Region Aktiv
Region Aktiv 19.11.2022 08:01:32 UHR
Ausblick auf den Theatersommer 2023 der Freilichtbühne Bökendorf e.V.
Bökendorf (red). Nachdem sich das Ensemble in diesem Jahr intensiv mit dem Träumen auseinandergesetzt hat, wird sich in der kommenden Produktionen ganz der Phantasie gewidmet.
Im Kinderstück wird „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende in einer Fassung von Henry Mason auf die Bühne gebracht.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2022 07:44:11 UHR
Offener Brief an den Bürgermeister der Hansestadt Warburg
Warburg. Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf,
seit nunmehr fast einem Jahr werden unsere Bedenken und Ängste von Ihnen nicht ernst genommen. Anstatt mit uns in Kontakt zu treten, wird uns kein Rederecht erteilt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2022 06:57:30 UHR
Schließung des Bürgerservice in Warburg am Vormittag des 22. November
Warburg (red). Der Bürgerservice der Hansestadt Warburg steht am Dienstag, 22. November, aufgrund einer Mitarbeiterschulung nur nachmittags (14 bis 16 Uhr) für den Besuchsverkehr zur Verfügung. Die Verwaltungsnebenstelle in Scherfede ist aufgrund der Mitarbeiterschulung am 22.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2022 06:34:12 UHR
Kreis Höxter fördert den umweltfreundlichen Trinkgenuss - Mehrwegbecher backCUP auf dem Weihnachtsmarkt
Kreis Höxter (red). Die Mehrwegbecher backCUP können beim Kreis Höxter für Veranstaltungen gegen eine Servicegebühr ausgeliehen werden. Darauf weist die Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft des Kreises Höxter im Hinblick auf die anstehenden Advents- und Weihnachtsfeiern in Vereinen oder Betrieben sowie die Weihnachtsmärkte in den Städten und Dörfern hin.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2022 06:27:40 UHR
Bürgerveranstaltung und Online-Befragung zum Radwegenetz im Alltag
Kreis Höxter (red). Zur Arbeit, zur Schule, zum Sport – immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad als Verkehrsmittel im Alltag. Um diesen Trend zu stärken, entwickeln der Kreis Höxter und die Städte das Radwegenetz im Kreisgebiet weiter.
weiterlesenRegion Aktiv 18.11.2022 07:34:47 UHR
Der Warburger Verein für Völkerverständigung richtet sich neu aus
Warburg (red). Der Verein für Völkerverständnis ist neu aufgestellt. Der langjährige Vorsitzende Landrat Michael Stickeln und Geschäftsführer Jörn Becker gaben die Verantwortung in neue Hände.
weiterlesenRegion Aktiv 17.11.2022 07:05:07 UHR
Hans im Glück und buntes Programm: Die Höhepunkte des Kasseler Märchenweihnachtsmarkts
Kassel (red). Dass auf dem Märchenweihnachtsmarkt mit dem fliegenden Weihnachtsmann im wahrsten Sinne des Wortes ein neues „Highlight“ Premiere feiert, hat sich inzwischen schon weit über Kassel hinaus herumgesprochen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.11.2022 06:54:25 UHR
„Hautveränderungen nicht unterschätzen“ - Viele Tipps beim Alloheim-Expertenvortrag von Dermatologin Dr. Estefania Lang
Diemelstadt (red). Vorsorge, Hautpflege und -gesundheit standen im Mittelpunkt des aktuellen Expertenvortags der Alloheim Seniorenresidenz „Lustgarten“. Die Dermatologin Dr. Estefania Lang aus Düsseldorf informierte im Rahmen der Online-Veranstaltung über vorbeugende Maßnahmen, die unsere Haut vor Altersprozessen schützen können und erklärte anschaulich, ab wann ein Gang zum Hautarzt unvermeidbar ist.
weiterlesenRegion Aktiv 17.11.2022 06:45:33 UHR
Wie Blüten geh'n Gedanken auf | Texte von Hermann Hesse im Gustav-Hüneberg-Haus
Volkmarsen (red). Zu einem literarischen Konzert mit Liedern und Texten von Hermann Hesse hatte der Verein Rückblende Gegen das Vergessen in das Gustav-Hüneberg-Haus eingeladen. In eindrucksvoller Weise schlug Peter Will mit der Moderation und den Einblicken in Hesses Leben einen spannungsvollen Bogen zu den Lesungen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.11.2022 06:38:03 UHR
Finanzielle Unterstützung für den Warburger Mittagstisch: Der Rotary Club Warburg übergibt eine Spende an die Diakonie
Warburg (red). In politisch und wirtschaftlich schwierigen Zeiten benötigen viele Menschen die ehrenamtliche Unterstützung der Tafeln und Tische zur Sicherstellung der Versorgung mit Lebensmitteln.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2022 10:35:59 UHR
Verschiebung der Ausschusssitzung Mobilität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Warburg (red). Die für kommende Woche Montag, den 21. November, um 17 Uhr vorgesehene Sitzung des Ausschusses für Mobilität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit & Klimaschutz wird verschoben. Als neuer Termin ist Donnerstag, der 19.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2022 06:05:42 UHR
Junglandwirte-Stammtisch in der Landvolkshoschschule Hardehausen
Warburg (red). Die Landvolkshochschule Hardehausen und die KLJB Paderborn laden wieder zu einem Junglandwirte-Stammtisch ein. Am Montag dem 21. November geht es ab 20 Uhr rund um das Thema Social Media in der Landwirtschaft.
Die junge Landwirtin Ann-Christin Kahler erzählt vom Aufbau ihres erfolgreichen Instagram-Auftritts "annii610" und von ihrem beruflichen Weg in der Landwirtschaft.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2022 05:58:45 UHR
„Harfen - Fantasien“ in der Hansestadt
Warburg (red). Soloharfenistin Anne-Sophie Bertrand, Soloflötist Sebastian Wittiber und das Webern Trio Frankfurt geben sich am kommenden Samstag um 19:30 Uhr in der Aula des Gymnasium Marianum die Ehre: Die Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters spielen Musik von Beethoven, Ravel, Gordon und Jongen.
Joseph Jongen als Programm - Höhepunkt
Höhepunkt des Programms ist das „Concert à cinq“ von Joseph Jongen, dem bedeutendsten belgischen Komponisten im frühen 20.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2022 05:47:47 UHR
Sammel-Aktion des Kreises Höxter an den heimischen Schulen: Mit alten Handys die Umwelt schonen
Kreis Höxter (red). „Zu wertvoll für die Schublade. Wir sammeln eure Handys.“ Der Kreis Höxter hat die heimischen Schulen mit diesen beiden Hauptbotschaften zu einer Klimaschutz- und Handysammelaktion eingeladen.
weiterlesen