Region Aktiv
Region Aktiv 15.11.2022 07:01:34 UHR
Weniger Energie, maximaler Spaß: Der Märchenweihnachtsmarkt steht in den Startlöchern
Kassel (red). Die Vorfreude steigt: Schon in rund einer Woche – am 21. November – öffnet der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt seine Pforten. Dank eines umfassenden Energiesparkonzeptes muss trotz der allgegenwärtigen Energieknappheit auch in diesem Jahr niemand in Kassel auf einen märchenhaften Bummel mit Freunden und Familie verzichten.
Null Energie – 100% Vergnügen: Märchenrutsche ohne Eis
Wie lässt sich Energie einsparen, ohne dass Spaß und Stimmung zu kurz kommen? Eine überzeugende Antwort darauf hat auch der Betreiber der Märchenrutsche gefunden: Schausteller Sebastian Ruppert hat seine Attraktion so umgebaut, dass sie in ohne Eis betrieben werden kann – eine Null-Energie-Variante also.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2022 06:57:01 UHR
Ein Schwalbenschwanz für den Desenberg | Eine große Schmetterlings-Skulptur lädt künftig zum Fotografieren ein
Warburg (red). Elf stählerne Skulpturen sind an verschiedenen Orten in den Kreisen Höxter und Lippe zu finden. Eine davon ziert jetzt den Desenberg. 2,30 Meter hoch und rund 500 Kilo schwer sind die Flügel aus Stahl, die den dort beheimateten Schwalbenschwanz abbilden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2022 06:45:35 UHR
Auch das KulturForum Warburg reiht sich ein in Ukraine-Solidaritäts-Reigen
Warburg (red). Benefizkonzert am 19. November, um 20 Uhr im Keller des Kulturforums, Klockenstraße 3 in Warburg.
Das KulturForum Warburg veranstaltet am Samstag, den 19. November im KUFO-Keller in der Altstadt ein literarisch-musikalisches Solidaritäts-Event als Benefiz-Veranstaltung für eine Ukraine-Hilfsorganisation.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2022 06:23:30 UHR
Vom heimischen Acker auf den Teller: Neue Ideen für Öko-Modellregion und geplantes Bio-Wertschöpfungszentrum
Kreis Höxter (red). Vom heimischen Acker auf den Teller – diesen aktuellen Trend zu mehr Regionalität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft wird der Kreis Höxter als eine von fünf ausgewählten Öko-Modellregionen im Land Nordrhein-Westfalen aufgreifen und stärken.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2022 07:45:48 UHR
Mietkosten im Blick
Kreis Höxter (red). Ratgeber klärt auf, was Vermieter abrechnen dürfen.
Nebenkosten machen neben der Kaltmiete einen großen Teil der Wohnungsmiete aus. Durch die massiv steigenden Energiekosten kommt ihnen aktuell eine noch größere Bedeutung zu.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2022 07:29:45 UHR
Der Nikolaus kommt nach Nörde
Warburg (red). In diesem Jahr kommt der Nikolaus wieder in die Gemeindehalle nach Nörde. Am Dienstag, den 6. Dezember, wird er um 17 Uhr an der Johann-Conrad-Schlaun Halle zur Nikolausfeier des Schützenvereins erwartet.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2022 07:20:14 UHR
Ankündigung: Ausflug zum Weihnachtsmarkt in Goslar
Warburg (red). Die Evangelische Kirchengemeinde Altkreis Warburg bietet in der Adventszeit einen Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Goslar an. Am Samstag, dem 3. Dezember, ist die Abfahrt für 8.30 Uhr vom Warburger Schützenplatz geplant.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2022 07:13:50 UHR
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates in Hohenwepel
Hohenwepel (red). Am kommenden Donnerstag, 17. November, findet um 19 Uhr in Hohenwepel die nächste Sitzung des Ortsbeirates statt. Eingeladen sind die Vertreter der Vereine und Gruppen in Hohenwepel.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2022 06:56:15 UHR
AOK-Projekt für Kitas aus Bad Driburg, Willebadessen, Brakel, Höxter, Warburg und Nieheim-Eversen: Mit ‚Felix Fit‘ Kinder für ein bewegtes Leben begeistern
Kreis Höxter (red). Gesundheit wird in fünf Kindertagesstätten und in einer Förderschule im Kreis Höxter großgeschrieben. Demnächst starten die KiTas ‚Evangelisches Familienzentrum Jesus und Zachäus‘ (Bad Driburg), ‚Familien-Zentrum Am Park‘ (Willebadessen), ‚Katholisches Familienzentrum Brede‘ (Brakel), ‚Kiga Pusteblume‘ (Warburg) und die Schule unterm Regenbogen‘ (Nieheim-Eversen) mit ihren Kindergarten- und Schulkindern und deren Eltern in das AOK-Präventionsprojekt ‚Felix Fit‘.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2022 06:46:47 UHR
Sekundarschule legt viel Wert auf interkulturelle Bildung - 100 Lehrerinnen und Lehrer nehmen an Fortbildung teil
Warburg (red). Am 31. Oktober fand an der Sekundarschule Warburg mit Teilstandort Borgentreich eine schulinterne Lehrerfortbildung zu dem Thema „Interkulturelle Bildung“ statt. Dazu besuchte Frau Sarah Saf, Trainerin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen, mit ihrem Team die Sekundarschule am Teilstandort Borgentreich.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2022 06:23:13 UHR
Vortrag mit Tombola des Gartenbauvereins Ossendorf fällt aus
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2022 06:19:02 UHR
Mitmachaktion zu Weihnachten – mit Herzensbriefen Freude versenden
Warburg (red). Einen Brief zu bekommen, ist heutzutage etwas ganz Besonderes. Die youngcaritas Warburg, verortet beim Sozialdienst katholischer Frauen, ruft zur Mitmachaktion „Herzenspost“ auf und möchte damit ein Zeichen setzen, dass wir als Menschen zu Weihnachten aneinander denken.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2022 03:30:30 UHR
Progrom-Gedenken im Gustav-Hüneberg-Haus
Volksmarsen (r). Mit „Shalom aleichem - Friede sei mit Euch“ begrüßten Anne Petrossow, Yvonne Schmidt-Volkwein und Renate Walprecht musikalisch die Gäste der Gedenkveranstaltung zum 09. November 1938 des Vereins Rückblende Gegen das Vergessen im Gustav-Hüneberg-Haus.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2022 03:26:10 UHR
Komm mit in die Sekundarschule: Informationsveranstaltung und Schnuppertage finden statt
Warburg (r). Die Sekundarschule Warburg mit Teilstandort Borgentreich lädt alle Eltern und Erziehungsberechtigte mit Ihren Kindern zu einer Informationsveranstaltung ein. Borgentreich: Freitag, 25.11.2022 um 16:00 Uhr – Aula am Teilstandort Borgentreich Warburg: Freitag, 02.12.2022 um 16:00 Uhr – Forum am Hauptstandort Warburg Bei einem Rundgang können sich alle Interessierten über die individuelle Förderung, Möglichkeiten der Differenzierung, die Lernzeit, den Ganztag, das Betreuungsangebot sowie über Abschlüsse informieren.
weiterlesen