Region Aktiv
Region Aktiv 03.12.2022 08:17:33 UHR
Weihnachtskonzert des Hüffertgymnasiums
Warburg (red). Das Warburger Hüffertgymnasium lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Warburg und Umgebung wieder zum traditionellen Weihnachtskonzert ein. Es findet in diesem Jahr am Dienstag, dem 20.
weiterlesenRegion Aktiv 03.12.2022 07:27:45 UHR
"Aufschieben ade, ich schaffe das!" - Techniken zur Zielerreichung
Warburg (red). Die Veranstaltung findet am 10. Dezember, von 9:30 bis 17 Uhr statt.
Ich schaue jetzt fern und erledige die wichtige Aufgabe morgen.
Ich räume noch schnell die Wohnung auf und mache dann vielleicht Sport.
Ich überprüfe nur kurz den Inhalt des Kühlschranks und fange anschließend mit dem Lernen an.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Eine wichtige Aufgabe wartet schon viel zu lange auf Sie.
Ein selbst gestecktes Ziel wird immer wieder aufgeschoben.
weiterlesenRegion Aktiv 03.12.2022 07:18:59 UHR
Übergabe des Fördermittelbescheids der Bezirksregierung Detmold im Rahmen der Quartiersentwicklung Laurentiushöhe
Warburg (red). In der Hansestadt Warburg soll das inklusive Quartier Laurentiushöhe – Das Quartier mit Seele entstehen. In diesem Zuge soll sich im Süden des Quartiers der jetzige Sonderstandort des Heilpädagogischen Therapie- und Förderzentrums (HPZ) St.
weiterlesenRegion Aktiv 03.12.2022 06:53:38 UHR
Radfahren im Alltag soll attraktiver werden: Viele Interessierte beteiligen sich mit Ideen am neuen Alltagsradwegekonzept
Kreis Höxter (red). Die Initiative des Kreises Höxter, das Radfahren im Alltag zu stärken, kommt gut an. Mehr als 70 Interessierte nahmen an der Auftaktveranstaltung in der Stadthalle in Brakel teil.
weiterlesenRegion Aktiv 03.12.2022 06:10:46 UHR
Schließung der Verwaltung vom 23. Dezember bis 6. Januar
Warburg (red). Um Energie einzusparen, wird die Stadtverwaltung Warburg vom 23. Dezember 2022 bis 6. Januar 2023 geschlossen. Die Wohngeldstelle, das Bürgerbüro, das Sozialamt sowie das Standesamt werden in diesem Zeitraum über eine Notbesetzung verfügen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.12.2022 08:09:06 UHR
Spenden zur Weihnachtszeit
Kreis Höxter (red). Mit den Tipps der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter gelangt die Spende für wohltätige Zwecke in die richtigen Hände.
Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit nicht nur ein Anlass, seine Liebsten mit Geschenken zu beglücken, sondern auch für wohltätige Zwecke zu spenden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.12.2022 07:06:49 UHR
Tageskarten zur Landesgartenschau Höxter jetzt in der „fahr mit“ - mobithek in Paderborn erhältlich
Paderborn/Höxter (red). Die Kooperation zwischen der Landesgartenschau Höxter gGmbH und der Verbundgesellschaft Paderborn/Höxter mbH (VPH) ermöglicht ab jetzt den direkten Kauf von Tageskarten für die Landesgartenschau in Höxter.
Nach der erfolgreichen Vereinbarung eines Kombi-Tickets zwischen der VPH und der Landesgartenschau, das am Tag des Besuchs der Landesgartenschau die An- und Abreise mit dem Nahverkehr ermöglicht, tritt die „fahr mit“ - mobithek am Paderborner Hauptbahnhof jetzt auch als Verkaufsstelle für Tageskarten der Landesgartenschau auf.
weiterlesenRegion Aktiv 02.12.2022 06:57:21 UHR
Sechste Edition der Warburger Weihnachtskugeln ab 5. Dezember erhältlich
Warburg (red). Warburgs Türme für den Weihnachtsbaum: Heinturm und Johannisturm für den Weihnachtsbaum.
