskapelle veranstaltet erstes WESERBRASS in Höxter - Neues Blasmusikformat formiert sich
Höxter (TKu). Die Lüchtringer Blaskapelle veranstaltet am 28. Januar 2023 das erste „WESERBRASS“ in der Stadthalle in Höxter. Vier Kapellen - alle „blechverrückt“ - werden sich an diesem neuen Format beteiligen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2022 06:06:59 UHR
Hohe Spendenbereitschaft beim Adventskonzert: Zuhörende unterstützen soziale Zwecke
Borgentreich/Bühne (red). „Das ist der höchste Spendenerlös in der Geschichte unserer Konzerte,“ freut sich Concordia-Kassenwart Winfried Gawandtka. Beim traditionellen Adventskonzert von Musikverein Bühne, der Gruppe „Adsum Cantando“ und Gesangverein „Concordia“ Bühne wird seit rund 25 Jahren am Ende um eine Spende für soziale Zwecke gebeten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2022 06:00:16 UHR
VHS Ankündigung Freitauchen am 18. Dezember
Warburg (red). In Kooperation mit der Tauchstation Warburg bietet die Volkshochschule den Kurs „Freitauchen - mit einem Atemzug abtauchen“ im Hallenbad an. Die Leitung hat Reinhold Büchler.
Träumten Sie schon einmal davon, wie ein Delfin zu schwimmen oder mit einem einzigen Atemzug durch das endlose Blau des Ozeans zu gleiten? Dann ist der Einstieg in das Freediving Programm (Freitauchen, ungestört durch Atemgeräusche oder aufwendiges Equipment) genau das Richtige für Sie.
Beim Freitauchen im Hallenbad Warburg wird mit Atemtechniken, Entspannungsübungen und vielen praktischen Einheiten gestartet.
weiterlesen