Region Aktiv
Region Aktiv 30.01.2023 06:31:42 UHR
An die Stifte, fertig, los – Jetzt mitmachen und die Heimat-Box für Nordrhein-Westfalen mitgestalten
NRW (red). Das Erfolgsprojekt – die „Heimat-Box“ – geht ab sofort in die zweite Runde: Mit dem Projekt unterstützt das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen die spielerische Vermittlung von Wissen über die vielfältigen Aspekte von Heimat in Nordrhein-Westfalen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2023 07:57:43 UHR
Steinheimerin Isa Glücklich als Piratin unterwegs mit dem „König der Kinderdisco“ Volker Rosin
Steinheim-Rolfzen (TKu). „Isa Glücklich“ (Isabell Frömelt) aus Steinheim-Rolfzen startet gerade als Kindersängerin richtig durch. Nachdem sie sich als Kindersängerin auch weiter über den Kreis Höxter hinaus einen Namen gemacht hat und ihre eigenen Songtitel geschrieben hat, gibt es jetzt ein neues Lied, das Isa Glücklich gemeinsam mit dem „König der Kinderdisco“, Volker Rosin, zusammen aufgenommen hat.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2023 07:51:48 UHR
Nächste Frist für Führerscheinumtausch läuft
NRW (red). Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit dem alten Papierführerschein, dem sogenannten grauen oder rosa „Lappen“, unterwegs. Diese Dokumente verlieren aber seit Juli 2022 schrittweise ihre Gültigkeit – und zwar abhängig vom Geburtsjahr.
Die ersten Jahrgänge der Babyboomer-Generation haben den neuen Führerschein im Scheckkartenformat mittlerweile schon in der Tasche.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2023 07:21:34 UHR
Kräuter-Kosmetik - natürlich schön von Kopf bis Fuß
Warburg (red). Am 20. April findet in der Landvolkshochschule Hardehausen von 9:30 bis 16:30 Uhr das Seminar „Kräuter-Kosmetik“ statt. In diesem Tagesseminar erklärt die Phytotherapeutin und Aromaexpertin Andrea Duurland die Grundlagen zu Materialien, Herstellung und Konservierung von Naturkosmetik aus heimischen Wildkräutern.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2023 06:53:38 UHR
Hochsensibilität und Hochbegabung: "Eine feinfühlige Auszeit für dich, für mich, für uns"
Warburg (red). Hochsensibilität und Hochbegabung - jede für sich und beide gemeinsam - und deren Schnittmengen zeichnen sich durch zahlreiche Facetten aus. Diese Bereiche können beflügeln und bestärken, können aber auch irritieren oder ängstigen.
"Haben Sie diese Eigenschaften bei sich oder Ihrem Kind schon wahrgenommen: Bin ich normal, auch wenn ich hintergründiger, tiefsinniger und komplexer fühle und denke?
Stimmt irgendetwas mit mir, meiner Welt- und Selbstsicht und meiner Wahrnehmung nicht?"
Dieses Seminar bietet für Familien die Möglichkeit zum identitätsstiftenden Beisammensein und wertschätzenden Austausch.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2023 06:48:39 UHR
Jahreshauptversammlung Heimatschutzverein Daseburg e.V.
Warburg/Daseburg (red). Am Samstag, den 18. Februar um 20 Uhr findet die Jahreshaupversammlung des Heimatschutzvereins Daseburg e.V in der Desenberghalle statt. Neben Neuwahlen des Vorstandes, steht ein Beschluss zur Satzungsänderung auf der Tagesordnung.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2023 06:38:42 UHR
Gedenken an Holocaust-Opfer
Volkmarsen (red). Auf Einladung des Vereins Rückblende Gegen das Vergessen haben sich am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus zahlreiche Personen am Jüdischen Friedhof in Volkmarsen versammelt.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2023 06:16:28 UHR
Dorfgemeinschaft Welda lädt zur Jahreshauptversammlung ein
Warburg/Welda (red). Die Dorfgemeinschaft Welda hat im vergangenen Jahr viel bewegt und legt Mitgliedern und Ortsbeirat ihren Rechenschafts- und Kassenbericht vor. Holger Sprenger als Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Welda e.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2023 05:59:34 UHR
Erste persönliche Beratung der Verbraucherzentrale NRW startet im Rathaus Willebadessen
Willebadessen (red). Ortsunabhängige Verbraucherberatung für alle Bürger:innen bietet die mobile und digitale Verbraucherarbeit im Kreis Höxter täglich von Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr unter Tel.: 0211 54 2222 11 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Ab Februar 2023 ist das Team auch persönlich in den zehn Städten des Kreises vor Ort und informiert und berät Ratsuchende zu Verbraucherschutzfragen und Rechtsproblemen.
In Willebadessen startet die erste Beratung am Donnerstag, 2.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2023 06:16:34 UHR
Mitarbeitende der Hansestadt Warburg in den Ruhestand verabschiedet - „Dank und Anerkennung für treue Pflichterfüllung“
Warburg (red). Marita Lewin ist in Scherfede, Ossendorf und Daseburg vor allem als Erzieherin der Kindergärten St. Vincentius und Heinturmwichtel und als Leiterin des Kindergartens Pusteblume ein Begriff.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2023 06:09:10 UHR
Achtsamkeit - den Stress im Alltag besser bewältigen
Warburg (red). Die Anforderungen im Arbeits- und Familienalltag zu meistern ist eine Herausforderung, derer wir uns täglich stellen. Die Ansprüche des Alltags steigen stark an. Was außer Acht gelassen wird, ist unser eigener Körper und unser Wohlbefinden.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2023 06:03:14 UHR
Norovirus-Infektionen im Kreis Höxter wieder angestiegen
Kreis Höxter (red). Die Norovirus-Infektionen sind im Kreis Höxter im vergangenen Jahr wieder angestiegen. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2023 05:56:40 UHR
Kulturrucksack NRW sorgt für strahlende Gesichter: Gläserne Bienenmotive für die Landesgartenschau
Kreis Höxter (red). Glas und Blei „zum Leuchten“ bringen – dieser Aufgabe haben sich 14 junge Künstlerinnen und Künstler gestellt. Die Jungen und Mädchen gestalteten und präsentieren im Atelier der Glaskünstlerin Ingrid Heuchel ihre eigenen Bienenmotive.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2023 06:10:36 UHR
Wohlfühltag - Achtsamkeit und Entspannung finden
Warburg (red). Am 24. Februrar, am 14. April und am 12. Mai findet in der Landvolkshochschule Hardehausen jeweils von 9:30 bis 17 Uhr der Wohlfühltag „Achtsamkeit und Entspannung finden“ statt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2023 06:07:22 UHR
„Rhapsody in Blue“ in der Hansestadt
Warburg (red). Ein Cello-Klavier Duo gehört zu den üblichsten Besetzungen der Kammermusik. Ein Quartett aus Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxofon hingegen begegnet man schon seltener. Der Pianist und Arrangeur Julian Riem, seines Zeichens Duo-Partner der Cellistin Raphaela Gromes, hat sogar noch einen Schritt weitergedacht und Musik für Cello, Klavier und vier Saxofone arrangiert, um sie gemeinsam mit dem Arcis Saxofonquartett aufzuführen.
weiterlesen