Mit der sechsten Edition der Warburger Weihnachtskugeln rücken die Türme im Warburger Stadtgebiet in den weihnachtlichen Fokus.
weiterlesenRegion Aktiv 02.12.2022 06:41:34 UHR
Erfolgreiche Absolventen stärken die Kreisverwaltung
Kreis Höxter (red). Insgesamt 15 junge Menschen haben beim Kreis Höxter in diesem Jahr ihre Ausbildung, ihr Duales Studium oder ihre Weiterbildung abgeschlossen. Bei Landrat Michael Stickeln war die Freude darüber besonders groß, denn: Alle Absolventinnen und Absolventen wurden auch übernommen und bleiben der Kreisverwaltung somit treu.
„Es ist eine großartige Bereicherung für den Kreis Höxter, so engagierte Kolleginnen und Kollegen an Bord zu haben.
weiterlesenRegion Aktiv 01.12.2022 06:30:42 UHR
Neue Kindergarten-Leiterinnen in Welda und Daseburg
Warburg (red). Lena Schmand leitet den Kindergarten in Welda
Der Kindergarten in Welda hat seit November eine neue Leitung: Lena Schmand ist 28 Jahre alt und wohnt ganz in der Nähe ihres neuen Arbeitsplatzes.
Nach ihrem Abitur 2013 besuchte Lena Schmand das Theresia Gerhardinger Berufskolleg in Rimbeck (Erzieherschule).
weiterlesenRegion Aktiv 01.12.2022 06:19:40 UHR
Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch in Warburg
Warburg (red). Das Wolfshagener Figurentheater freut sich, pünktlich zur Vorweihnachtszeit wieder in Warburg spielen zu dürfen. Gezeigt wird das Stück "Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch" nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Sven Nordqvist.
Tagelang ist es so kalt, dass der alte Pettersson und sein Kater Findus ihre Nasen nicht vor die Tür stecken mögen, und gerade als es ein bisschen wärmer wird, verstaucht der Alte sich den Fuß.
weiterlesenRegion Aktiv 01.12.2022 05:38:12 UHR
Modellprojekt „Smarte Nahversorgungsräume der Zukunft“ | Online-Befragung: Lebensmittel-Nahversorgung mitgestalten
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter hat sich 2021 erfolgreich im Bundesförderprogramm „Smart Cities – Made in DE“ mit dem Projekt „Smarte Nahversorgungsräume der Zukunft“ beworben. Dazu läuft bis zum 12.
weiterlesenRegion Aktiv 30.11.2022 08:22:35 UHR
Achtsam im Advent im Kreis Höxter - Mit innerer Balance durch die Vorweihnachtszeit
Kreis Höxter (red). Adventszeit - auch im Kreis Höxter brennen die Kerzen und es wird gewartet. Advent ist vom Lateinischen „adventus“ abgeleitet und heißt „Ankunft“. Wir warten auf das Weihnachtsfest, das Christkind, manche auf den Weihnachtsmann.
weiterlesenRegion Aktiv 30.11.2022 08:08:40 UHR
Borgentreich steht zur Löwenmama: Zwei Geschäfte bieten wieder Geschenketisch für Kinder – Benefizkonzert in Bühne
Borgentreich (red). Darüber freut sich die Löwenmama Susanne Saage besonders: Gleich zwei Geschäfte in der Orgelstadt bieten wieder die Möglichkeit, kleine Geschenke für krebskranke Kinder zu spenden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.11.2022 06:58:37 UHR
Kreis Höxter informiert zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember im Kreishaus
Kreis Höxter (red). Beim Welt-Aids-Tag am 1. Dezember stehen in diesem Jahr die besonderen Belastungen von Menschen mit HIV im Mittelpunkt. Wie ein Forschungsprojekt zeigte, wird die Lebensqualität stärker durch Diskriminierung und Ausgrenzung beeinträchtigt als durch die medizinischen Folgen der Infektion.
weiterlesen